• Startseite
  • Aktuelles
    • Kurznachrichten
    • Versicherer
    • Rückversicherer
    • Industrieversicherung
    • Makler
    • Insurtech
    • Aufsicht & Regeln
  • Kommentare
    • Herbert Frommes Kolumne
    • Legal Eye – Die Rechtskolumne
    • Digitaler Dienstag
    • Meinung am Mittwoch
    • Was die Woche bringt
    • Nachschlag
    • Was wirklich wichtig ist
    • The Long View
    • Der Kommentar
    • Podcast
    • Videos
  • Leute
    • Personalien
    • Köpfe der Branche
  • Analysen
    • Zeitreise
    • Whitepaper-Bibliothek
    • Digitale Dossier-Bibliothek
  • Cartoon / Quiz
    • Lohrmanns Verunsicherung
    • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
    • NewsQuiz – Alle Ausgaben
  • Stellenmarkt15
  • Events
    • Breakfast Briefings
    • Zukunftskongress Altersvorsorge
  • Über Uns
    • Stiller Briefkasten
    • Wegweiser
    • Fragen und Antworten
    • Kostenlose Newsletter
      • Newsletter am Nachmittag
      • HR-Newsletter
    • Monitor am Morgen – Archiv
    • Newsletter – Archiv
    • Die Woche
    • App
    • Aktuelles Dossier
    • Geplante Dossiers
  • Shop
    • Abo-Shop
    • Gedrucktes
  • Podcast
  • Benachrichtigungen

Versicherungsmonitor

Ihr täglicher Informations­vorsprung. Werden Sie jetzt Premium-Abonnent!

    • Startseite
    • Aktuelles
      • Kurznachrichten
      • Versicherer
      • Rückversicherer
      • Industrieversicherung
      • Makler
      • Insurtech
      • Aufsicht & Regeln
    • Kommentare
      • Herbert Frommes Kolumne
      • Legal Eye – Die Rechtskolumne
      • Digitaler Dienstag
      • Meinung am Mittwoch
      • Was die Woche bringt
      • Nachschlag
      • Was wirklich wichtig ist
      • The Long View
      • Der Kommentar
      • Videos
    • Leute
      • Personalien
      • Köpfe der Branche
    • Analysen
      • Zeitreise
      • Whitepaper-Bibliothek
      • Digitale Dossier-Bibliothek
    • Cartoon / Podcast
      • Lohrmanns Verunsicherung
      • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
      • NewsQuiz – Alle Ausgaben
      • Podcast
    • Stellenmarkt15
    • Events
      • Breakfast Briefings
      • Zukunftskongress Altersvorsorge
    • Über Uns
      • Stiller Briefkasten
      • Wegweiser
      • Fragen und Antworten
      • Kostenlose Newsletter
        • Newsletter am Nachmittag
        • HR-Newsletter
      • Newsletter – Archiv
      • Monitor am Morgen – Archiv
      • Die Woche
      • App
      • Aktuelles Dossier „Neue Arbeitswelt – Kampf um die Besten“
      • Geplante Dossiers
    • Shop
      • Abo-Shop
      • Gedrucktes

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Startseite › Newsletter › Newsletter: HUK-Coburg, GDV, Verti

    Newsletter: HUK-Coburg, GDV, Verti

    von Redaktion am 29. März 2022

    Artikel drucken Artikel drucken

    Wenn dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.



     

    Top Thema | Zahl des Tages | News | Meinung + Analyse | Schadensfall

     
    Newsletter vom 29.03.2022
     
    Top Thema
     
    HUK-Coburg: Würden auch über Tchibo versichern
    Der neue Autoversicherer, den die HUK-Coburg zusammen mit Neodigital gründet, wird auch Anbietern aus versicherungsfremden Branchen ermöglichen, Autoversicherungen zu verkaufen. Das sagte HUK-Chef Klaus-Jürgen Heitmann bei der Bilanzpressekonferenz. „Wenn Tchibo sagt, ich möchte über meine Filialen Autoversicherung anbieten, wäre auch das grundsätzlich denkbar“, sagte er. Der neue Versicherer sei aktuell im Genehmigungsverfahren. Er kann sich auch Bestandsübernahmen bei Versicherern vorstellen, die künftig mit der neuen Gesellschaft arbeiten wollen. Die HUK ist mit 2021 zufrieden, auch wenn die Kfz-Prämie im Schnitt um drei Prozent gesunken ist. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), N-TV.de

    Bild: HUK-Coburg

     
     
    Zahl des Tages: 83 Prozent

    In einer Studie des Beraters und Maklers WTW gaben 83 Prozent der 500 befragten Risikoverantwortlichen an, Gefahren für die Reputation als eines der größten Unternehmensrisiken zu sehen.

