Nicht dem Beispiel der Deutschen Bank folgen

 Herbert Frommes Kolumne  Die Deutsche Bank und ihre Tochter Postbank haben in den vergangenen Wochen dafür gesorgt, dass selbst gutwillige Kunden eine tiefe Verärgerung über das Geldhaus entwickeln. Grund ist die katastrophale IT-Umstellung bei der Postbank. Schadenfreude der Versicherer ist völlig unangebracht. Bei ihnen stehen Umwälzungen an, die mindestens so tiefgreifend sind wie die bei der Postbank, und die ähnliche Folgen haben können. Besser ist es, wenn man es nicht so macht wie die Deutsche Bank. … Lesen Sie mehr ›

Klimaleugner im Angriffsmodus

 Herbert Frommes Kolumne  Die Ratingagentur Standard & Poor’s hat gerade die Veröffentlichung ihrer ESG-Ratings eingestellt. Klimaleugner sind begeistert. US-Staatsanwälte können mit einem einfachen Drohbrief die größten Versicherer der Welt dazu bringen, ihre Mitgliedschaft in der Net Zero Insurance Alliance aufzugeben. Klar, noch sind alle klimabewusst oder tun jedenfalls so. Doch jetzt gibt es eine ernsthafte Gegenbewegung. Die Gegner von ESG-konformen Investments machen mobil. Die Welle ist besonders virulent in den USA, wird aber bei uns auch zu spüren sein. Die Finanzwirtschaft muss vorbereitet sein. … Lesen Sie mehr ›

Hurrikan „Ian“ teurer als 9/11-Terroranschläge

Der Hurrikan „Ian“, der in den US-Bundesstaaten Florida und South Carolina für schwere Verwüstungen gesorgt hat, wird für Versicherer und Rückversicherer teurer werden als die Terroranschläge vom 11. September 2001 und die Corona-Pandemie. Davon geht die Landesbank Baden-Württemberg aus. Der Sturm wird deutliche Spuren in den Ergebnissen der Rückversicherer hinterlassen, in der Erneuerungsrunde zum Jahreswechsel aber auch für einen ordentlichen Preisschub sorgen, glauben die Analysten. … Lesen Sie mehr ›