Versicherungskammer entscheidet sich für IBM

 Exklusiv  Die Krankenversicherer der Versicherungskammer Bayern bieten ihren Kunden ab sofort die App von IBM an. „Mein Gesundheitsmanager“ tritt an die Stelle der Plattform „Meine Gesundheit“, die den Kunden von Bayerischer Beamtenkrankenkasse und Union Krankenversicherung ab Ende Juni 2023 nicht mehr zur Verfügung stehen wird. Die neue App ermöglicht zunächst das digitale Rechnungsmanagement. Voraussichtlich im vierten Quartal dieses Jahres soll den Nutzern auch die elektronische Patientenakte von IBM zur Verfügung stehen. … Lesen Sie mehr ›

VKB beauftragt Adesso mit IT-Umbau

Das Softwareunternehmen Adesso hat im Kampf um die IT-Erneuerung bei den privaten Krankenversicherern einen weiteren Erfolg errungen: Es wird die Systeme der Bayerischen Beamtenkrankenkasse und der Union Krankenversicherung, zweier Töchter der Versicherungskammer Bayern (VKB), erneuern. Fünf Jahre haben die Softwarespezialisten dafür Zeit. … Lesen Sie mehr ›

VKB und Isabella Pfaller trennen sich

 Leute – Aktuelle Personalien  Isabella Pfaller (Bild), Finanzchefin der Versicherungskammer Bayern (VKB), verlässt den Konzern überraschend Ende April. Offensichtlich hat die Chemie zwischen ihr und Vorstandschef Frank Walthes nicht immer gestimmt. Neuer Finanzchef wird Andreas Kolb, bisher für die private Krankenversicherung zuständig. Neu in den Holdingvorstand kommt Isabella Martorell Naßl als Nachfolgerin von Kolb für den Bereich Gesundheit, Pflege und Reise. Außerdem: Die Allianz und AGCS, der Industrieversicherer des Konzerns, haben neue Personalchefs, und HDI Global hat Toppositionen neu besetzt. … Lesen Sie mehr ›

Versicherungskammer erweitert Telemedizin-Angebot

Die Versicherungskammer hat ihre Kooperation mit dem Telemedizin-Unternehmen Medgate ausgeweitet. Kunden in der Kranken- und der Reiseversicherung können jetzt per App telemedizinische Leistungen wie Videosprechstunden in Anspruch nehmen. Die Partner haben langfristig ehrgeizige Pläne. So wollen sie ein digitales Versorgungsmanagement aufbauen. Bis Ende 2021 hatte der öffentliche Versicherer bei Videosprechstunden mit Teleclinic zusammengearbeitet, Medgate war damals nur zuständig für die telefonische Betreuung und Steuerung der Versicherten. … Lesen Sie mehr ›

Klein und (noch) unbeschwert

Junge Digitalversicherer halten zwar in puncto Marktanteil und Größe mit den Versicherungsriesen nicht mit, können aber dafür ohne schwere IT-Altlasten leichter vorne mitspielen, wenn es um digitale, datengetriebene Prozesse geht. „Wir haben den großen Vorteil, dass wir neu angefangen haben“, sagte Roman Rittweger, Chef des jungen privaten Krankenversicherers Ottonova, auf einer Fachkonferenz der Süddeutschen Zeitung. Auch bei der Automatisierung von Prozessen profitiere das junge Unternehmen von Freiräumen, die große Konzerne nicht haben. … Lesen Sie mehr ›

Wochenspot. Der neue VM-Podcast

 Wochenspot  Einmal in der Woche gibt es den Versicherungsmonitor jetzt auch zum Hören. In dieser Ausgabe sprechen Katrin Berkenkopf und Herbert Fromme über den geringen Frauenanteil in den Vorständen von Versicherungsunternehmen und warum sie beide die von der Großen Koalition in Berlin gerade beschlossene Frauenquote gut finden. Außerdem geht es um die Neuaufstellung in der Geschäftsführung für Deutschland beim Makler Marsh und welche Rolle die Erwartungen der Kunden dabei spielen. … Lesen Sie mehr ›