     
    News
     
    GDV senkt Prognose wegen Krieg in der Ukraine
    Der Krieg in der Ukraine dämpft das Wachstum in der deutschen Lebensversicherung. Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) erwartet in der Sparte nur noch ein Wachstum von unter einem Prozent für 2022, zuvor war er von bis zu zwei Prozent ausgegangen. Die wirtschaftlichen Perspektiven der deutschen Haushalte seien wegen des Kriegs von deutlich mehr Unsicherheit geprägt, heißt es zur Begründung. Spartenübergreifend reduziert der GDV seine Wachstumserwartung von zuvor bis zu drei Prozent auf 2,5 Prozent. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Wiwo.de

    Bild: Silent_GOS

     
    Folgen Sie dem Versicherungsmonitor auf Facebook, Twitter, Linkedin und Xing:



     
    Kfz-Versicherer Verti kooperiert mit Hyundai
    Der Kfz-Versicherer Verti arbeitet künftig mit dem Autokonzern Hyundai zusammen. Ab April 2022 bietet die Verti Versicherung AG über die Händler der Marken Hyundai und Kia Kfz-Policen an. Verti hatte die Kooperation zuvor in einem Pilotprojekt mit einigen Hyundai-Händlern getestet. Die Mapfre-Tochter war im vergangenen Jahr stärker als der Markt gewachsen und will dieses Tempo auch in den kommenden Jahren halten – vor allem mithilfe von Partnerschaften mit Autoherstellern. Neben Hyundai kooperiert die Gesellschaft bereits mit Renault, Honda, Mazda und Dacia. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Autohaus.de
     
    Anzeige


     
    Ukrainische Fachleute für die Branche
     Exklusiv  Die Personalberatung NWP in München hat eine Initiative zur Unterstützung von Flüchtlingen aus der Ukraine ins Leben gerufen. Die Gründer Christoph Netta, Ingo Wagner und Inken Peters wollen ohne Honorar Fach- und Führungskräfte aus der Versicherungswirtschaft und aus der IT an deutsche Versicherer für zeitlich befristete Arbeitsverhältnisse vermitteln. Der Arbeitgeberverband der Versicherungswirtschaft begrüßt das Vorhaben. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), NWP-Partner.com
     
    Getsafe nimmt neue europäische Märkte ins Visier
     Exklusiv  Das Insurtech Getsafe hat die Marke von 300.000 Kunden geknackt. Sie kommen bisher hauptsächlich aus Deutschland und zum Teil aus Großbritannien. Das soll sich in Zukunft ändern. Deshalb haben die Heidelberger bei der Finanzaufsicht BaFin die Lizenzen für die Märkte Frankreich, Italien und Österreich beantragt. Doch auch die deutschen Kunden vergisst das Unternehmen nicht: Bei ihnen setzt der Digitalversicherer auf die Lebensversicherung. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), FFnews.com
     
    Anzeige


     
    Lloyd’s-Chef Neal nach Fahrradunfall schwer verletzt
    John Neal, Chef des Versicherungsmarkts Lloyd’s of London, liegt nach einem Fahrradunfall im Krankenhaus. Der 57-Jährige ist laut Medienberichten am vergangenen Samstag mit einem Auto zusammengestoßen, als er mit dem Fahrrad unterwegs war, und hat schwere Verletzungen erlitten. Lloyd’s rechnet aber damit, dass sich Neal wieder vollständig erholen wird. In seiner Abwesenheit werden Burkhard Keese, COO und CFO des Versicherungsmarkts, und Chief of Markets Patrick Tiernan die Geschäfte leiten. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Thisismoney.co.uk
     
    Compexx-Tochter CPX kauft Maklerdienstleister VuV
    Der Regensburger Maklerdienstleister Compexx Finanz AG, der mehrheitlich dem Versicherer Die Bayerische gehört, hat über seine Tochter CPX-Makler den Maklerdienstleister VuV GmbH gekauft. Das in Frechen bei Köln ansässige Unternehmen bietet Backoffice- und IT-Lösungen für Vermittler an und ist auch im Bereich Maklernachfolge aktiv. CPX will seine online-basierte Plattform, die das Unternehmen Maklern anbietet, nach der Fusion weiterentwickeln. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)
     
