• Startseite
  • Aktuelles
    • Kurznachrichten
    • Versicherer
    • Rückversicherer
    • Industrieversicherung
    • Makler
    • Insurtech
    • Aufsicht & Regeln
  • Kommentare
    • Herbert Frommes Kolumne
    • Legal Eye – Die Rechtskolumne
    • Digitaler Dienstag
    • Meinung am Mittwoch
    • Was die Woche bringt
    • Nachschlag
    • Was wirklich wichtig ist
    • The Long View
    • Der Kommentar
    • Podcast
    • Videos
  • Leute
    • Personalien
    • Köpfe der Branche
  • Analysen
    • Zeitreise
    • Whitepaper-Bibliothek
    • Digitale Dossier-Bibliothek
  • Cartoon / Quiz
    • Lohrmanns Verunsicherung
    • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
    • NewsQuiz – Alle Ausgaben
  • Stellenmarkt15
  • Events
    • Breakfast Briefings
    • Zukunftskongress Altersvorsorge
  • Über Uns
    • Stiller Briefkasten
    • Wegweiser
    • Fragen und Antworten
    • Kostenlose Newsletter
      • Newsletter am Nachmittag
      • HR-Newsletter
    • Monitor am Morgen – Archiv
    • Newsletter – Archiv
    • Die Woche
    • App
    • Aktuelles Dossier
    • Geplante Dossiers
  • Shop
    • Abo-Shop
    • Gedrucktes
  • Podcast
  • Benachrichtigungen

Versicherungsmonitor

Ihr täglicher Informations­vorsprung. Werden Sie jetzt Premium-Abonnent!

    • Startseite
    • Aktuelles
      • Kurznachrichten
      • Versicherer
      • Rückversicherer
      • Industrieversicherung
      • Makler
      • Insurtech
      • Aufsicht & Regeln
    • Kommentare
      • Herbert Frommes Kolumne
      • Legal Eye – Die Rechtskolumne
      • Digitaler Dienstag
      • Meinung am Mittwoch
      • Was die Woche bringt
      • Nachschlag
      • Was wirklich wichtig ist
      • The Long View
      • Der Kommentar
      • Videos
    • Leute
      • Personalien
      • Köpfe der Branche
    • Analysen
      • Zeitreise
      • Whitepaper-Bibliothek
      • Digitale Dossier-Bibliothek
    • Cartoon / Podcast
      • Lohrmanns Verunsicherung
      • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
      • NewsQuiz – Alle Ausgaben
      • Podcast
    • Stellenmarkt15
    • Events
      • Breakfast Briefings
      • Zukunftskongress Altersvorsorge
    • Über Uns
      • Stiller Briefkasten
      • Wegweiser
      • Fragen und Antworten
      • Kostenlose Newsletter
        • Newsletter am Nachmittag
        • HR-Newsletter
      • Newsletter – Archiv
      • Monitor am Morgen – Archiv
      • Die Woche
      • App
      • Aktuelles Dossier „Neue Arbeitswelt – Kampf um die Besten“
      • Geplante Dossiers
    • Shop
      • Abo-Shop
      • Gedrucktes

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Startseite › Newsletter › Newsletter: Kein Großschaden für Industrieversicherer durch Schneechaos | Chefwechsel bei Swiss Life | Allianz hebt Überschussbeteiligung an

    Newsletter: Kein Großschaden für Industrieversicherer durch Schneechaos | Chefwechsel bei Swiss Life | Allianz hebt Überschussbeteiligung an

    von Redaktion am 4. Dezember 2023

    Artikel drucken Artikel drucken

    Wenn dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.



     

    Top Thema | Zahl des Tages | News | Meinung + Analyse | Schadensfall

     
    Newsletter vom 04.12.2023                                                                                                     

    Stellenmarkt
    SCHUNCK GROUP GmbH & Co. KG: Fachexperte (m/w/d) Transport-/Verkehrshaftungsversicherungen, Region Nord (Berlin, Bremen oder Hamburg) +++ Aon Versicherungsmakler Deutschland GmbH: Spartenspezialist Haftpflicht (m/w/d), Hamburg, Mülheim an der Ruhr, München, Stuttgart +++ le groupe bleu GmbH: Versicherungsmathematiker / Aktuar (m/w/d), Vaduz, Lichtenstein / Hybrid +++ Ecclesia Holding GmbH: Risikomanager (m/w/d) Cyberversicherung, Bundesweit +++ le groupe blei GmbH: Senior Manager Insurance Financial Lines (m/w/d), Bad Homburg
    alle Jobs

