• Startseite
  • Aktuelles
    • Kurznachrichten
    • Versicherer
    • Rückversicherer
    • Industrieversicherung
    • Makler
    • Insurtech
    • Aufsicht & Regeln
  • Kommentare
    • Herbert Frommes Kolumne
    • Legal Eye – Die Rechtskolumne
    • Digitaler Dienstag
    • Meinung am Mittwoch
    • Was die Woche bringt
    • Nachschlag
    • Was wirklich wichtig ist
    • The Long View
    • Der Kommentar
    • Podcast
    • Videos
  • Leute
    • Personalien
    • Köpfe der Branche
  • Analysen
    • Zeitreise
    • Whitepaper-Bibliothek
    • Digitale Dossier-Bibliothek
  • Cartoon / Quiz
    • Lohrmanns Verunsicherung
    • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
    • NewsQuiz – Alle Ausgaben
  • Stellenmarkt15
  • Events
    • Breakfast Briefings
    • Zukunftskongress Altersvorsorge
  • Über Uns
    • Stiller Briefkasten
    • Wegweiser
    • Fragen und Antworten
    • Kostenlose Newsletter
      • Newsletter am Nachmittag
      • HR-Newsletter
    • Monitor am Morgen – Archiv
    • Newsletter – Archiv
    • Die Woche
    • App
    • Aktuelles Dossier
    • Geplante Dossiers
  • Shop
    • Abo-Shop
    • Gedrucktes
  • Podcast
  • Benachrichtigungen

Versicherungsmonitor

Ihr täglicher Informations­vorsprung. Werden Sie jetzt Premium-Abonnent!

    • Startseite
    • Aktuelles
      • Kurznachrichten
      • Versicherer
      • Rückversicherer
      • Industrieversicherung
      • Makler
      • Insurtech
      • Aufsicht & Regeln
    • Kommentare
      • Herbert Frommes Kolumne
      • Legal Eye – Die Rechtskolumne
      • Digitaler Dienstag
      • Meinung am Mittwoch
      • Was die Woche bringt
      • Nachschlag
      • Was wirklich wichtig ist
      • The Long View
      • Der Kommentar
      • Videos
    • Leute
      • Personalien
      • Köpfe der Branche
    • Analysen
      • Zeitreise
      • Whitepaper-Bibliothek
      • Digitale Dossier-Bibliothek
    • Cartoon / Podcast
      • Lohrmanns Verunsicherung
      • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
      • NewsQuiz – Alle Ausgaben
      • Podcast
    • Stellenmarkt15
    • Events
      • Breakfast Briefings
      • Zukunftskongress Altersvorsorge
    • Über Uns
      • Stiller Briefkasten
      • Wegweiser
      • Fragen und Antworten
      • Kostenlose Newsletter
        • Newsletter am Nachmittag
        • HR-Newsletter
      • Newsletter – Archiv
      • Monitor am Morgen – Archiv
      • Die Woche
      • App
      • Aktuelles Dossier „Neue Arbeitswelt – Kampf um die Besten“
      • Geplante Dossiers
    • Shop
      • Abo-Shop
      • Gedrucktes

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Startseite › Newsletter › Newsletter: Provinzial, Signal Iduna, Heike Schmitz

    Newsletter: Provinzial, Signal Iduna, Heike Schmitz

    von Redaktion am 23. Mai 2022

    Artikel drucken Artikel drucken

    Wenn dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.



     

    Top Thema | Zahl des Tages | News | Meinung + Analyse | Schadensfall

     
    Newsletter vom 23.05.2022                                                                                                     

    Stellenmarkt
    Fr. Meyer’s Sohn GmbH: Insurance Specialist – Transport- / Verkehrshaftung, Hamburg ++ le groupe bleu: Niederlassungsleiter Standort Frankfurt, Frankfurt am Main ++ le groupe bleu: Versicherungskaufmann Sach International, Köln ++ le groupe bleu: Senior Underwriting Risk Manager, Köln, Homeoffice

    alle Jobs

     
     
