• Startseite
  • Aktuelles
    • Kurznachrichten
    • Versicherer
    • Rückversicherer
    • Industrieversicherung
    • Makler
    • Insurtech
    • Aufsicht & Regeln
  • Kommentare
    • Herbert Frommes Kolumne
    • Legal Eye – Die Rechtskolumne
    • Digitaler Dienstag
    • Meinung am Mittwoch
    • Was die Woche bringt
    • Nachschlag
    • Was wirklich wichtig ist
    • The Long View
    • Der Kommentar
    • Podcast
    • Videos
  • Leute
    • Personalien
    • Köpfe der Branche
  • Analysen
    • Zeitreise
    • Whitepaper-Bibliothek
    • Digitale Dossier-Bibliothek
  • Cartoon / Quiz
    • Lohrmanns Verunsicherung
    • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
    • NewsQuiz – Alle Ausgaben
  • Stellenmarkt15
  • Events
    • Breakfast Briefings
    • Zukunftskongress Altersvorsorge
  • Über Uns
    • Stiller Briefkasten
    • Wegweiser
    • Fragen und Antworten
    • Kostenlose Newsletter
      • Newsletter am Nachmittag
      • HR-Newsletter
    • Monitor am Morgen – Archiv
    • Newsletter – Archiv
    • Die Woche
    • App
    • Aktuelles Dossier
    • Geplante Dossiers
  • Shop
    • Abo-Shop
    • Gedrucktes
  • Podcast
  • Benachrichtigungen

Versicherungsmonitor

Ihr täglicher Informations­vorsprung. Werden Sie jetzt Premium-Abonnent!

    • Startseite
    • Aktuelles
      • Kurznachrichten
      • Versicherer
      • Rückversicherer
      • Industrieversicherung
      • Makler
      • Insurtech
      • Aufsicht & Regeln
    • Kommentare
      • Herbert Frommes Kolumne
      • Legal Eye – Die Rechtskolumne
      • Digitaler Dienstag
      • Meinung am Mittwoch
      • Was die Woche bringt
      • Nachschlag
      • Was wirklich wichtig ist
      • The Long View
      • Der Kommentar
      • Videos
    • Leute
      • Personalien
      • Köpfe der Branche
    • Analysen
      • Zeitreise
      • Whitepaper-Bibliothek
      • Digitale Dossier-Bibliothek
    • Cartoon / Podcast
      • Lohrmanns Verunsicherung
      • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
      • NewsQuiz – Alle Ausgaben
      • Podcast
    • Stellenmarkt15
    • Events
      • Breakfast Briefings
      • Zukunftskongress Altersvorsorge
    • Über Uns
      • Stiller Briefkasten
      • Wegweiser
      • Fragen und Antworten
      • Kostenlose Newsletter
        • Newsletter am Nachmittag
        • HR-Newsletter
      • Newsletter – Archiv
      • Monitor am Morgen – Archiv
      • Die Woche
      • App
      • Aktuelles Dossier „Neue Arbeitswelt – Kampf um die Besten“
      • Geplante Dossiers
    • Shop
      • Abo-Shop
      • Gedrucktes

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Startseite › Newsletter › Newsletter: Alte Leipziger ächzt unter Schadeninflation

    Newsletter: Alte Leipziger ächzt unter Schadeninflation

    von Redaktion am 27. März 2025

    Artikel drucken Artikel drucken
    BVK unterstützt Pläne für Pflichtversicherung | Zahl der psychisch Erkrankten steigt | Wochenspot zu Herausforderungen von Social Media


     

    Top Thema | Zahl des Tages | News | Meinung + Analyse | Schadensfall

     
    Newsletter vom 27.03.2025                                                                                                     

    Stellenmarkt 
    Finanzguru by dwins GmbH: Teamlead After Sales (w/m/d) mit 100% Homeoffice +++ le groupe bleu GmbH: Risk Consulting Team Manager (m/w/d)) Köln, Hamburg, München, Offenbach, Stuttgart +++ Finanzguru by dwins GmbH: Kundenberater (w/m/d) Versicherungen mit Fokus LV/KV – 100% Homeoffice +++ le groupe bleu GmbH: (Stv.) Leiter (m/w/d) Construction Wien
    alle Jobs

     
     
    Top Thema
     
    Alte Leipziger ächzt unter Schadeninflation
    Der Schaden- und Unfallversicherer der ALH-Gruppe hat im vergangenen Jahr ein negatives Jahresergebnis im zweistelligen Millionenbereich eingefahren. Gründe sind hohe Schäden in der Kfz- und der Wohngebäudesparte sowie die gestiegenen Ersatzteil- und Werkstattpreise. Vorstand Kai Waldmann ist jedoch zuversichtlich, dass sich die Zahlen wieder verbessern. Zur geplanten Einführung einer Pflichtversicherung im Bereich Elementarschäden äußerte sich der Versicherer verhalten optimistisch, wenn die Lokalpolitik bei der Ausweisung von Bauland für Risiken sensibilisiert werde. weiter auf Versicherungsmonitor.de (€)

