Autorenarchiv
Patrick Hagen, geboren 1976, ist Chefredakteur von "Herbert Frommes Versicherungsmonitor Premium". Er schreibt über Rück- und Industrieversicherung sowie andere Branchenthemen.
-
Munich Re visiert 4 Mrd. Euro Gewinn an
Der Rückversicherer Munich Re rechnet mit einem deutlich verbesserten Ergebnis im kommenden Jahr. Der Gewinn soll auf Basis der dann erstmals geltenden neuen Bilanzierungsregeln auf 4 Mrd. Euro steigen. Für dieses Jahr rechnet Munich Re mit einem Ergebnis von 3,3 Mrd. Euro. Ab kommendem Jahr gelten für Versicherer, die nach IFRS bilanzieren die neuen Standards IFRS 17 und IFRS 9. Das hat auch Auswirkungen auf einige Kennzahlen. So wird sich die Schaden- und Kostenquote deutlich verringern. … Lesen Sie mehr ›
-
Clark verstärkt sich in der Schweiz
Der Digitalmakler Clark übernimmt das Allfinanz-Unternehmen UB Partner in der Schweiz. Clark erhofft sich davon, schneller auf dem Schweizer Markt wachsen zu können. UB Partner wird im Zuge der Übernahme zur Clark Switzerland AG. Bislang ist Clark mit dem Lead-Generierer 2media in der Schweiz vertreten. Das Unternehmen kam vergangenes Jahr durch die Übernahme der Finanzen Group von der Allianz X zu Clark. … Lesen Sie mehr ›
-
Thofern: „Die Inflation ist ein wesentliches Thema“
Exklusiv Inflation, steigende Zinsen und ein hoher Hurrikanschaden: Die diesjährigen Erneuerungsgespräche in der Rückversicherung finden unter besonderen Umständen statt. Jan-Oliver Thofern, als Geschäftsführer und Chief Executive Officer für den Rückversicherungsbereich von Aon in Deutschland zuständig, spricht im Interview darüber, warum die Inflation das Hauptthema der Gespräche zwischen Erst- und Rückversicherern ist, welche Auswirkungen die steigenden Zinsen auf den ILS-Markt haben und wie sich Hurrikan „Ian“ auf den Retrozessionsmarkt auswirkt. … Lesen Sie mehr ›
-
Unübersichtliche Lage
Was die Woche bringt An dieser Stelle nehmen wir die Themen der kommenden Woche in den Blick und stellen wichtige Branchentermine vor. Dieses Mal: Jahresmediengespräch der Kreditversicherer im GDV, Jahresabschlussgespräch der Gothaer, Stresstest von Eiopa sowie Roundtable-Gespräch der Zurich … Lesen Sie mehr ›
-
Diese Versicherer schlagen den Markt
Die Unternehmensberatung Zeb wollte wissen, welche Versicherer in den vergangenen zehn Jahren den Markt geschlagen haben und hat dafür alle Erstversicherer mit einem Prämienvolumen von mehr als 50 Mio. Euro auf Wachstum und Profitabilität hin analysiert. In der Schaden- und Unfallversicherung sind die Sieger vor allem kleinere Versicherer. In der Lebensversicherung ist das Bild genau umgekehrt. Insgesamt sieht die Managementberatung die Branche in einem positiven Licht. Es kämen schwierigere Zeiten auf die Versicherer zu, sie seien dafür aber gut aufgestellt. … Lesen Sie mehr ›
-
Zurich finalisiert Bestandsverkauf in Italien
-
Nachhilfe für die Cyberverkäufer
Digitale Trends 2023 Mittelständische Unternehmen sind eine begehrte Zielgruppe für Cyberversicherer. Bislang konnten die Anbieter hier aber noch keine großen Erfolge feiern. Das will der Rückversicherer Munich Re mit einer Plattform zur Vertriebsunterstützung ändern. Das Cyber Sales Kit wird bislang von rund 1.000 Vermittlern mehrerer Versicherer genutzt. Es bietet unter anderem branchenspezifische Informationen über Cyberrisiken. Künftig soll es auch interaktive Elemente für das Kundengespräch und Schnittstellen zu den Abschlussstrecken der Versicherer bekommen. … Lesen Sie mehr ›
-
Advent und Kreditversicherung
Was die Woche bringt An dieser Stelle nehmen wir die Themen der kommenden Woche in den Blick und stellen wichtige Branchentermine vor. Dieses Mal: Veranstaltung zu Kreditrisiken des GVNW, Umstellung auf IFRS 9 und 17, Chefökonomen-Talk des GDV und Symposium zur Schadenversicherung der TH Köln … Lesen Sie mehr ›
-
AGCS will von Captive-Boom profitieren
Angesichts von steigenden Prämien und knapperen Kapazitäten in vielen Sparten der Industrieversicherung interessieren sich immer mehr Unternehmen für die Eigentragung von Risiken. In den vergangenen Jahren sind deshalb firmeneigene Versicherer – sogenannte Captives – wieder beliebter geworden. Davon wollen auch die Industrieversicherer profitieren. Allianz Global Corporate & Specialty (AGCS) hat jetzt angekündigt, seinen Alternative Risk Transfer-Bereich kräftig auszubauen. Neben dem Captive-Geschäft will der Versicherer auch mit maßgeschneiderten Spezialpolicen wachsen. … Lesen Sie mehr ›
-
Steigende Schäden in Seekasko