• Startseite
  • Aktuelles
    • Kurznachrichten
    • Versicherer
    • Rückversicherer
    • Industrieversicherung
    • Makler
    • Insurtech
    • Aufsicht & Regeln
  • Kommentare
    • Herbert Frommes Kolumne
    • Legal Eye – Die Rechtskolumne
    • Digitaler Dienstag
    • Meinung am Mittwoch
    • Was die Woche bringt
    • Nachschlag
    • Was wirklich wichtig ist
    • The Long View
    • Der Kommentar
    • Podcast
    • Videos
  • Leute
    • Personalien
    • Köpfe der Branche
  • Analysen
    • Zeitreise
    • Whitepaper-Bibliothek
    • Digitale Dossier-Bibliothek
  • Cartoon / Quiz
    • Lohrmanns Verunsicherung
    • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
    • NewsQuiz – Alle Ausgaben
  • Stellenmarkt15
  • Events
    • Breakfast Briefings
    • Zukunftskongress Altersvorsorge
  • Über Uns
    • Stiller Briefkasten
    • Wegweiser
    • Fragen und Antworten
    • Kostenlose Newsletter
      • Newsletter am Nachmittag
      • HR-Newsletter
    • Monitor am Morgen – Archiv
    • Newsletter – Archiv
    • Die Woche
    • App
    • Aktuelles Dossier
    • Geplante Dossiers
  • Shop
    • Abo-Shop
    • Gedrucktes
  • Podcast
  • Benachrichtigungen

Versicherungsmonitor

Ihr täglicher Informations­vorsprung. Werden Sie jetzt Premium-Abonnent!

    • Startseite
    • Aktuelles
      • Kurznachrichten
      • Versicherer
      • Rückversicherer
      • Industrieversicherung
      • Makler
      • Insurtech
      • Aufsicht & Regeln
    • Kommentare
      • Herbert Frommes Kolumne
      • Legal Eye – Die Rechtskolumne
      • Digitaler Dienstag
      • Meinung am Mittwoch
      • Was die Woche bringt
      • Nachschlag
      • Was wirklich wichtig ist
      • The Long View
      • Der Kommentar
      • Videos
    • Leute
      • Personalien
      • Köpfe der Branche
    • Analysen
      • Zeitreise
      • Whitepaper-Bibliothek
      • Digitale Dossier-Bibliothek
    • Cartoon / Podcast
      • Lohrmanns Verunsicherung
      • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
      • NewsQuiz – Alle Ausgaben
      • Podcast
    • Stellenmarkt15
    • Events
      • Breakfast Briefings
      • Zukunftskongress Altersvorsorge
    • Über Uns
      • Stiller Briefkasten
      • Wegweiser
      • Fragen und Antworten
      • Kostenlose Newsletter
        • Newsletter am Nachmittag
        • HR-Newsletter
      • Newsletter – Archiv
      • Monitor am Morgen – Archiv
      • Die Woche
      • App
      • Aktuelles Dossier „Neue Arbeitswelt – Kampf um die Besten“
      • Geplante Dossiers
    • Shop
      • Abo-Shop
      • Gedrucktes

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Startseite › Newsletter › Newsletter: Betriebsrenten, Ergo Hestia, Ecclesia

    Newsletter: Betriebsrenten, Ergo Hestia, Ecclesia

    von Redaktion am 2. Oktober 2018

    Artikel drucken Artikel drucken

    Wenn dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.

     

    Top Thema | Zahl des Tages | News | Meinung + Analyse | Schadensfall

     
    Newsletter vom 02.10.2018
     
    Top Thema
     
    Unimedizin Greifswald kündigt DUK
    Die Universitätsmedizin Greifswald hat die Verträge mit dem DUK Versorgungswerk in Berlin gekündigt. Hinter dem DUK steht das Maklerunternehmen VAF Pfaffelhuber. Der Versicherer der Klinik ist die Gothaer. Die Universitätsmedizin Greifswald verweist auf die hohe Deckungslücke zwischen den Ansprüchen der Mitarbeiter – die sie als Arbeitgeber erfüllen muss – und den angesparten Summen. In fünf Jahren müsse die Universitätsmedizin 3 bis 4 Mio. Euro jährlich nachzahlen. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), NDR.de

    Bild: Universitaetsmedizin Greifswald

     
     
    Zahl des Tages: 275.000 Wildunfälle

    Autoversicherern wurden im Jahr 2017 rund 275.000 Wildunfälle gemeldet. Das sind 11.000 mehr als im Jahr zuvor. Das zeigt die aktuelle Wildunfallstatistik des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft. Durchschnittlich kollidieren damit jeden Tag rund 750 Mal Autos mit Wildtieren.