     
     
    Top Thema
     
    Kein Großschaden durch Schneechaos
    Schneemassen und Eis haben Bayern am Wochenende lahmgelegt. Sie sorgten für Verkehrschaos, Stromausfälle, abrechende Äste und umfallende Bäume. Für die Industrieversicherer dürften sich die Schäden allerdings in Grenzen halten. Denn zu großen Sachschäden bei Unternehmen ist es bisher nicht gekommen. Sie sind aber meist Voraussetzung dafür, dass Betriebsunterbrechungspolicen zahlen. Auch parametrische Deckungen helfen Betrieben, die vom Stillstand betroffen sind, beim aktuellen Schneechaos nicht weiter. weiter auf Versicherungsmonitor.de (€)

    Bild: picture alliance/dpa | Karl-Josef Hildenbrand

     
     
    Zahl des Tages: 4 Mrd. Dollar

    Der britische Versicherer Aspen Insurance plant für das Jahr 2024 einen Börsengang in Höhe von 4 Mrd. Dollar (3,7 Mrd. Euro) in New York. Grund dafür seien die strengen Anforderungen an die Börsennotierung in Großbritannien, berichtet die Financial Times. 

     
    News
     
    Zwei neue CEOs bei Swiss Life
    Doppelter Führungswechsel beim Schweizer Lebensversicherer Swiss Life. Nach zehn Jahren wird Vorstandschef Patrick Frost seinen Posten im Mai 2024 abgeben. Nachfolger wird Finanzchef Matthias Aellig (Foto), der ebenfalls schon einige Zeit im Unternehmen ist. Auch an der Spitze von Swiss Life Deutschland gibt es einen Wechsel. Vorstandschef Jörg Arnold wechselt Mitte 2024 in den Aufsichtsrat. Für ihn übernimmt Dirk von der Crone. Und: Sompo International meldet einen Neuzugang. weiter auf Versicherungsmonitor.de (€), Versicherungsbote.de

    Bild: Swiss Re 

     
    Folgen Sie dem Versicherungsmonitor auf Facebook, Twitter, Linkedin und Xing:



     
    Anzeige


     
    Allianz Leben erhöht Überschussbeteiligung
    Die Allianz Leben will bei ihren Kunden im kommenden Jahr mit einer höheren Gesamtverzinsung punkten: Die laufende Verzinsung steigt um 0,2 Prozentpunkte, die Gesamtverzinsung um 0,3 Prozentpunkte. Davon sollen auch Kunden mit kapitalmarktnahen Produkten etwas haben, bei denen ein gewisser Anteil der Beiträge in das Sicherungsvermögen fließt. Insgesamt profitieren die Kunden davon, dass bei der Allianz Leben alternative Kapitalanlagen inzwischen auf einen Anteil von einem Drittel kommen, sagte Produktvorstand Volker Priebe. weiter auf Versicherungsmonitor.de (€), Cash-Online.de
     
    Anzeige


     
    Drei harte Fragen an Martin Gräfer
     Exklusiv  Martin Gräfer, Vorstandsmitglied der Versicherungsgruppe Die Bayerische, stand im Studio des Versicherungsmonitors Rede und Antwort: Zuerst in einem ausführlichen Interview, das wir am 27. November 2023 veröffentlicht haben, dann in unserem Kurzinterview „Drei harte Fragen“. Das veröffentlichen wir hier ohne Bezahlschranke. Es geht um den Stand der Digitalisierung bei der Bayerischen, um die hohen Verwaltungskosten bei der Bayerischen Beamten Lebensversicherung und um das Engagement des Versicherers beim Fußballverein 1860 München, der aktuell auf Rang 14 in der dritten Liga steht. weiter auf Versicherungsmonitor.de (€)
     
    Inflation lässt Nettoerträge einbrechen
     Exklusiv  Für das Jahr 2022 zieht das Beratungsunternehmen Zeb eine eher durchwachsene Bilanz für die europäische Versicherungsbranche. Die Inflation führte zu einem Einbruch der Nettoerträge um 20,6 Prozent. Allerdings entwickelten sich die Bruttoprämien und die Solvenzquoten der europäischen Versicherer positiv. Das liegt vor allem an den Prämienerhöhungen für Bestandskunden. Besonders die vier größten Gesellschaften stechen als positive Beispiele hervor. weiter auf Versicherungsmonitor.de (€)
     
