Nach einer Phase stark steigender Preise und schrumpfender Kapazitäten ist in die Cyberversicherung wieder mehr Ruhe eingekehrt. So wirklich zufrieden wirken aber weder Versicherer noch Kunden. Unternehmen fürchten, dass die Kapazitäten bei einer schnellen Drehung des Marktes wieder wegbrechen könnten. Versicherer hadern damit, dass sie wahrscheinlich nicht alle Eventualitäten bezüglich der künftigen Schadenentwicklung berücksichtigt haben. Bei einer Fachtagung des Gesamtverbands der versicherungsnehmenden Wirtschaft plädierten Experten für mehr Prävention. … Lesen Sie mehr ›
Cyber-Angriffe nehmen zu
Rund 60 Prozent der deutschen Unternehmen berichten über häufigere Cyber-Angriffe als im Vorjahr. Das geht aus dem Cyber Readiness Report 2024 von Hiscox hervor. Der Spezialversicherer hat dafür weltweit 2.150 Experten befragt. Doch nicht nur die Zahl der Angriffe steigt, auch die Methoden der Cyber-Kriminellen verändern sich. Immer mehr Firmen haben das Thema Cyber-Resilienz als wichtiges Ziel erkannt, auch wenn die Umsetzung noch nicht ganz so glatt läuft. … Lesen Sie mehr ›
Cyber: Mehr Angriffe, geringere Kosten
Die Zahl der Cyberangriffe auf Unternehmen steigt weiter, die Kosten für die Angriffe gehen allerdings leicht zurück. Das ergab der aktuelle Cyber Readiness Report des Spezialversicherers Hiscox, für den er rund 5.000 Fachleute befragt hat. Auch die Erfahrungen von Unternehmen mit Ransomware-Angriffen wurden erhoben. Für Hiscox ergibt sich daraus der klare Schluss: Lösegeld zahlen lohnt sich nicht. … Lesen Sie mehr ›
Finlex: Cybermarkt stabilisiert sich
In der Cyberversicherung zeigt sich ein Trend zur Stabilisierung der Preise, Kapazität ist für Unternehmen, die in ihre IT-Sicherheit investieren, ausreichend vorhanden. Allerdings machen uneinheitliche Fragebögen und Ausschlüsse den Versicherungsnehmern und ihren Maklern das Leben schwer. Das berichtete Marcel Straub vom Plattform- und Maklerbetreiber Finlex bei der Jahrestagung des Gesamtverbands der versicherungsnehmenden Wirtschaft. … Lesen Sie mehr ›
Unternehmen immer unsicherer bei Cyber-Risiken
Die Angst vor Cyber-Angriffen steht bei Unternehmen an erster Stelle – noch vor der Corona-Pandemie oder anderen Wirtschaftsrisiken. Das geht aus dem aktuellen Cyber Readiness Report 2022 des Spezialversicherers Hiscox hervor. Mit 45 Prozent sehen die Befragten das Thema Cyber als Hauptrisiko. „Die Dynamik im Cyber-Markt ist so hoch wie noch nie“, sagt Gisa Kimmerle, Underwriter Manager Cyber von Hiscox. Der Anteil der Befragten, die sich selbst als „Cyber-Experten“ betrachten, hat in den vergangenen Monaten rapide abgenommen. … Lesen Sie mehr ›
Münchener Verein bekommt Leitung für Allgemeine
Leute – Aktuelle Personalien Die Münchener Verein Versicherungsgruppe holt sich Joachim Ziegler von der Allianz als neuen Fachbereichsleiter für die Allgemeine. Außerdem: Gisa Kimmerle wird die neue Cyber Product Head für den Versicherer Hiscox Deutschland, und der Industrieversicherer FM Global befördert gleich zwei Mitarbeiter in Führungspositionen. Jochen Schlicksupp wird Partner beim Technologiedienstleister Senacor. Der Großmakler Aon ernennt Philip Frerks zum Direktor für Transaktionslösungen in Deutschland, und Jacques Aigrain wird neuer Aufsichtsratsvorsitzender des Versicherers Vesttoo. Das amerikanische Insurtech Hippo bekommt für 2022 eine neue Chief Claims Officer. … Lesen Sie mehr ›