     

     
    News
     
    Hackerangriff auf Ergo Polen
    Der polnische Schaden- und Unfallversicherer Ergo Hestia ist Opfer eines Hackerangriffs geworden. Laut einer Pressemitteilung wurden Konten von Ergo-Vermittlern dazu genutzt, um in der Nacht vom 27. September auf den 28. September 2018 große Mengen Spam-E-Mails mit der Domain @ag.ergohestia.pl zu versenden. Ergo habe weitere Zusendungen sofort unterbunden, nachdem der Angriff bekannt geworden sei, so der Versicherer. Das Backend von Ergo Hestia sei nicht von dem Hackerangriff betroffen. Im Juni hatte es bereits einen ähnlichen Vorfall gegeben. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)

    Bild: Ergo Hestia

     
    Folgen Sie dem Versicherungsmonitor auf Facebook, Twitter, Linkedin und Xing:
    facebook
    twitter
    linkedin
    xing
     
    Allianz baut Marktführung in Leben aus
    Der Beitragsrückgang in der Lebensversicherung hat sich 2017 abgeschwächt, zeigt der aktuelle Map-Report. Das Minus lag bei 0,3 Prozent nach 1,4 Prozent im Vorjahr. 29 Gesellschaften konnten ihre Beitragseinnahmen steigern, während 53 Anbieter unter ihren Vorjahreswerten lagen. Die Allianz hat ihre Marktführung erneut deutlich ausgebaut und die verdienten Beiträge um 11,7 Prozent gesteigert. Bei der Kapitalanlage macht sich erneut die Zinszusatzreserve bemerkbar, für deren Finanzierung die Versicherer Bewertungsreserven auflösten. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€),  Versicherungsjournal.de
     
    Anzeige


     
    Ecclesia kauft weiteren niederländischen Makler
    Der Industrieversicherungsmakler Ecclesia hat erneut in den Niederlanden zugekauft. Seit dem 1. Oktober ist der Vermittler Gebr. Sluyter Teil der Detmolder Unternehmensgruppe. Die Firma, die in Rotterdam sitzt und dort rund 50 Mitarbeiter beschäftigt, ist auf See- und Transportversicherungen spezialisiert und zählt in diesem Bereich nach eigenen Angaben zu den größeren internationalen Spezialmaklern. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)
     
    Verti ist neuer Versicherungspartner von Mazda
    Der Autohersteller Mazda arbeitet künftig im Bereich der Kfz-Versicherung mit dem Direktversicherer Verti zusammen, ehemals Direct Line. Bisheriger Kooperationspartner war die Alte Leipziger. Mazda-Kunden können ab sofort Versicherungsverträge für Neu- und Gebrauchtwagen bei Verti abschließen. Verti ist nach eigenen Angaben mit mehr als 800.000 versicherten Fahrzeugen der zweitgrößte Kfz-Direktversicherer in Deutschland. Das Unternehmen ist eine Tochtergesellschaft des spanischen Versicherers Mapfre. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Autohaus.de
     
    Anzeige


     
    Jens Lison: Derselbe Job, neuer Arbeitgeber
    Jens Lison, der im Juli seinen Posten als Firmenkundenvorstand bei der Allianz Versicherung aufgab, wird 2019 denselben Posten bei der Württembergischen Versicherung bekleiden. Der Versicherer will das Firmenkundengeschäft ausbauen und hat dafür das entsprechende Ressort gegründet. Außerdem: Der Vermögensverwalter Meag bekommt 2019 einen neuen Vorsitzenden. Matthias Böhm ist neuer Geschäftsleiter für den Bereich Broking beim Assekuradeur Lampe & Schwartze. AIG baut seinen Standort in Hamburg aus, und der Verbraucherbeirat der BaFin hat sechs neue Mitglieder. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Cash-Online.de
     
    Simplesurance überzeugt Tokio Marine
    Robin von Hein, Chef des Berliner Insurtechs Simplesurance, hat den größten japanischen Schadenversicherer Tokio Marine als Investor und Kooperationspartner gewonnen. An der Finanzierungsrunde, die insgesamt 11,5 Mio. Dollar (9,9 Mio. Euro) brachte, beteiligte sich auch die französisch-deutsche Privatbank Oddo BHF. Simplesurance vermittelt Versicherungen, die bei Online-Käufen mit angeboten werden. Das Unternehmen hat jetzt insgesamt 60 Mio. Dollar an Kapital bei Investoren eingeworben. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Sueddeutsche.de
     