    Hannover Rück will EACOP nicht absichern
    Nach Swiss Re, Axa, Zurich und Scor hat sich auch der Rückversicherer Hannover Rück von dem afrikanischen Ölprojekt East African Crude Oil Pipeline (EACOP) öffentlich distanziert. „Wir sehen davon ab, Rückversicherungsschutz für EACOP bereitzustellen, da unsere ESG-Anforderungen nicht erfüllt werden“, teilte der Konzern mit. Das Projekt stehe schon seit einem Jahr auf der Ausschlussliste der Hannover Rück. Umweltaktivisten kämpfen gegen die im Bau befindliche Pipeline, die Ugandas Ölfelder mit dem Hafen von Tanga in Tansania verbinden soll. Sie sehen Dörfer, die Tierwelt und das Klima gefährdet. Sie drängen auch Munich Re und Lloyd’s of London, sich von EACOP abzuwenden. weiterlesen auf Insurancebusinessmag.com
     
    Anzeige


     
    AIG bringt Lebensgeschäft an die Börse
    Der US-Versicherer AIG setzt seinen schon länger angedachten Börsengang seines Lebens- und Altersvorsorgegeschäfts in die Tat um. Der Konzern hat jetzt die Unterlagen für den Gang aufs Parkett für die Sparte eingereicht, die in diesem Zuge in Corebridge Financial umbenannt werden soll. Sie sei mit einem verwalteten Vermögen von 411 Mrd. Dollar (374,5 Mrd. Euro) einer der größten Anbieter von Altersvorsorge- und Versicherungslösungen in den USA, so AIG. Der Börsengang ist Teil eines Umbaus des Versicherers. Zuvor hatte AIG verkündet, einen Teil seiner Kapitalanlagen in Höhe von 150 Mrd. Dollar künftig vom Vermögensverwalter Blackrock managen zu lassen. weiterlesen auf Bloomberg.com
     
    Clyde & Co will mit BLM fusionieren
    Die international tätige Großkanzlei Clyde & Co hat sich mit der britischen Kanzlei BLM auf eine Fusion geeinigt. Die Partner beider Häuser müssen dem Schritt im Juli noch zustimmen. Zusammen kämen die beiden Unternehmen, die unter dem Namen Clyde & Co firmieren wollen, auf einen weltweiten Umsatz von 700 Mio. Pfund (837 Mio. Euro) jährlich sowie 5.000 Mitarbeiter in über 60 Städten weltweit. BLM ist vor allem in Großbritannien und Irland aktiv und auf Versicherungs- und Unternehmensrecht spezialisiert, insbesondere auf die Themen Unfall, Personenschaden, Gesundheitswesen und Berufshaftpflicht. Auch Clyde & Co hat einen Schwerpunkt auf dem Versicherungsrecht. weiterlesen auf Reinsurancene.ws
     
    Zitat des Tages

    „Nur im Kapitaldeckungsverfahren werden die langfristigen Kostenrisiken des demographischen Wandels berücksichtigt.“

    Der PKV-Verband fordert in einem Diskussionspapier, aus dem die FAZ zitiert, einen Generationenvertrag für die Pflege.

     
    Anzeige


    Key Client Manager (m/w/d) Financial Institutions

    (Senior) Underwriter (m/w/d) Sach/TV

    (Senior) Underwriter (m/w/d) Haftpflicht/Financial Lines

    hier weiterlesen

     
    Gestern meistgeklickt

    Schlechte Karten für Jagdfeld

    Das Oberlandesgericht Hamm (OLG) hat sämtliche Ansprüche des Immobilienunternehmers Anno August Jagdfeld gegen die Signal Iduna zurückgewiesen. Die Richter konnten in Zusammenhang mit dem Immobilienfonds zum Aufbau des Hotels Adlon in Berlin keine Rufmordkampagne durch die Signal Iduna erkennen. Da das OLG die Revision zum Bundesgerichtshof nicht zugelassen hat, hat Jagdfeld kaum noch Chancen, den geforderten Schadenersatz in Milliardenhöhe zu erhalten. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Zeit.de

     
     
    Meinung + Analyse
     
    Mehr schwere Unfälle mit E-Bikes
    Die Allianz warnt vor steigenden Unfallrisiken für Zweiradfahrer. Ihr Anteil an den Unfalltoten und Schwerverletzten im deutschen Straßenverkehr ist nämlich zuletzt gestiegen. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie des Versicherers. Bei E-Bikes haben schwere Unfälle besonders stark zugenommen. Die Allianz fordert deshalb eine Helmpflicht in dem Bereich. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Zeit.de

    Bild: CC0 Public Domain

     
    Auf Versicherungsmonitor.de

    „Den Löwen erwecken“ wollen die Rebellen unter den Großaktionären der Generali unter Führung von Francesco Gaetano Caltagirone. Das sind die Kernpunkte des von ihnen vorgelegten Plans. hier weiterlesen (€)

    Der Düsseldorfer Makler Hendricks erweitert seine Geschäftsführung um das Ressort Rechts- und Schadenangelegenheiten. Die Leitung übernimmt Claudia Pott. hier weiterlesen (€)

