• Startseite
  • Aktuelles
    • Kurznachrichten
    • Versicherer
    • Rückversicherer
    • Industrieversicherung
    • Makler
    • Insurtech
    • Aufsicht & Regeln
  • Kommentare
    • Herbert Frommes Kolumne
    • Legal Eye – Die Rechtskolumne
    • Meinung am Mittwoch
    • Was die Woche bringt
    • Nachschlag
    • Was wirklich wichtig ist
    • The Long View
    • Der Kommentar
    • Podcast
    • Videos
  • Leute
    • Personalien
    • Köpfe der Branche
  • Analysen
    • Zeitreise
    • Whitepaper-Bibliothek
    • Digitale Dossier-Bibliothek
  • Cartoon / Quiz
    • Lohrmanns Verunsicherung
    • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
    • NewsQuiz – Alle Ausgaben
  • Stellenmarkt11
  • Events
  • Über Uns
    • Stiller Briefkasten
    • Wegweiser
    • Fragen und Antworten
    • Kostenloser Newsletter
    • Newsletter – Archiv
    • Monitor am Morgen – Archiv
    • Die Woche
    • App
    • Aktuelles Dossier
    • Geplante Dossiers
  • Shop
    • Abo-Shop
    • Gedrucktes
  • Podcast
  • Benachrichtigungen

Herbert Frommes Versicherungsmonitor

Ihr täglicher Informations­vorsprung. Werden Sie jetzt Premium-Abonnent!

  • Startseite
  • Aktuelles
    • Kurznachrichten
    • Versicherer
    • Rückversicherer
    • Industrieversicherung
    • Makler
    • Insurtech
    • Aufsicht & Regeln
  • Kommentare
    • Herbert Frommes Kolumne
    • Legal Eye – Die Rechtskolumne
    • Meinung am Mittwoch
    • Was die Woche bringt
    • Nachschlag
    • Was wirklich wichtig ist
    • The Long View
    • Der Kommentar
    • Podcast
    • Videos
  • Leute
    • Personalien
    • Köpfe der Branche
  • Analysen
    • Zeitreise
    • Whitepaper-Bibliothek
    • Digitale Dossier-Bibliothek
  • Cartoon / Quiz
    • Lohrmanns Verunsicherung
    • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
    • NewsQuiz – Alle Ausgaben
  • Stellenmarkt11
  • Events
  • Über Uns
    • Stiller Briefkasten
    • Wegweiser
    • Fragen und Antworten
    • Kostenloser Newsletter
    • Newsletter – Archiv
    • Monitor am Morgen – Archiv
    • Die Woche
    • App
    • Aktuelles Dossier
    • Geplante Dossiers
  • Shop
    • Abo-Shop
    • Gedrucktes

Startseite › Monitor am Morgen › GVNW will mehr Mitsprache, Elementarschäden, Guidewire

GVNW will mehr Mitsprache, Elementarschäden, Guidewire

von Redaktion am 12. Mai 2023

Artikel drucken Artikel drucken


Wenn dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier
Ihr Nachrichtenüberblick am Morgen – Exklusiv für Premium-Abonnenten des Versicherungsmonitors
Monitor am Morgen vom 12.05.2023 für 
 
ESG-Risiken
Industriekunden verlangen Respekt
Die deutschen Großkonzerne wissen über ESG mindestens genauso viel wie die Industrieversicherer, aber mit ihren schematischen Fragebögen behandeln die Versicherer ihre Kunden wie Schuljungen. Das stört den GVNW, die Vertretung der Industrie in Versicherungsfragen, ganz gewaltig. Er will auf Augenhöhe mit den Versicherern sprechen. Der neue GVNW-Chef Patrick Fiedler von BASF kann sich sogar die gemeinsame Entwicklung von ESG-Fragebögen vorstellen. Außerdem verlangt der Verband „mehr Lust am Risiko“ und das Abschalten des Ausschluss-Reflexes bei neuen Risiken. weiterlesen »

Copyright: Herbert Fromme
 
Anzeige
 
SVRV macht Druck bei Elementarversicherung
Gerd Wagner, Mitglied des vom Justiministerium eingesetzten Sachverständigenrats für Verbraucherfragen (SVRV), ist unzufrieden mit dem Fortschritten bei der Absicherung von erweiterten Elementargefahren wie Hochwasser und Starkregen. Obwohl verfassungsrechtliche Bedenken gegen eine Elementar-Pflichtversicherung ausgeräumt worden seien, habe Bundesjustizminister Marco Buschmann von der FDP das Vorhaben politisch getrieben verhindert. Bei den Modellen, die Verbände wie der Verbraucherzentrale Bundesverband und der GDV erarbeitet haben, sieht Wagner Lücken und etliche offene Fragen. Ohne konkreter zu werden und mehr in die Details zu gehen, werde es aber schwer mit einer Lösung. weiterlesen »
 
Erwartungen an die Assekuranz steigen
 
Die europäische Versicherungswirtschaft muss in Sachen Nachhaltigkeit noch mehr leisten. Verbraucher wünschen sich eine stärkere Bekämpfung der globalen Klimakrise sowie mehr nachhaltige Versicherungsprodukte. Das ist ein Ergebnis des Guidewire Survey Reports 2023. Deutsche Versicherer konnten im Vergleich zum Vorjahr ihr Image deutlich verbessern. Die Sorge der Verbraucher über Preiserhöhungen ist gestiegen, sie wollen weiter am Versicherungsschutz sparen. weiterlesen »
 
