• Startseite
  • Aktuelles
    • Kurznachrichten
    • Versicherer
    • Rückversicherer
    • Industrieversicherung
    • Makler
    • Insurtech
    • Aufsicht & Regeln
  • Kommentare
    • Herbert Frommes Kolumne
    • Legal Eye – Die Rechtskolumne
    • Digitaler Dienstag
    • Meinung am Mittwoch
    • Was die Woche bringt
    • Nachschlag
    • Was wirklich wichtig ist
    • The Long View
    • Der Kommentar
    • Podcast
    • Videos
  • Leute
    • Personalien
    • Köpfe der Branche
  • Analysen
    • Zeitreise
    • Whitepaper-Bibliothek
    • Digitale Dossier-Bibliothek
  • Cartoon / Quiz
    • Lohrmanns Verunsicherung
    • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
    • NewsQuiz – Alle Ausgaben
  • Stellenmarkt15
  • Events
    • Breakfast Briefings
    • Zukunftskongress Altersvorsorge
  • Über Uns
    • Stiller Briefkasten
    • Wegweiser
    • Fragen und Antworten
    • Kostenlose Newsletter
      • Newsletter am Nachmittag
      • HR-Newsletter
    • Monitor am Morgen – Archiv
    • Newsletter – Archiv
    • Die Woche
    • App
    • Aktuelles Dossier
    • Geplante Dossiers
  • Shop
    • Abo-Shop
    • Gedrucktes
  • Podcast
  • Benachrichtigungen

Versicherungsmonitor

Ihr täglicher Informations­vorsprung. Werden Sie jetzt Premium-Abonnent!

    • Startseite
    • Aktuelles
      • Kurznachrichten
      • Versicherer
      • Rückversicherer
      • Industrieversicherung
      • Makler
      • Insurtech
      • Aufsicht & Regeln
    • Kommentare
      • Herbert Frommes Kolumne
      • Legal Eye – Die Rechtskolumne
      • Digitaler Dienstag
      • Meinung am Mittwoch
      • Was die Woche bringt
      • Nachschlag
      • Was wirklich wichtig ist
      • The Long View
      • Der Kommentar
      • Videos
    • Leute
      • Personalien
      • Köpfe der Branche
    • Analysen
      • Zeitreise
      • Whitepaper-Bibliothek
      • Digitale Dossier-Bibliothek
    • Cartoon / Podcast
      • Lohrmanns Verunsicherung
      • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
      • NewsQuiz – Alle Ausgaben
      • Podcast
    • Stellenmarkt15
    • Events
      • Breakfast Briefings
      • Zukunftskongress Altersvorsorge
    • Über Uns
      • Stiller Briefkasten
      • Wegweiser
      • Fragen und Antworten
      • Kostenlose Newsletter
        • Newsletter am Nachmittag
        • HR-Newsletter
      • Newsletter – Archiv
      • Monitor am Morgen – Archiv
      • Die Woche
      • App
      • Aktuelles Dossier „Neue Arbeitswelt – Kampf um die Besten“
      • Geplante Dossiers
    • Shop
      • Abo-Shop
      • Gedrucktes

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Startseite › Newsletter › Newsletter: Run-off, Allianz, Maja Kreßin

    Newsletter: Run-off, Allianz, Maja Kreßin

    von Redaktion am 18. Dezember 2017

    Artikel drucken Artikel drucken

    Wenn dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.

     

    Top Thema | Zahl des Tages | News | Meinung + Analyse | Schadensfall

     
    Newsletter vom 18.12.2017
     
    Top Thema
     
    CDU: Versicherte sollen bei Run-off mitreden können
    Die Versicherer müssen sich in der neuen Legislaturperiode auf weitere Vorschriften beim Thema Run-off einstellen. Laut Anja Karliczek, Finanzexpertin der CDU, arbeitet die Partei derzeit an einer Regelung, nach der Versicherte einer Bestandsübertragung zustimmen müssen. Das sagte sie dem Nachrichtenmagazin „Spiegel“. Die CDU hat bereits im Herbst angekündigt, Bestandsabwicklungen zum Regulierungsthema zu machen und die Versicherer vor einem Vertrauensverlust der Menschen in die Assekuranz gewarnt. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Merkur.de

    Bild: Tobias Koch

     
     
    Zahl des Tages: 1,2 Mrd. Dollar

    Das US-Unternehmen Farmers Insurance, in dem der Versicherer Zurich die Geschäfte von Versicherungsvereinen in den USA managt, hat Schäden in Höhe von 1,2 Mrd. Dollar (1 Mrd. Euro) durch die aktuellen Waldbrände in Kalifornien gemeldet.

     
    News
     
    Bettina Dietsche wechselt in den AGCS-Vorstand
    Der Allianz-Industrieversicherer AGCS strukturiert seinen Vorstand um: Sinéad Browne, bisher Chief Operating Officer (COO), wird Chief Regions and Markets Officer. Den Posten als COO bei AGCS übernimmt Bettina Dietsche (Bild). Außerdem: Oliver Nittmann ist neu im Vorstand der Allianz-Tochter Deutsche Lebensversicherungs-AG, Susanne Marian und Michael Kräber wechseln in die Geschäftsführung der Allianz Pension Consult. Uniqa Österreich-Chef Hartwig Löger wird Finanzminister im Kabinett von Sebastian Kurz und Pierin Vincenz tritt als Präsident des Schweizer Versicherers Helvetia zurück. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Intelligentinsurer.com, Cash.ch

    Bild: Allianz

     
    Folgen Sie dem Versicherungsmonitor auf Facebook, Twitter, Linkedin und Xing:
    facebook
    twitter
    linkedin
    xing
     