    Bild: Alte Leipziger

     
     
    Zahl des Tages: 73 Prozent

    Das aktuelle wirtschaftliche Umfeld macht es schwierig, die unternehmenseigenen Umweltverpflichtungen zu erfüllen. Diese Aussage bejahen 73 Prozent der weltweit für den aktuellen Risk & Resilience-Report des Spezialversicherers Beazley befragten 3.500 Führungskräfte. Gleichzeitig nennen 26 Prozent von ihnen wirtschaftliche Unsicherheit als größtes Risiko.
     

     
    News
     
    BVK begrüßt Koalitionspläne für Pflichtversicherung
    Die Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD sind noch nicht abgeschlossen, doch wichtige Punkte für die Versicherungswirtschaft sickerten bereits durch. Die Parteien haben sich auf eine Pflicht zur Elementarschadenversicherung geeinigt. Es soll auch einen staatlichen Rückversicherer für Elementarschäden geben. Michael Heinz, Präsident des Bundesverbands Deutscher Versicherungskaufleute (BVK), begrüßt das. Kritischer äußert er sich dagegen zu den Plänen für die Riester-Reform. weiter auf Versicherungsmonitor.de (€)

    Bild: BVK

     
    Folgen Sie dem Versicherungsmonitor auf Linkedin: 
     
    Anzeige


     
    Zahl der psychischen Erkrankungen steigt
    Die Zahl der Menschen mit psychischen Erkrankungen in Deutschland nimmt zu. Zu den Gründen gehören Zukunftsängste, finanzielle Sorgen und die Furcht vor Jobverlust, wie eine aktuelle Studie der Axa zeigt. Zudem fallen die Deutschen in einer vom Meinungsforschungsinstitut Ipsos durchgeführten Befragung als Pessimisten auf. Im europäischen Vergleich schauen nur die Belgier und die Italiener negativer in die Zukunft. weiter auf Versicherungsmonitor.de (€)
     
    DVAG: Umsatz hoch, Vermittlerzahl stagniert
    Die Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG) hat ihren Umsatz im Jahr 2024 um 8,5 Prozent auf 2,5 Mrd. Euro gesteigert. Das Wachstum stammt vor allem aus der privaten Kranken- und Pflegeversicherung, den Kompositsparten und den Aktienfonds. Die Zahl der Vermittler stagniert dagegen. Die seit November wieder angebotene Riester-Rente boomt, so die DVAG. weiter auf Versicherungsmonitor.de (€)
     
    Infrastruktur: Wie Versicherer mitmischen wollen
    Mit einem 500 Mrd. Euro schweren Sondervermögen will der Bund in den kommenden Jahren die marode Infrastruktur in Deutschland auf Vordermann bringen. Der Gesamtverband der Versicherer begrüßt das Vorhaben. In einem Positionspapier betont der Verband, dass die Versicherer das Mammutprojekt gern als private Investoren unterstützen möchten. Damit das in größerem Ausmaß als bisher gelingt, müsse sich aber an den Rahmenbedingungen bei der Beteiligung an staatlichen Infrastrukturprojekten einiges ändern. weiter auf Versicherungsmonitor.de (€)
     
    Allianz Global Investors baut Stellen ab
    Allianz Global Investors (AGI), der Vermögensverwalter des Münchener Versicherers, trennt sich laut Medienberichten von einem Teil der Belegschaft. Zuletzt hatte die Allianz bekannt gegeben, einen Partner für seinen Vermögensverwalter in Frankfurt zu suchen. Wie weit fortgeschritten die Suche ist und wie viele Arbeitsplätze nun bei AGI abgebaut werden, ist unklar. weiter auf Versicherungsmonitor.de (€)
     
    Der Schlüssel zur Steigerung der Wertschöpfung
    Die Versicherungsbranche sieht sich mit vielfältigen Herausforderungen konfrontiert. Eine KPMG-Studie zeigt, dass Operational Excellence ein Schlüsselfaktor für die Zukunft ist. Damit ist die Fähigkeit gemeint, die Wertschöpfungskette kontinuierlich hinsichtlich Effektivität und Effizienz zu verbessern und auf Übereinstimmung mit der Unternehmensstrategie zu prüfen. Um das volle Potenzial einer optimierten Operations-Funktion zu heben und sich Wettbewerbsvorteile erarbeiten zu können, müssen sich Unternehmen auf vier Erfolgsfaktoren fokussieren, schreiben Knut Besold und Morten-Julius Krohn von KPMG. weiter auf Versicherungsmonitor.de (€)
     