    Top Thema
     
    Provinzial schafft Lagezentrum für Sturmschäden
    In der Nacht von Freitag auf Samstag hat das Tief „Emmelinde“ in Teilen Deutschland gewütet. Starkregen, Sturmböen und Hagel sorgten lokal für Schäden an Gebäuden und Autos, auch Verletzte und mindestens ein Todesopfer sind zu beklagen. Besonders schwer getroffen wurde die Stadt Paderborn, wo sich ein Tornado entwickelte. Der Versicherer Provinzial reagiert mit der Einrichtung eines Lagezentrums. Die gesamten versicherten Schäden dürften sich in Grenzen halten, glauben Experten. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)
     

    Bild: picture alliance/EPA/SASCHA STEINBACH
     
     
    Zahl des Tages: 10,89 Mrd. Dollar

    Die japanische Versicherungsgruppe MS&AD hat das erste Quartal 2022 mit einem Umsatz von insgesamt 10,89 Mrd. Dollar (10,21 Mrd. Euro) abgeschlossen.

     
    News
     
    Neue Vorstandschefin bei Signal Iduna Polen
    Agnieszka Kiełbasińska (Bild) ist neue Chefin der polnischen Signal Iduna-Gesellschaften Signal Iduna Polska T.U.S.A. und Signal Iduna Życie Polska T.U.S.A. Ihren Vorgänger Jacek Smolarek, der erst zum vergangenen Juli angetreten war, hielt es nicht lange auf dem Posten. Mit Aneta Rubiec ist zudem eine weitere Managerin in den Vorstand aufgerückt. Außerdem: Generali Global Corporate & Commercial beruft einen neuen Underwriting-Chef, Marsh Deutschland hat eine neue Leiterin Construction, und beim Mutterkonzern Marsh McLennan haben die Anteilseigner einen neuen Verwaltungsrat gewählt. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)

    Bild: Signal Iduna

     
    Folgen Sie dem Versicherungsmonitor auf Facebook, Twitter, Linkedin und Xing:



     
    Artus vor globalem Kooperationsdeal
    Der mittelgroße Makler Artus in Baden-Baden steht in Verhandlungen mit einem internationalen Maklerhaus über eine exklusive Kooperation. Den Namen will Vorstandschefin Alexandra Ganz-Cosby noch nicht nennen. Mit der Zusammenarbeit reagiert Artus auf die schnellen Entwicklungen in den internationalen Märkten und die wachsenden Ansprüche der Kunden. Das Unternehmen sucht außerdem Übernahmeziele in Deutschland und benennt die meisten seiner 14 Tochtergesellschaften um. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)
     
    Anzeige


     
    Aon: Große Herausforderungen durch Ukraine-Krieg
    Die russische Invasion in die Ukraine hat für Versicherer und ihre Kunden gravierende Folgen – nicht nur durch Schäden im direkten Zusammenhang mit dem Krieg. Es stellen sich auch viele Fragen rund um die Regulierung von Schäden. Denn die westlichen Sanktionen einerseits und die neuen Gesetze in Russland andererseits blockieren Schadenzahlungen. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)
     
    Beazley verstärkt sein deutsches Cyberteam
    Der Spezialversicherer Beazley stockt sein Personal im Bereich Cyber auf: Marc Rothengaß und Christian Taube verstärken die 2021 gegründete deutsche Cyberabteilung. Unterdessen hat der ehemalige BaFin-Chef Felix Hufeld nach seiner einjährigen verpflichtenden Auszeit bereits eine neue Aufgabe gefunden. Er ist ab sofort „Industriepartner“ und Investor bei dem Mittelstands-Kapitalgeber Rantum Capital. Auch der Berater MSG Plaut Austria vermeldet einen Neuzugang. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Finance-Magazin.de
     
    Anzeige


     
    Concordia legt leicht zu und baut IT um
    Die Concordia Versicherungen haben das vergangene Geschäftsjahr mit einem Beitragsplus von 2,8 Prozent auf 878,2 Mio. Euro abgeschlossen. Die für das Schaden- und Unfallgeschäft zuständige Concordia Versicherungs-Gesellschaft a.G. konnte die Beitragseinnahmen im selbstabgeschlossenen Geschäft um 3,0 Prozent auf 621,9 Mio. Euro steigern. Die Schaden- und Kostenquote verschlechterte sich von 89,0 Prozent auf 95,4 Prozent. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Cash-online.de
     