    Anzeige


     
    Wiener Städtische und S-Versicherung fusioniert
    Die Wiener Städtische Versicherung und die S-Versicherung haben ihre Fusion abgeschlossen. Die Aufsicht hat den Deal offiziell durchgewunken. Damit entsteht der größte Lebensversicherer Österreichs. Die Wiener Städtische ist eine Tochter der Vienna Insurance Group. Die S-Versicherung (Sparkassen Versicherung AG) war eine 74-prozentige Tochter der Wiener Städtischen. Die Marke S-Versicherung bleibt bestehen. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)
     
    Brit-Chef Cloutier wird Chef von Aspen
    Der derzeitige Chef des Lloyd’s-Versicherers Brit Mark Cloutier gibt seinen Posten zum Ende des Jahres auf und wird Chef des Bermuda-Versicherers Aspen. Der derzeitige Aspen-Chef Chris O´Kane wird nach dem Kauf des Versicherers durch die Investmentfirma Apollo Global Management aus der Führung ausscheiden. Apollo hatte im August angekündigt, Aspen für 2,6 Mrd. Dollar kaufen zu wollen. weiterlesen auf IntelligentInsurer.com
     
    Zitat des Tages

    „Ich nenne es Drachenbekämpfung. Die Anwälte da draußen sind wie Terroristen des Rechts, je wütender sie werden, desto eher geben wir nach oder rennen vor ihnen davon. Unser Job ist es aber, zurückzuschlagen. Wir sollten wissen, wann unser Kunde falsch lag. Wenn unser Kunde nichts Falsches gemacht hat und in ein unseriöses Gerichtsverfahren verwickelt wurde, ist es unsere Aufgabe, gegen die Anwälte vorzugehen.“

    Rick Lindsey, Vorstandsvorsitzender des Versicherers Prime Insurance, findet, dass Versicherer zu oft zu schnell Schäden bezahlen und damit eine immer hungriger werdende Anwaltsbranche mitfinanzieren. Das sagte er im Interview mit A.M. Best TV während einer Fachkonferenz in Atlanta, Georgia. 

    Gestern meistgeklickt

    Die besten der zwölf größten Lebensversicherer

    Für die Analyse „Was machen die Lebensversicherer mit dem Geld ihrer Kunden?“ hat Professor Hermann Weinmann von der Hochschule Ludwigshafen am Rhein erneut die zwölf größten Anbieter untersucht. Spitzenreiter ist nach wie vor die Allianz, gefolgt von der R+V und der Zurich, sowohl was den betriebswirtschaftlichen Erfolg als auch was die Verbrauchernoten angeht. Neu dabei im Kreis der zwölf umsatzstärksten Lebensversicherer ist HDI. Der Versicherer löst die Provinzial Nordwest Leben ab, die aufgrund stark reduzierter Einmalbeiträge fünf Plätze in der Rangliste eingebüßt hat. weiterlesen auf Versicherungsjournal.de

     
     
    Meinung + Analyse
     
    Gothaer hält an Lebensversicherung fest
    Die von EZB-Präsident Mario Draghi verfolgte Politik der niedrigen Zinsen war grundsätzlich richtig, um die damalige Krise von 2008 und 2009 in den Griff zu bekommen, findet Karsten Eichmann, Chef des Kölner Versicherers Gothaer. Allerdings wirken die niedrigen Zinsen inzwischen immer stärker als Hemmschuh für die Wirtschaftsentwicklung. Anders als andere Konkurrenten schließt Eichmann einen Verkauf der Lebensversicherungssparte kategorisch aus. Das sagte er im Interview mit dem Kölner Stadt-Anzeiger. weiterlesen auf Ksta.de
     
    Auf Versicherungsmonitor Premium

    NEU: Die DEVK hat eine Police auf den Markt gebracht, mit der sich Kunden gegen die finanziellen Folgen bestimmter schwerer Erkrankungen absichern können. Risikoträger ist aber die Ideal Lebensversicherung. hier weiterlesen (€)

    NEU: Der Kölner Versicherer Gothaer hat seine Cyber-Police ausgebaut und bietet die Verträge jetzt auch Neukunden aus dem Industriesegment an. hier weiterlesen (€)

    Das weltweit in Insurtechs investierte Kapital erreichte im zweiten Quartal einen neuen Höchststand. Zu dem Ergebnis kommt das aktuelle „Insurtech Briefing“ des Maklers und Beraters Willis Towers Watson mit Fokus auf die Lebens- und Krankenversicherung. hier weiterlesen (€)