    Darag übernimmt Portfolio von Soteria
    Der Run-off-Spezialist Darag hat sich mit dem britischen Versicherer Soteria Insurance Limited (SIL) zur Übernahme eines Portfolios geeinigt. SIL ist das ehemalige Versicherungsgeschäft der britischen Co-Operative Group. Zu den Details des Deals äußerte sich Darag auf Nachfrage nicht. Im Rahmen des Loss Portfolio Transfers wird ein Bestand britischer Gewerbeversicherungsverträge, der sich bereits im Run-off befindet und gezeichnet wurde, von Darag Deutschland rückversichert. weiter auf Versicherungsmonitor.de (€)
     
    Wenn der Hausrat zu wertvoll wird
    Mit einer Hausratpolice wollen sich viele Menschen gegen einen Diebstahl oder andere Schäden am persönlichen Besitz absichern. Doch oft kommt es im Schadenfall zu bösen Überraschungen: Der Versicherer erklärt eine Unterversicherung und zahlt nicht die volle Summe. Verantwortlich dafür, ihre Versicherungssumme auch bei wachsendem Besitz aktuell zu halten, sind die Kunden. weiter auf Sueddeutsche.de (€)
     
    Servicevalue kürt die besten Schadendienstleister
    Carglass und Allianz Partners heißen laut einer aktuellen Umfrage von Servicevalue und dem SZ Institut die besten Schadendienstleister. Auf dem dritten Platz bei der Kundenzufriedenheit landete die Deutsche Assistance Service, eine Tochter der Örag Rechtsschutz. weiter auf Versicherungsjournal.de
     
    Zitat des Tages

    „Die bislang von uns bearbeiteten Schäden zeigen, dass sogenannte Ransomware-Angriffe zwar nicht die häufigsten, wohl aber die schadenträchtigsten Attacken sind.“

    Franziska Geier, Deutschland-Chefin des Assekuradeurs Stoïk, gegenüber dem Branchenmagazin Procontra Online zu Schadenfällen in der Cyberversicherung

     
    Gestern meistgeklickt

    R+V baut Vorstand um

    Die R+V-Versicherung hat zwei neue Vorstandsressorts aufgebaut und Positionen in dem Gremium neu besetzt. Unter anderem übernimmt der bisherige Komposit-Vorstand Klaus Endres das neu geschaffene Ressort Operations und IT. Außerdem: Die Versicherungskammer stellt den Vorstand ihres Direktversicherers Bavaria Direkt neu auf. Personelle Neuigkeiten gibt es auch von der Bayerischen, der Haftpflichtkasse, dem Rechtsschutzbereich der Arag in Spanien sowie vom Spezialversicherer Markel.
    weiter auf Versicherungsmonitor.de (€)

     
     
    Meinung + Analyse
     
    Wochenspot: Herausforderungen von Social Media
    Regelmäßig gibt es den Versicherungsmonitor auch zum Hören. In dieser Ausgabe des Wochenspots sprechen die Redakteurinnen Katrin Berkenkopf (rechts) und Nina Nöthling über die Herausforderungen, die künstliche Intelligenz für Social Media bedeutet und wie sich die Versicherer in den sozialen Netzen aktuell schlagen. weiter auf Versicherungsmonitor.de (€)

    Bild: Versicherungsmonitor

     
    Auf Versicherungsmonitor.de

     Exklusiv  Union und SPD haben sich in den Verhandlungen auf Einzelheiten zur verpflichtenden Elementarschadenversicherung geeinigt. Aus den Verhandlungen heißt es, dass die künftige Regierung eine staatliche Rückversicherung für Elementarschäden einführen will. hier weiter (€)

    Cyberkriminelle haben bei einem Hackerangriff auf einen technischen Dienstleister Zugriff auf die Daten von tausenden Kundinnen und Kunden von Swiss Life Pension Services erlangt, einer Tochter der Swiss-Life-Gruppe. hier weiter (€)

     Exklusiv  Bis Ende Juni müssen die Webseiten aller Versicherer barrierefrei sein – blinde Menschen etwa müssen sie dann problemlos nutzen können. Der Softwareanbieter MSG hat sich angeschaut, wie weit die Unternehmen sind. hier weiter (€)

    Die Gefahren alternativer Kapitalanlagen wie Private Debt und Private Equity gehören zu den Aufsichtsschwerpunkten der BaFin. Die Behörde hat 30 bis 40 Versicherer ausgemacht, die einen überdurchschnittlich hohen Anteil an Anlagen in solche Vermögenswerte aufweisen. hier weiter (€)