GDV sieht Hinweisgeberschutzgesetz positiv
Der Versichererverband GDV hat mögliche Folgen der Einführung des Hinweisgeberschutzgesetz benannt. Das Gesetz soll Hinweisgebern in Unternehmen schützen, die auf Fehlverhalten aufmerksam machen wollen. Laut GDV-Geschäftsführer Jörg Asmussen werden Wirtschaftskriminalität und Schadenzahlungen durch Vertrauensschadenversicherungen sinken. Das Gesetz ist am Donnerstag vom Bundestag verabschiedet worden, der Bundesrat will Freitag folgen. weiterlesen »
 
Termine
11./12.05. HAMBURG – Bund der Versicherten, 33. Wissenschaftstagung: Die Elementarschadenversicherung für alle – Konsequenzen einer Pflichtlösung (9.30)
 
12.05. MÜNCHEN – Allianz, Quartalsergebnisse
 
12.05. PARIS – Scor, Quartalsergebnisse
 
12.05. MÜNSTER – BVK, Jahreshauptversammlung (9.00)
 
12.05. BRAUNSCHWEIG – Öffentliche Versicherung Braunschweig, Jahresmediengespräch (11.00), auch online
 
Zum Versicherungsmonitor Premium »
Weitere Themen auf Versicherungsmonitor.de
Stefanie Schlick, die im September 2022 HDI Deutschland verlassen hatte, geht im September 2023 in den Vorstand der SV-Versicherung in Sachsen. Die 50-Jährige soll dort den Vertrieb und das Marketing steuern. Vorstand Gerhard Müller wechselt in den Ruhestand. weiterlesen »

Copyright: Dialog

 
Hannover Rück hat im Auftaktquartal von moderaten Naturkatastrophenschäden und geringeren Pandemieschäden profitiert. Der Gewinn nach den neuen IFRS-Bilanzierungsstandards war mit 484 Mio. Euro deutlich höher als im Vorjahreszeitraum. weiterlesen »

Copyright: Hannover Rück

 
In der aktuellen Ausgabe des Wochenspot sprechen Chefredakteurin Friederike Krieger und Herausgeber Herbert Fromme über die EU-Kleinanlegerstrategie und die Jahrespressekonferenz der BaFin. weiterlesen »

Copyright: Versicherungsmonitor

Monitor am Morgen. Dieser Newsletter ist ein exklusiver Service für Premium-Abonnenten von Herbert Frommes Versicherungsmonitor. Weiterleiten ist nicht gestattet.  mehr »
Frommes Versicherungsmonitor GmbH, Bismarckstraße 14-16, 50672 Köln
Telefon: 0221 512007 – Telefax: 0221  529793 – E-Mail: redaktion@versicherungsmonitor.de
Hier finden Sie unser Impressum und unsere AGBs
 
Sie möchten den Monitor am Morgen nicht mehr erhalten?
In Ihrem Profil können Sie den Newsletter abbestellen. Bitte hier klicken.

Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten von Herbert Frommes Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.
« Newsletter: Scor verlässt Erstversicherung, Hannover Rück, Wochenspot
Newsletter: Allianz stellt Zahlen vor, Scor, Herbert Fromme »

Trends

  • © AOK-Mediendienst

    Haftpflicht für Hebammen steht bis 2027

  • © Nuthawut Somsuk

    Betriebliche Policen haben es bei KMU schwer

  • © GDV

    Peter Schwark verlässt die Branche

Stellenmarkt:

GDV Dienstleistungs-GmbH
Spezialist (m/w/d) Informationssicherheit, Hamburg

Städtische Werke Nürnberg GmbH
Sachbearbeiter Schadens- und Versicherungsangelegenheiten (m/w/d), Nürnberg 

Herbert Frommes Versicherungsmonitor
Volontär/in (m/w/d), Köln

le groupe bleu GmbH
Versicherungsmathematiker / Aktuar (m/w/d), Vaduz (Lichtenstein)

Alle Jobs

Abo-Login

  • Passwort vergessen?

Anzeige:

Meistgeklickt

  • Zurich-Viridium-Deal vor dem Scheitern
  • Crede verlässt Ergo
  • Signal Iduna unter Druck der BaFin
  • Billerbeck soll Maklerverband führen
  • Peter Schwark verlässt die Branche
  • Cyberversicherer geben mehr Geschäft in Rückdeckung

Aktuelle Nachrichten

  • Ausbildung nicht auf Kosten der Pflegeversicherung
  • Kompass Group wird zur Aktiengesellschaft
  • GGW-Makler können Mobilversichert-Plattform nutzen

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Thomas Billerbeck zu Billerbeck soll Maklerverband führen
  • Thomas Kopfer zu Nicht dem Beispiel der Deutschen Bank folgen
  • Munkhjin Enkhsaikhan zu D&O-Versicherungen im Test
  • Joseph Schilling zu Billerbeck soll Maklerverband führen
  • Dr. Florian Weichselgaertner zu Finlex: Cybermarkt stabilisiert sich

Archiv

Anzeige

Versicherungsmonitor

  • Abo-Shop
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Werbeanzeigen
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Stellenanzeigen
  • Datenschutzerklärung
  • Anzeigen / Advertisements / Sponsorings
  • App-Support
  • Impressum
  • Kontakt / Contact
Bildrechte

Folgen Sie uns

Versicherungsmonitor auf Twitter

Bildrechte