Zinsanstieg lässt Solvenzquoten weiter steigen

Die stark gestiegenen Zinsen haben die Solvenzquoten vor allem der deutschen Lebensversicherer deutlich ansteigen lassen. Aktuellen Berechnungen des GDV zufolge kommen die Unternehmen unter Berücksichtigung der Übergangsmaßnahmen für 2022 auf einen Durchschnittswert von 510 bis 530 Prozent, nach 455 Prozent im Jahr zuvor. Dass sich die Überprüfung von Solvency II in die Länge zieht, nimmt der GDV recht gelassen – ein gründliches Vorgehen sei besser als Schnellschüsse. … Lesen Sie mehr ›

Juli-Fluten drücken auf Solvenzquote

Eine Woche vor der Veröffentlichung der Solvency II-Berichte hat der Versichererverband GDV die voraussichtlichen Solvenzquoten der deutschen Versicherungsbranche genannt. Die Lebensversicherer standen demnach deutlich besser bei der Bedeckung ihrer Leistungsversprechen da als im Vorjahr. Die Schaden- und Unfallversicherer schnitten dagegen wegen der hohen Schäden durch Überschwemmungen infolge von Tief „Bernd“ etwas schlechter ab. Beim Solvency II-Review wünscht sich der Verband eine Abmilderung des Vorschlags zur Änderung der sogenannten Zinsstrukturkurve. … Lesen Sie mehr ›

Plattformchefin verlässt Thinksurance

 Leute – Aktuelle Personalien  Nach einem Jahr ist Schluss: Christina Niens, seit vergangenem Jahr Plattformchefin bei Thinksurance, verlässt das Frankfurter Unternehmen überraschend. Außerdem: Der bAV-Spezialist Michael Reinelt ist von der Generali Deutschland zur Alten Leipziger gewechselt, und Christoph Meurer ist ordentliches Vorstandsmitglied beim Versicherer Itzehoer. Die europäische Open Banking Plattform Finleap Connect stockt ihr Management-Team auf, und der Managing Director der HDI Global SE für Singapur wird zusätzlich zum Principal Officer in Malaysia ernannt. Auch der Makler Howden besetzt neue Stellen. … Lesen Sie mehr ›

GDV warnt vor Solvency II-Review

Die Vorschläge der europäischen Versicherungsaufsicht Eiopa für die Überarbeitung der Eigenkapitalregeln Solvency II liegen inzwischen bei der Europäischen Kommission. Der Versicherverband GDV dringt weiter auf eine Entschärfung der vorgesehenen Änderung der Zinskurve zur Berechnung langfristiger Zahlungen. Er warnt vor ungerechtfertigten zusätzlichen Lasten in Höhe von über 30 Mrd. Euro für die deutsche Branche und negativen Folgen für den Umbau der Wirtschaft zu mehr Nachhaltigkeit. … Lesen Sie mehr ›

VM NewsQuiz 34 Versicherungsquiz Insurance Quiz

VM NewsQuiz Nr. 34

Stehen Eltern vor Problemen mit dem Nachwuchs, müssen sie diese Aufgaben in der Regel selbst lösen. In der Versicherungsbranche läuft das mitunter anders, man kann sich von einer unliebsamen Tochter(-gesellschaft) recht leicht trennen und somit die Sorgen auf neue „Eltern” übertragen. Der Düsseldorfer Versicherer Ergo verkauft zwei seiner osteuropäischen Tochterunternehmen. Welche Länder betroffen sind und was sonst noch passiert ist, erfahren Sie in der aktuellen Ausgabe des VM NewsQuiz. Wir wünschen Ihnen dabei viel Erfolg! … Lesen Sie mehr ›