    Cartoon der Woche: Lohrmanns Verunsicherung – Run-off sorgt für regen Versichererwechsel. hier weiter (€)
     

     
    Schadensfall
     
    Pilot ohne Pass muss umdrehen

    Wer als Reisender seinen Pass vergisst, kommt gar nicht erst an Bord eines internationalen Fluges. Bei Piloten ist das anders – am Zielort einreisen können sie ohne Reisepass allerdings auch nicht. Deshalb drehte der Pilot einer Maschine, die auf dem Weg von Los Angeles nach Shanghai war, über dem Pazifik wieder um, als er bemerkte, dass seine Dokumente fehlen. Der Mann war so ehrlich, den Passagieren den Grund der unplanmäßigen Rückkehr über die Bordlautsprecher mitzuteilen, was bei vielen verständlicherweise nicht gut ankam. Mit sechs Stunden Verspätung erreichten sie schließlich ihr Ziel – mit einer neuen Crew an Bord. weiter auf Bild.de

     
    E-Mail-Newsletter

    Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sie haben Ihr Interesse am Thema Versicherungen bekundet. Mit unserem Versicherungsmonitor bieten wir Ihnen einen kostenlosen Service an. Möchten Sie den Newsletter neu bestellen oder für eine zusätzliche Adresse abonnieren, klicken Sie bitte hier. Möchten Sie den Versicherungsmonitor abbestellen, so klicken Sie bitte hier.
     

    Impressum

    Versicherungsmonitor GmbH, Bismarckstraße 14-16, 50672 Köln, Tel. 0221 512000, Fax 0221 529793, E-Mail: redaktion(at)versicherungsmonitor.de, Geschäftsführer: Jan Kerbusk. Impressum
     

     

    Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten vom Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.
    « Versicherer wollen bei Infrastruktur mitmischen | Allianz Global Investors baut Stellen ab | DVAG erzielt Rekordumsatz
    Herausforderndes Assekuradeursgeschäft | PKV-Versicherte klagen über Leistungsverweigerung | Unternehmen kaufen mehr M&A-Policen »

    Trends

    • © picture alliance / REUTERS | TOBY MELVILLE

      Klimarisiken: Britische Aufsicht warnt vor Lücken

    • © CC0 Public Domain

      Versicherer SHB erfüllt Kapitalanforderungen nicht

    • © BaFin/Matthias Sandmann

      Mark Branson: „Wir machen uns wirklich Sorgen“

    Stellenmarkt:

    EXCON
    Sales Manager (m/w/d)

    Neu-Isenburg (Hybrides Arbeiten)

    Finanzguru
    Kundenberater Versicherungen (m/w/d)

    100 % Homeoffice

    uniVersa
    Leitung Krankenversicherung (m/w/d)

    Nürnberg (Hybrides Arbeiten)

    le groupe bleu
    Sach Industrie International (m/w/d)

    Hamburg, Köln, Stuttgart

    Alle Jobs

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Anzeige:

    Neueste Kommentare

    • Nico Streker zu Wie die Wohngebäudeversicherung bezahlbar bleibt
    • André Winter zu Verdi tief enttäuscht von zweiter Tarifrunde
    • Gerhard Schmid zu Hat die Cyberversicherung noch eine Zukunft?
    • Andrei Craciunescu zu Hat die Cyberversicherung noch eine Zukunft?
    • Risk & Insurance Manager zu Risikomanager begrüßen Pläne von Eiopa und EZB

    Anzeige:

    Meistgeklickt

    • Software-Entwickler Adcubum gibt Sachversicherung auf
    • BaFin: Schlechte Führung ist an Schieflagen Schuld
    • Allianz nächstes Jahr wieder in Präsenz
    • Versicherer SHB erfüllt Kapitalanforderungen nicht
    • Allianz: Neukunden statt Preiserhöhungen
    • Continentale ernennt neuen Leben-Vorstand

    Aktuelle Nachrichten

    • Fabian Pütz leitet Rückversicherung der DEVK
    • Neuer Rückversicherer in Abu Dhabi
    • Tech Radar: KI-Agenten und Maschinen-ID im Trend

    Archiv

    Versicherungsmonitor

    • Abo-Shop
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Werbeanzeigen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Stellenanzeigen
    • Datenschutzerklärung
    • Anzeigen / Advertisements / Sponsorings
    • App-Support
    • Impressum
    • Kontakt / Contact
    Bildrechte

    Folgen Sie uns

    Bildrechte

    Um den Service zu verbessern, verwendet diese Webseite Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu. Näheres zur Nutzung von Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.Ok

    Benachrichtigungen