    Branchenlobbyisten und Verbraucherschützer begrüßen den Verordnungsentwurf für eine Erleichterung bei der Zinszusatzreserve (ZZR). Der Vorschlag läuft auf eine Entlastung der Assekuranz um 15 Mrd. Euro für 2018 hinaus. hier weiterlesen (€)

    Cartoon der Woche: Lohrmanns Verunsicherung – Scor-Aktionäre wollen Kessler zum Glück mit Covéa verhelfen. hier weiterlesen (€)
     

     
    Schadensfall
     
    Uber bringt alles ans Licht

    Das nennt sich dann wohl schlechtes Karma: Ein kolumbianisches Liebespaar hatte sich in der Stadt Santa Marta ein Taxi des Fahrdienstleisters Uber kommen lassen. Sie wollten in ein Motel, um etwas Privatsphäre zu genießen. Als der Fahrer sie abholte, stellte sich heraus, dass er und die Frau sich kannten: Er war ihr Ehemann, der mit dem Fahrzeug eines Freundes so manche abendliche Taxischicht übernahm. Was danach passierte, ist nicht ganz klar. Einige Medien berichten, dass alle drei ausstiegen und die beiden Männer eine Prügelei anfingen. Andere Berichte handeln davon, dass das Liebespaar alleine auf die Straße floh, um der Wut des betrogenen Ehemanns zu entkommen. Der eigentliche Pechvogel der Geschichte ist jedoch der Freund des Ehemanns. Denn nach Uber-Vorschriften dürfen Fahrzeuge nicht an andere Personen verliehen werden. Sein Uber-Account wird wohl gesperrt werden. weiterlesen auf Stern.de

     
    E-Mail-Newsletter

    Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sie haben Ihr Interesse am Thema Versicherungen bekundet. Mit unserem Versicherungsmonitor bieten wir Ihnen einen kostenlosen Service an. Möchten Sie den Newsletter neu bestellen oder für eine zusätzliche Adresse abonnieren, klicken Sie bitte hier. Möchten Sie den Versicherungsmonitor abbestellen, so klicken Sie bitte hier.
     

    Impressum

    Frommes Versicherungsmonitor GmbH, Genter Straße 3-5, 50672 Köln, Tel. 0221 512000, Fax 0221 529793, E-Mail: redaktion(at)versicherungsmonitor.de, Geschäftsführer: Herbert Fromme
     

     

    Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten vom Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.
    « Württembergische Versicherung, Simplesurance, DEVK
    Achim Bosch, Insurtechs, Axa XL »

    Trends

    • © HDI

      HDI Leben zieht von Köln nach Hilden

    • © Continental

      Dieselskandal: Conti wird D&O-Schaden

    • © Hendricks und Partner

      GGW greift Howden frontal an

    Stellenmarkt:

    Ecclesia
    Risk Engineer (m/w/d)

    Berlin, Detmold, Hamburg, Köln, München

    EXCON
    Sales Manager (m/w/d)

    Neu-Isenburg (Hybrides Arbeiten)

    Finanzguru
    Kundenberater Versicherungen (m/w/d)

    100 % Homeoffice

    uniVersa
    Leitung Krankenversicherung (m/w/d)

    Nürnberg (Hybrides Arbeiten)

    Alle Jobs

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Anzeige:

    Neueste Kommentare

    • Hans Steup zu Schluss mit der Lobhudelei
    • Stephan Best zu Versicherer suchen den Dialog mit der Regierung Merz
    • Frank Hering zu Schluss mit der Lobhudelei
    • Gunhild Peiniger zu Schluss mit der Lobhudelei
    • Tobias Haasen zu Allianz beteiligt sich an PKV-Kooperation

    Anzeige:

    Meistgeklickt

    • GGW greift Howden frontal an
    • Allianz nächstes Jahr wieder in Präsenz
    • Versicherer SHB erfüllt Kapitalanforderungen nicht
    • Schluss mit der Lobhudelei
    • BaFin: Schlechte Führung ist an Schieflagen Schuld
    • Dieselskandal: Conti wird D&O-Schaden

    Aktuelle Nachrichten

    • Nürnberger will Strategie überprüfen
    • GDV und Altersvorsorge-Expertin Houben trennen sich
    • HDI Leben zieht von Köln nach Hilden

    Archiv

    Versicherungsmonitor

    • Abo-Shop
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Werbeanzeigen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Stellenanzeigen
    • Datenschutzerklärung
    • Anzeigen / Advertisements / Sponsorings
    • App-Support
    • Impressum
    • Kontakt / Contact
    Bildrechte

    Folgen Sie uns

    Bildrechte

    Um den Service zu verbessern, verwendet diese Webseite Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu. Näheres zur Nutzung von Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.Ok

    Benachrichtigungen