Bei der Allianz kommen weitere Details zum Structured Alpha-Skandal ans Licht, der Versicherer bekennt sich schuldig, Anleger betrogen zu haben. Im Übernahmekampf unter deutschen Maklern bringen sich neue Spieler in Stellung. Der Run-off-Markt nimmt wieder an Fahrt auf. Der Versicherungsmonitor blickt auf interessante Deals, die wichtigsten Personalien und die größten Ereignisse des Jahres zurück. Hier der zweite von insgesamt drei Teilen. … Lesen Sie mehr ›
Erichsen: „Das ist ein super Markt geworden“
Galoppierende Preise, drastische Kapazitätsreduzierungen und steigende Anforderungen seitens der Anbieter – die Cyberversicherung gilt inzwischen vielerorts als Krisensparte, von der anfänglichen Euphorie ist wenig übriggeblieben. Cyber-Experte Sven Erichsen fand auf einer Handelsblatt-Fachkonferenz dennoch viele lobende Worte für die junge Sparte und die Entwicklungen, die sie in nur wenigen Jahren durchgemacht hat. „Das ist ein super Markt geworden, und – das Wichtigste – es gibt ihn immer noch“, sagte er. Dennoch gebe es bei Versicherern und auch bei ihren Kunden noch viele Baustellen. … Lesen Sie mehr ›
Makler: „Wechselseitige Bockigkeit hilft nicht“
Die Makler können den Frust der Industriekunden über die schwierige Marktsituation und Reaktionen wie die Gründung eines eigenen Cyberversicherers verstehen. Bei sich selbst sehen sie dafür jedoch keine Verantwortung. „Wir sind eben die Überbringer der schlechten Nachrichten“, erklärte Thomas Haukje, Präsident des Bundesverbands Deutscher Makler, das Dilemma seiner Branche. Er appelliert an das Verantwortungsbewusstsein der Versicherer – allerdings nicht beim Thema Nachhaltigkeit, da sollten sie nicht schneller sein als die Politik. … Lesen Sie mehr ›
Finlex kauft Cybermakler Erichsen
Exklusiv Der Plattformbetreiber Finlex macht Tempo beim Aufbau seines Cyber-Ökosystems. Das Frankfurter Unternehmen übernimmt den Cybermakler Erichsen GmbH aus Essen. Damit will Finlex nicht nur seine Beratungskompetenz erhöhen, sondern auch seine Marktmacht gegenüber Versicherern stärken. Gemeinsam kommen die Unternehmen auf einen Marktanteil von rund zehn Prozent im deutschen Cybergeschäft. Auch im europäischen Ausland hat Finlex noch viel vor. … Lesen Sie mehr ›
Erichsen: „Cyber-Kriegsausschluss wäre schwierig“
Exklusiv Der Essener Versicherungsmakler Sven Erichsen hat sich auf Cyberversicherungen spezialisiert. Im Kurzinterview mit dem Versicherungsmonitor erklärt er seine Position zu Kriegsausschlüssen, die Versicherer nach Cyberangriffen von russischen oder ukrainischen Hackern ins Feld führen wollen. Er glaubt nicht, dass der Ausschluss bei Erpressungsversuchen greift. Allerdings kann er sich vorstellen, wann dies der Fall wäre. … Lesen Sie mehr ›
Ohne IT-Maßnahmen keine Chance auf Policen
Das Risiko für Unternehmen steigt, Opfer eines Cyberangriffs zu werden. Wie es ist, von einem solchen Angriff getroffen zu werden, erläuterte Axel Paeger, Chef der Klinikgruppe Ameos, auf der Haftpflichtkonferenz von Euroforum. Der Konzern hat einiges aus dem Vorfall gelernt und danach umfangreiche Maßnahmen ergriffen. Um hohe Investitionen in die IT-Sicherheit führt kein Weg mehr vorbei, wenn Unternehmen auf dem aktuell angespannten Cyberversicherungsmarkt Versicherungsschutz erhalten wollen. Makler wie Sven Erichsen begrüßen diese Entwicklung. … Lesen Sie mehr ›
Cyber: Harte Sanierung steht bevor
Unternehmen, die ihre Cyberpolice zum Jahreswechsel erneuern wollen, werden tief in die Tasche greifen müssen. Makler Sven Erichsen berichtet auf der Cyber-Konferenz von Euroforum über eine Verzehnfachung von Prämien bei gleichzeitiger Verdopplung des Selbstbehalts und Reduzierung des Limits. Er vergleicht die anstehende Sanierung mit der Reaktion der Versicherer auf die Terroranschläge vom 11. September 2001. Auch damals fuhren die Anbieter ihre Kapazität stark zurück. Die Cyberversicherer reagierten auf eine dramatisch verschärfte Schadensituation, berichtet Erichsen. Daran seien die Kunden nicht ganz unschuldig. … Lesen Sie mehr ›