    Tokio Marine HCC kooperiert mit Vertafore
    Der Spezialversicherer Tokio Marine HCC kooperiert mit dem Softwareentwickler Vertafore, um künftig die Online-Abwicklung von Bürgschaftsgeschäften durch Makler und Agenten zu verbessern. Durch das Agenturmanagementsystem AMS360 von Vertafore müssen sie ihre Daten nicht in ihre eigenen Systeme übertragen. weiterlesen auf Reinsurancene.ws
     
    Anzeige


     
    MS Amlin leidet unter Naturkatastrophen
    Der Rückversicherer MS Amlin hat im vergangenen Geschäftsjahr einen versicherungstechnischen Verlust von 197 Mio. Pfund (232 Mio. Euro)  eingefahren. Das Jahr war unter anderem geprägt durch Naturkatastrophen-Schäden in Höhe von 296 Mio. Pfund. Die Schaden- und Kostenquote verbesserte sich leicht von 109,4 Prozent auf 107,5 Prozent. weiterlesen auf Reinsurancene.ws
     
    Zitat des Tages

    „Mancher unserer Kooperationspartner arbeitet jetzt auch mit einem unserer Konkurrenten zusammen.“

    Alexandra Ganz-Cosby, Vorstandsvorsitzende des Industriemaklers Artus, bei einer Pressekonferenz in Baden-Baden. Der Makler sucht nach einer internationalen Exklusivkooperation.

     
    Freitag meistgeklickt

    „Bitte schicken Sie doch eine Mail“

    Um das Verhältnis zwischen Versicherungswirtschaft und Presse steht es nicht zum Besten. Daran sind selten die handelnden Personen schuld, schreibt Herbert Fromme auf Versicherungsmonitor.de. Hintergrund ist oft die Unternehmenskultur, die bei vielen Pressesprecherinnen und Sprechern zu der Sorge führt, dass etwas für das Unternehmen Ungünstiges erscheint und sie dafür persönlich verantwortlich gemacht werden. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)

     
     
    Meinung + Analyse
     
    Warum Versicherer künftig genauer hinschauen müssen
    Der Motor der deutschen Wirtschaft mag dank Energiekrise und Ukraine-Krieg stottern, aber deutsche Unternehmen sind weiterhin Teil des globalen Netzes aus Zuliefer- und Absatzbeziehungen. Viele deutsche Versicherer begleiten ihre Kunden ins Ausland oder versichern Prozesse, Produkte und Vermögenswerte, die eng mit diesem globalen Netz verknüpft sind. Über das ab dem 1. Januar 2023 geltende Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz müssen sich Versicherer keine größeren Sorgen machen, aber der im Februar vorgelegte Vorschlag der EU-Kommission für eine Corporate Sustainability Due Diligence-Richtlinie hat es in sich, schreibt Heike Schmitz, Partnerin bei der Kanzlei Herbert Smith Freehills. Sie gilt frühestens ab Ende 2024, über die notwendigen Veränderungen sollten sich Versicherer aber jetzt schon Gedanken machen. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)
     

    Bild: Herbert Smith Freehills
     
    Auf Versicherungsmonitor.de

    NEU: Was die Woche bringt – Breakfast Briefing des Versicherungsmonitors in Köln zum Thema „Der Schaden – Königsdisziplin für Versicherer“, GVNW und Deutsche Familienversicherung. hier weiterlesen (€)

    Der Schweizer Versicherer Zurich hat eine Nachfolgerin für den einstigen Chief Financial Officer Commercial Insurance Paolo Mantero gefunden: Sarah Maillet wird den Bereich ab Juni 2022 verantworten. hier weiterlesen (€)

    Der von Russland geführte Krieg in der Ukraine hat bei dem Generali-Konzern im ersten Quartal dieses Jahres für einen Gewinnrückgang um 9,3 Prozent auf 727 Mio. Euro gesorgt. Abschreibungen auf russische Investments haben das Ergebnis mit 136 Mio. Euro belastet. hier weiterlesen (€)

    Neun Lebensversicherer retten sich bei der Solvenzquote mit Übergangsmaßnahmen über die 100 Prozent. Das zeigt der aktuelle Map-Report zur Entwicklung der Solvenzquoten von Lebens- und Krankenversicherern über die vergangenen zehn Jahre. hier weiterlesen (€)