    Pflegeanträge: DKV beschleunigt Prozess stark
     Exklusiv  Seit Kunden des privaten Krankenversicherers DKV ihren Pflegeantrag online stellen können, ist die Wartezeit für Betroffene stark zurückgegangen. Das liegt daran, dass die zur Ergo gehörende Gesellschaft den Prozess weitgehend automatisiert hat. Damit liegt der Versicherer im Trend. Auch andere private und gesetzliche Anbieter setzen auf die digitale Bearbeitung von Pflegeanträgen. Lesen Sie einen weiteren Teil unserer Serie „Digitale Trends 2024“. weiter auf Versicherungsmonitor.de (€)
     
    Schlechtes Jahr für Wohngebäudeversicherer
    Im Jahr 2022 sind viele deutsche Wohngebäudeversicherer in der versicherungstechnischen Verlustzone gelandet. Die durchschnittliche Schaden- und Kostenquote betrug 106,4 Prozent, wobei die Ostfriesische Landschaftliche Brandkasse mit 145 Prozent am schlechtesten abschnitt. Das ist das Ergebnis des Branchenmonitors Wohngebäudeversicherung des Analyse-Unternehmens VERS Leipzig. weiter auf Versicherungsjournal.de
     
    Zitat des Tages

    „Wir sind ein kleiner Hund, der lauter bellen muss.“

    Im Interview mit dem Versicherungsmonitor begründet Martin Gräfer, Vorstand der Bayerischen, warum sein Unternehmen manchmal auch kleine Nachrichten über das Unternehmen mit viel Tam-Tam verbindet.
    ________________________________________________________________________

     
    Freitag meistgeklickt

    Hohe Kosten bei Versicherungsvereinen

    Viele deutsche Versicherungsvereine schneiden bei der Kostenbelastung in der Lebensversicherung sehr schlecht ab. Das ist ein Ergebnis der aktuellen Bilanzanalyse von Professor Hermann Weinmann vom Institut für Finanzwirtschaft an der Hochschule Ludwigshafen, über die das Handelsblatt am Freitag vorab berichtet hat. Weinmann hat dafür die in der Lebensversicherung tätigen deutschen Versicherungsvereine verglichen. weiter auf Versicherungsmonitor.de (€), Handelsblatt.com

     
     
    Meinung + Analyse
     
    Rechtsschutzversicherern droht Mehrbelastung
    Rechtsschutzversicherer dürfen den Versicherungsschutz ablehnen, wenn die Klage eines Versicherungsnehmers keine hinreichende Aussicht auf Erfolg hat. Jahrelang spielte diese Risikoausschlussklausel keine große Rolle. Durch den sogenannten Dieselskandal hat sie neue Relevanz erhalten, schreibt Carla Burmann von Stobbe Rechtsanwälte, auf Versicherungsmonitor.de. Es stellt sich die Frage, ob die Ablehnung von Deckungsanfragen mit Verweis auf Urteile des Bundesgerichtshofs noch rechtens ist, nachdem der Europäische Gerichtshof Verbrauchern neue Chancen auf Schadensersatz eingeräumt hat. Den Rechtsschutzversicherern könnten erhebliche Mehrbelastungen drohen.
    weiter auf Versicherungsmonitor.de (€)

    Bild: Stobbe

     
    Auf Versicherungsmonitor.de

    NEU: Was die Woche bringt – Die Fachkonferenz „The Digital Insurance“ der Süddeutschen Zeitung mit der Verleihung des Preises „Digitaler Leuchtturm Versicherung“, eine Online-Veranstaltung des GVNW zu Kreditrisiken sowie ein Industrieversicherungs-Roundtabel der Zurich. hier weiter (€)

    Der Enthusiasmus vieler Versicherer in Sachen Klimaschutz ist deutlich gedämpfter als noch vor einem Jahr, schreibt Herbert Fromme auf Versicherungsmonitor.de. hier weiter (€)

    Die Swiss Re erwartet Rückenwind aus der 2024 anstehenden Umstellung von US-GAAP auf den Rechnungslegungsstandard IFRS 17. hier weiter (€)

