Die deutsche Lebensversicherung hat durch die Niedrigzinsphase einen langen Leidensweg hinter sich. Die meisten Anbieter haben sich aus dem klassischen Geschäft zurückgezogen, immer mehr entscheiden sich für die interne oder externe Abwicklung ihrer kapitalintensiven Altbestände. In diesem Jahr sind zum ersten Mal seit Jahren die Zinsen wieder gestiegen, gleichzeitig hat die Inflation allerdings ein Rekord-Niveau erreicht. Bei einer Handelsblatt-Konferenz diskutierten Vertreter von Debeka, HDI, Signal Iduna und Zurich über mögliche Strategien zur Sicherung der Zukunftsfähigkeit der Sparte. … Lesen Sie mehr ›
Zurich: „Wir müssen uns noch mehr anstrengen“
Exklusiv Beim Thema Nachhaltigkeit sieht Björn Bohnhoff, Vorstand der Zurich Leben Deutschland, den Versicherer auf gutem Weg. Es seien aber noch größere Anstrengungen nötig, betont er im Interview mit dem Versicherungsmonitor. Dazu zählt für ihn auch, mehr Druck auf der Kapitalanlageseite mithilfe anderer Versicherer auszuüben. Den angedachten Run-off eines Teiles der klassischen Lebensgeschäfts hält Bohnhoff durchaus für vereinbar mit dem Nachhaltigkeitsgedanken. … Lesen Sie mehr ›
Wie nachhaltig soll es sein?
Was die Woche bringt An dieser Stelle nehmen wir die Themen der kommenden Woche in den Blick und stellen wichtige Branchentermine vor. Dieses Mal: Reuters-Veranstaltung mit Zurich-Chef Mario Greco und eine Online-Diskussionsveranstaltung zur Nachhaltigkeit in der Altersvorsorge der Versicherungsforen Leipzig … Lesen Sie mehr ›