Die Aktie des weltweit drittgrößten Rückversicherers Hannover Rück wird künftig im Dax gelistet. Auch die Papiere von Daimler Truck steigen auf. Im Dax ersetzen sie die Werte von Beiersdorf und Siemens Energy. Manche Analysten erwarten einen Kursschub, weil Fonds nachkaufen müssen, die den Index genau abbilden. In der Vergangenheit ist das Gegenteil eingetreten. Und: Für Mehrheitseigner Talanx kann das auch peinlich werden – schließlich ist er selbst auch gelistet. … Lesen Sie mehr ›
2021: Der Jahresrückblick Teil 2
Allianz-Chef Oliver Bäte setzt dem Industrieversicherer AGCS die Pistole auf die Brust, die Haftpflichtkasse wird Opfer eines Hackerangriffs, Sturm „Bernd“ sorgt für teure Verwüstungen, die Hochzeit von Aon und Willis platzt, der Run-off von Lebensversicherern wird wieder ein großes Thema, HG Capital kauft den Maklerpool Fonds Finanz – auch im zweiten Halbjahr 2021 ist in der Versicherungsbranche viel passiert. Zudem kann der Versicherungsmonitor selbst mit Neuigkeiten aufwarten. Lesen Sie den zweiten Teil unseres Jahresrückblicks, in dem wir die aufregendsten Deals, die wichtigsten Personalien und die größten Ereignisse des Jahres 2021 Revue passieren lassen. … Lesen Sie mehr ›
Wolf-Dieter Baumgartl ist gestorben
Der langjährige Vorstands- und Aufsichtsratsvorsitzende der Talanx-Gruppe, Wolf-Dieter Baumgartl, ist in der vergangenen Woche im Alter von 78 Jahren gestorben. Das teilte der Versicherer in Hannover mit. Der Talanx-Konzern in seiner heutigen Form wurde maßgeblich von Baumgartl geschaffen, der früh sah, dass ein Industrieversicherer ohne begleitendes Privatkundengeschäft über kurz oder lang Probleme bekommen würde. … Lesen Sie mehr ›
Zeitreise: Plattformen, Gothaer, Provinzial
Vor 20 Jahren In unserer Zeitreise erinnern wir an wichtige Ereignisse aus der Geschichte der Versicherungsbranche. Diesmal geht es darum, wie Munich Re und Swiss Re mit einer gemeinsamen Plattform scheiterten, warum die Gothaer 5.000 Autofahrern die Policen kündigte, dass der HDI den Börsengang offiziell ankündigte und warum die Allianz 2.000 Finanzplaner für den Verkauf von Fonds einstellen wollte. … Lesen Sie mehr ›
Zeitreise: Munich Re, Allianz, Axa und Euro-Bargeld
Vor 20 Jahren In unserer Zeitreise erinnern wir an wichtige Ereignisse aus der Geschichte der Versicherungsbranche. Heute geht es um den Beginn der Entflechtung von Munich Re und Allianz, den Führungswechsel bei der Axa in Paris und den Autoversicherungsmarkt, auf dem der HDI höhere Preise durchsetzen wollte. … Lesen Sie mehr ›
Zeitreise: HDI saniert, Allianz erhöht die K-Preise
Vor 20 Jahren In unserer Zeitreise erinnern wir an wichtige Ereignisse aus der Geschichte der Versicherungsbranche. Heute geht es um die Sanierung des Industriegeschäfts beim HDI, die Preiserhöhung in der Kfz-Versicherung durch die Allianz (nachdem sie drei Jahre vorher einen Preiskrieg angezettelt hatte), einen Zukauf der Ergo in Osteuropa – und den Führungswechsel bei der Düsseldorfer Munich Re-Tochter. … Lesen Sie mehr ›
Zeitreise: Als HDI und HUK fusionieren wollten
[versicherungsmonitoranalyse color=“white“ bg=“FireBrick“ content=“Vor 20 Jahren“]In unserer Zeitreise erinnern wir an wichtige Ereignisse aus der Geschichte der Versicherungsbranche. Heute geht es um die geplante Fusion von HDI (heute Talanx) in Hannover und HUK-Coburg. Im Mai 1999 hatten die beiden Versicherer bestätigt, dass sie über ein Zusammengehen verhandeln. Im Juli 1999 zog die Mitgliedervertreterversammlung der HUK-Coburg die Notbremse und lehnte den Fusionsvorschlag ab. … Lesen Sie mehr ›