     Exklusiv  Skendata, Enzo und Asspick haben sich zusammengeschlossen und wollen einen neuen Wohngebäudetarif für nachhaltigkeitsbewusste Immobilienbesitzer auf den Markt bringen, der sich an Key Performance Indicators (KPIs) orientiert. hier weiter (€)

    Cartoon der Woche: Lohrmanns Verunsicherung – Großes Interesse der Industrie an firmeneigenen Versicherern hier weiter (€)
     

     
    Schadensfall
     
    Schneefall hilft bei Ermittlungen

    Damit hatte er nicht gerechnet: In der Kleinstadt Zittau in Sachsen hat ein Mann drei Thermostatköpfe aus einer Grundschule gestohlen. Als der 41-Jährige sich mit dem Diebesgut aus dem Staub machen wollte, löste er beim Überqueren des Schulgebäudes versehentlich den Alarm aus. Er konnte zwar entkommen, hinterließ aber eine deutliche Spur im Schnee. Dadurch konnte er mit Leichtigkeit zurückverfolgt und von der Polizei festgenommen werden. weiter auf Focus.de

     
    E-Mail-Newsletter

    Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sie haben Ihr Interesse am Thema Versicherungen bekundet. Mit unserem Versicherungsmonitor bieten wir Ihnen einen kostenlosen Service an. Möchten Sie den Newsletter neu bestellen oder für eine zusätzliche Adresse abonnieren, klicken Sie bitte hier. Möchten Sie den Versicherungsmonitor abbestellen, so klicken Sie bitte hier.
     

    Impressum

    Frommes Versicherungsmonitor GmbH, Bismarckstraße 14-16, 50672 Köln, Tel. 0221 512000, Fax 0221 529793, E-Mail: redaktion(at)versicherungsmonitor.de, Geschäftsführer: Herbert Fromme. Impressum
     

     

    Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten vom Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.
    « Drei harte Fragen an Martin Gräfer ./. DKV setzt auf Online-Pflegeantrag ./. Inflation lässt Nettoeinnahmen einbrechen
    Joachim Müller verlässt AGCS | Schunck will die Transportversicherung digitalisieren | BLD eröffnet neues Büro in Hamburg »

    Trends

    • © IBM

      Versicherer zunehmend frustriert von Altsystemen

    • © BaFin/Matthias Sandmann

      Mark Branson: „Wir machen uns wirklich Sorgen“

    • © iStock | Jolygon

      KI im Vertrieb: Bedrohung oder Hilfe?

    Stellenmarkt:

    EXCON
    Sales Manager (m/w/d)

    Neu-Isenburg (Hybrides Arbeiten)

    Finanzguru
    Kundenberater Versicherungen (m/w/d)

    100 % Homeoffice

    uniVersa
    Leitung Krankenversicherung (m/w/d)

    Nürnberg (Hybrides Arbeiten)

    le groupe bleu
    Sach Industrie International (m/w/d)

    Hamburg, Köln, Stuttgart

    Alle Jobs

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Anzeige:

    Neueste Kommentare

    • Hans Steup zu Schluss mit der Lobhudelei
    • Stephan Best zu Versicherer suchen den Dialog mit der Regierung Merz
    • Frank Hering zu Schluss mit der Lobhudelei
    • Gunhild Peiniger zu Schluss mit der Lobhudelei
    • Tobias Haasen zu Allianz beteiligt sich an PKV-Kooperation

    Anzeige:

    Meistgeklickt

    • Allianz nächstes Jahr wieder in Präsenz
    • Versicherer SHB erfüllt Kapitalanforderungen nicht
    • BaFin: Schlechte Führung ist an Schieflagen Schuld
    • Schluss mit der Lobhudelei
    • Versicherer schauen bei KI genau hin
    • Software-Entwickler Adcubum gibt Sachversicherung auf

    Aktuelle Nachrichten

    • Guidewire: Ansehen der Versicherer steigt
    • GGW greift Howden frontal an
    • Dieselskandal: Conti wird D&O-Schaden

    Archiv

    Versicherungsmonitor

    • Abo-Shop
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Werbeanzeigen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Stellenanzeigen
    • Datenschutzerklärung
    • Anzeigen / Advertisements / Sponsorings
    • App-Support
    • Impressum
    • Kontakt / Contact
    Bildrechte

    Folgen Sie uns

    Bildrechte

    Um den Service zu verbessern, verwendet diese Webseite Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu. Näheres zur Nutzung von Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.Ok

    Benachrichtigungen