    Können Tippgeber zugleich Handelsvertreter sein? fragt Jan Andresen, Rechtsanwalt bei der Kanzlei Taylor Wessing, in seiner Kolumne. hier weiterlesen (€)

    Der Name Euler Hermes ist ab sofort Geschichte: Die Allianz hat ihrer Kreditversicherungstochter wie angekündigt einen neuen Namen verpasst, der die Konzernzugehörigkeit verdeutlicht. hier weiterlesen (€)

    Cartoon der Woche: Lohrmanns Verunsicherung – Guter Kundenservice kostet nun mal Zeit. hier weiterlesen (€)
     

     
    Schadensfall
     
    Die Kinder-Chamäleons am St. Patricks-Day

    Wenn man Personen vor Greenscreens fotografiert, kann man hinter ihnen die schönsten Hintergründe einblenden. Dumm nur, wenn die Fotografierten ebenfalls grüne Sachen tragen. Was dann passiert, konnten Eltern einer US-Grundschule im Bundesstaat Indiana bewundern. Weil die Schulfotos am St. Patricks Day aufgenommen worden sind, trugen viele Kinder grüne Kleidung – und waren in den Vorab-Fotos, die ihre Eltern zur Auswahl bekamen, Chamäleon-haft mit dem Hintergrund verschmolzen. Der Fotograf versicherte aber, dass dieses Problem auf den endgültigen Fotos behoben sein würde. weiterlesen auf UPI.com

     
    E-Mail-Newsletter

    Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sie haben Ihr Interesse am Thema Versicherungen bekundet. Mit unserem Versicherungsmonitor bieten wir Ihnen einen kostenlosen Service an. Möchten Sie den Newsletter neu bestellen oder für eine zusätzliche Adresse abonnieren, klicken Sie bitte hier. Möchten Sie den Versicherungsmonitor abbestellen, so klicken Sie bitte hier.
     

    Impressum

    Frommes Versicherungsmonitor GmbH, Bismarckstraße 14-16, 50672 Köln, Tel. 0221 512000, Fax 0221 529793, E-Mail: redaktion(at)versicherungsmonitor.de, Geschäftsführer: Herbert Fromme. Impressum
     

     

    Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten vom Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.
    « NWP vermittelt ukrainische Fachkräfte, Getsafe, Fahrradunfälle
    Verti-Interview, Kosten der Lebensversicherer, M&A »

    Trends

    • © iStock/da-kuk

      Google Cloud weitet Cyber-Angebot aus

    • © CC0 Public Domain

      Embedded Insurance: Hype oder echte Chance?

    • © Provinzial

      Provinzial begrüßt Rückversicherungslösung

    Stellenmarkt:

    Ecclesia
    Risk Engineer (m/w/d)

    Berlin, Detmold, Hamburg, Köln, München

    EXCON
    Sales Manager (m/w/d)

    Neu-Isenburg (Hybrides Arbeiten)

    Finanzguru
    Kundenberater Versicherungen (m/w/d)

    100 % Homeoffice

    uniVersa
    Leitung Krankenversicherung (m/w/d)

    Nürnberg (Hybrides Arbeiten)

    Alle Jobs

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Anzeige:

    Neueste Kommentare

    • Prof. Dr. Simon J. Heetkamp zu KI-Verordnung der EU: Viel Arbeit und viel Unsicherheit
    • Simon Heetkamp zu Das sind die Schwerpunkte der Versicherungsaufsicht
    • Simon Heetkamp zu Wie sich Versicherer bei Cyberschäden strafbar machen
    • Martin Ebendt zu GGW greift Howden frontal an
    • Sebastian Schnur zu KI im Vertrieb: Bedrohung oder Hilfe?

    Anzeige:

    Meistgeklickt

    • Nürnberger Brotsuppe
    • Gallagher kauft PIB doch
    • Convista holt Ex-MSG-Vorstand Rolf Kranz
    • Marshberry mit eigenem Deutschland-Team
    • GGW greift Howden frontal an
    • Wie sich Versicherer bei Cyberschäden strafbar machen

    Aktuelle Nachrichten

    • ILS-Fonds: Es geht auch parametrisch
    • Howden: Milliardenschäden durch Klimarisiken
    • Ascendia holt Mathias Berg von Thinksurance

    Archiv

    Versicherungsmonitor

    • Abo-Shop
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Werbeanzeigen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Stellenanzeigen
    • Datenschutzerklärung
    • Anzeigen / Advertisements / Sponsorings
    • App-Support
    • Impressum
    • Kontakt / Contact
    Bildrechte

    Folgen Sie uns

    Bildrechte

    Um den Service zu verbessern, verwendet diese Webseite Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu. Näheres zur Nutzung von Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.Ok

    Benachrichtigungen