Jankelson wird Luko-Chef, Bachem geht

 Leute – Aktuelle Personalien  Nigel Jankelson (Bild) ist neuer Chef des Digitalversicherers Luko Insurance, der bis Anfang dieses Jahres Coya hieß und im Zuge der Übernahme durch die französische Luko-Gruppe seinen Namen gewechselt hat. Sein Vorgänger Max Bachem hat das Unternehmen verlassen, um ein neues Unternehmen zu gründen. Außerdem: Katharina Rütz steigt bei Berkshire Hathaway Specialty Insurance auf, Olaf Schmitz wird Nachfolger von Martin Zsohar im Vorstand der VPV und Clare Constable wird Leiterin der Schadenabteilung bei MS Amlin Underwriting. … Lesen Sie mehr ›

Coya verabschiedet sich mit besseren Zahlen

Der Digitalversicherer Coya, der Anfang des Jahres vom französischen Insurtech Luko übernommen wurde und seit März unter Luko Insurance AG firmiert, hat im vergangenen Geschäftsjahr seine Beitragseinnahmen und die Zahl der Kunden deutlich gesteigert. Den versicherungstechnischen Verlust konnte das von Max Bachem (Bild) geführte Berliner Unternehmen von knapp 4,8 Mio. Euro auf 3,9 Mio. Euro reduzieren. In Vorstand und Aufsichtsrat gab es 2021 diverse Veränderungen – unter anderem ist der GDV-Präsident und frühere HUK-Coburg-Chef Wolfgang Weiler nicht mehr an Bord. … Lesen Sie mehr ›

Bye-bye, Coya

Der 2016 gegründete Berliner Digitalversicherer Coya firmiert ab sofort nur noch unter dem Namen Luko. Die Finanzaufsicht BaFin hat der vor zwei Monaten angekündigten Übernahme durch den französischen Assekuradeur Luko zugestimmt. Mit der Fusion sind auch personelle Neuzugänge verbunden. Margaux Gregoir, bisher Finanzchefin in Paris, nimmt den Bereich auch in Deutschland unter ihre Fittiche. Sie erhält dabei Unterstützung von einem ehemaligen Allianzer. … Lesen Sie mehr ›

Französisches Insurtech Luko schluckt Coya

Das französische Insurtech Luko übernimmt den jungen Digitalversicherer Coya, der seit 2018 als eines der wenigen Start-ups eine Versicherungslizenz für bestimmte Schaden- und Unfallsparten hat. Coya gibt seinen Namen auf. Der neue Pariser Eigentümer, der als Assekuradeur auftritt, verfolgt einen Ökosystem-Ansatz und setzt verstärkt auf das Thema Smart-Home. Davon sollen auch die bestehenden Kunden von Coya profitieren. … Lesen Sie mehr ›

Coya will sichtbarer werden

 Exklusiv  Der im Sommer erfolgte Vorstandswechsel beim Berliner Digitalversicherer Coya geht mit einigen strategischen Änderungen einher. Max Bachem, seit Juni an der Spitze des Unternehmens, spricht im Interview über den neuen Fokus des Start-ups, die ungeahnten Auswirkungen des Wachstums und die Pläne für 2022 – eine neue App, eine neue Finanzierungsrunde und ein neues Land stehen auf der Agenda. … Lesen Sie mehr ›

Coya-Gründer verlässt Vorstand

 Leute – Aktuelle Personalien  2016 hat Andrew Shaw das Unternehmen gegründet, nun verlässt er den Vorstand des Berliner Digitalversicherers Coya. Sein kürzlich ernannter Co-Chef Max Bachem übernimmt den Posten des Vorstandsvorsitzenden. Einen neuen Vorstand gibt es bei der Bayerischen-Tochter Compexx Finanz AG. Die europäische Risikomanagervereinigung Ferma bestätigt ihren Präsidenten und Howden Australia wirbt bei der Makler-Konkurrenz ab. … Lesen Sie mehr ›

Vorstandswechsel bei Coya

 Leute – Aktuelle Personalien  Im Vorstand des jungen Berliner Versicherers Coya gibt es einen Wechsel – Johannes Jacobsen ist gegangen, Max Bachem (Bild) ist gekommen. Für ihn ist es eine Rückkehr. Vor einem kurzen Intermezzo bei der Axa war er nämlich bereits bei dem Insurtech aktiv. Außerdem: Der Industrieversicherer AGCS hat eine neue Schadenchefin, Willis Towers Watson erweitert das Team Risk & Analytics, und AIG hat die Leitung des Transportbereichs in der DACH-Region intern neu besetzt. … Lesen Sie mehr ›