    Cartoon der Woche: Lohrmanns Verunsicherung – Bewährte Werbepartnerschaft wird fortgesetzt. hier weiterlesen (€)
     

     
    Schadensfall
     
    Wildschwein zu Besuch im Kosmetiksalon 

    In der polnischen Stadt Krakau staunte man nicht schlecht, als ein Wildschwein in einen Kosmetiksalon hereinspazierte. Vor lauter Schreck flüchteten die Kundschaft und das gesamte Personal. Eingesperrt verwüstete der Eindringling den kompletten Laden. Die Feuerwehr, die Tierrettung und ein Tierarzt fingen das Tier ein und brachten es an einen Ort außerhalb des Stadtgebiets. Das Wildschwein verursachte zwar einen Sachschaden, doch verletzt wurde niemand, teilte die Polizei mit. weiterlesen auf Kurier.at

     
    E-Mail-Newsletter

    Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sie haben Ihr Interesse am Thema Versicherungen bekundet. Mit unserem Versicherungsmonitor bieten wir Ihnen einen kostenlosen Service an. Möchten Sie den Newsletter neu bestellen oder für eine zusätzliche Adresse abonnieren, klicken Sie bitte hier. Möchten Sie den Versicherungsmonitor abbestellen, so klicken Sie bitte hier.
     

    Impressum

    Frommes Versicherungsmonitor GmbH, Bismarckstraße 14-16, 50672 Köln, Tel. 0221 512000, Fax 0221 529793, E-Mail: redaktion(at)versicherungsmonitor.de, Geschäftsführer: Herbert Fromme. Impressum
     

     

    Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten vom Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.
    « Artus denkt global, Aon, Beazley
    Sparkassen beteiligen sich an Moneymeets, Zurich-Arbeitszeitmodell, Continentale »

    Trends

    • © dpa

      BDVM sieht deutliche Kapazitätsengpässe

    • © CC0 Public Domain

      ILS-Fonds: Es geht auch parametrisch

    • © Christian Bellmann

      Arag trotz EuGH-Urteil optimistisch

    Stellenmarkt:

    Ecclesia
    Risk Engineer (m/w/d)

    Berlin, Detmold, Hamburg, Köln, München

    EXCON
    Sales Manager (m/w/d)

    Neu-Isenburg (Hybrides Arbeiten)

    Finanzguru
    Kundenberater Versicherungen (m/w/d)

    100 % Homeoffice

    uniVersa
    Leitung Krankenversicherung (m/w/d)

    Nürnberg (Hybrides Arbeiten)

    Alle Jobs

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Anzeige:

    Neueste Kommentare

    • Dr. Henning Schaloske zu Exzedentenversicherung – ein unterschätztes Thema!
    • Prof. Dr. Simon J. Heetkamp zu KI-Verordnung der EU: Viel Arbeit und viel Unsicherheit
    • Simon Heetkamp zu Das sind die Schwerpunkte der Versicherungsaufsicht
    • Simon Heetkamp zu Wie sich Versicherer bei Cyberschäden strafbar machen
    • Martin Ebendt zu GGW greift Howden frontal an

    Anzeige:

    Meistgeklickt

    • Nürnberger Brotsuppe
    • Gallagher kauft PIB doch
    • Convista holt Ex-MSG-Vorstand Rolf Kranz
    • GGW greift Howden frontal an
    • Marshberry mit eigenem Deutschland-Team
    • Wie sich Versicherer bei Cyberschäden strafbar machen

    Aktuelle Nachrichten

    • Wie sich die Versicherungslücke stopfen lässt
    • Nachfrage nach Versicherung politischer Risiken steigt
    • Neue Vorstände beim GVNW

    Archiv

    Versicherungsmonitor

    • Abo-Shop
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Werbeanzeigen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Stellenanzeigen
    • Datenschutzerklärung
    • Anzeigen / Advertisements / Sponsorings
    • App-Support
    • Impressum
    • Kontakt / Contact
    Bildrechte

    Folgen Sie uns

    Bildrechte

    Um den Service zu verbessern, verwendet diese Webseite Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu. Näheres zur Nutzung von Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.Ok

    Benachrichtigungen