    Insurtech Insurepal mit Finanzierungsrund
    Das Insurtech Insurepal, das Versicherungsprämien mit Hilfe eines neuartigen Peer-to-Peer-Ansatzes senken will und dabei auf die Blockchain-Technologie setzt, plant für Januar 2018 eine 5 Mio. Dollar (4,2 Mio. Euro) bis 18 Mio. Dollar schwere Crowdfunding-Runde. Das Besondere an der am 16. Januar startenden Finanzierungsrunde: Es handelt sich um ein sogenanntes Initial Coin Offering (ICO), bei dem Investments über Kryptowährungen wie Bitcoin oder Etherium getätigt werden. Insurepal will eine Versicherungsplattform sein, über die Verbraucher ihre Prämie senken können, wenn sie von Bekannten unterstützt werden. Dabei verpflichten sich die Freunde oder Bekannten des Versicherten im Fall eines Schadens zur Zahlung eines Selbstbehalts in festgelegter Höhe und erhalten dafür im Voraus eine Gutschrift. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Cityam.com
     
    Generali verkauft Irland-Tochter
    Der italienische Versicherer Generali verkauft seine irische Tochter Generali Pan Europe an die Life Company Consolidation Group (LCCG). Der Lebensversicherer Pan Europe ist mit vermögenden Privatkunden in Europa im Geschäft und bietet zudem Policen zur Absicherung von Unternehmensbelegschaften (Employee Benefits) an. LCCG zahlt Generali zunächst 286 Mio. Euro. Ein Jahr nach dem Closing können noch bis zu 10 Mio. Euro durch eine marktübliche Anpassung des Kaufpreises dazukommen. Generali trennt sich derzeit von einer ganzen Reihe von Tochtergesellschaften, die der Konzern nicht als essenziell für die Zukunft ansieht. Zuletzt hatte der Versicherer seine niederländische Tochter verkauft. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Stol.it
     
    Anzeige


    Versicherungsmonitor Premium im ersten Jahr für nur 734 Euro inklusive Mehrwertsteuer statt 816 Euro. Als Prämie erhalten Sie den kultigen Tischkalender „Lohrmanns Verunsicherung 2018“ im Wert von 36 Euro.
    Weitere Informationen
     
    VHV verschmilzt Hannoversche Direkt
    Der Kompositversicherer Hannoversche Direkt wurde rückwirkend zum 1. Januar 2017 auf die Schwestergesellschaft VHV Allgemeine verschmolzen. Die Marke Hannoversche bleibt erhalten, aber die VHV Allgemeine ist künftig der Risikoträger. Durch die Zusammenlegung fallen bei der Hannoverschen Direkt nach Angaben des Unternehmens unter anderem die stetig steigenden Kosten für regulatorische Anforderungen weg. Für Kunden und Mitarbeiter ändere sich nichts, beteuerte die Konzernmutter VHV Gruppe. weiterlesen auf Versicherungsjournal.de
     
    Infrastrukturinvestionen unmöglich
    Die Allianz glaubt nicht, dass es für Versicherer künftig möglich sein wird, in Infrastrukturprojekte zu investieren. „Wenn ich die politische Landschaft richtig sehe, gibt es keinen Konsens, Infrastrukturinvestitionen für Dritte zu öffnen“, sagte Markus Faulhaber, Vorstandsvorsitzender der Allianz Lebensversicherung, dem Tagesspiegel. Das sei vor allem für kleinere Gesellschaften ein Problem, die nicht im Ausland investieren könnten. weiterlesen auf Tagesspiegel.de
     
    Anzeige
    Weihnachtsgeschenk gesucht?

    Der Versicherungsmonitor-Tischkalender 2018 mit den beliebten Versicherungs-Cartoons von Konrad Lohrmann ist da.

    Das perfekte Geschenk für Ihre Kollegen und Chefs!

    Der Tischkalender kostet 38 Euro inkl. Mehrwertsteuer und Versand. Bestellungen bitte an vertrieb@versicherungsmonitor.de Lieferzeit drei Werktage.

     
    Ergo greift in der Lebensversicherung an
    Der Düsseldorfer Versicherer Ergo will in der Lebensversicherung wieder wachsen. Zuletzt hatte Ergo nur zwei Policen im Angebot, die bei Kunden nicht gut ankamen: eine Police mit garantierter Ablaufleistung, die über Derivate abgesichert wird, und eine fondsgebundene Versicherung ohne Garantie. Jetzt bringt die Munich Re-Tochter drei neue Angebote auf dem Markt, unter anderem eine Versicherung, bei der Kunden selbst wählen können, wie viel Geld in einen Fonds fließt und wie viel in das kollektive Sicherungsvermögen. Außerdem kann jederzeit Geld aus dem Sicherungsvermögen in die Fondsanlage gezogen werden. weiterlesen auf Faz.net
     
    PKV: Die zehn größten Irrtümer
    Privat krankenversichert zu sein, hat einige Vorteile: Ein privater Krankenversicherer (PKV) kann einmal zugesagte Leistungen nicht nachträglich streichen, wie es bei gesetzlichen Kassen möglich ist. Aber die PKV hat auch Nachteile. So müssen sich Versicherte das Geld für Arztrechnungen beim Versicherer erst wiederholen. Nicht immer geht das reibungslos. Allerdings kursieren auch eine Reihe von Vorurteilen zur PKV, die an den Tatsachen vorbei gehen. Wer über einen Wechsel von der GKV in die PKV nachdenkt, sollte sich informieren. weiterlesen auf Wiwo.de
     
    Zitat des Tages

    „Wir haben mit großem Interesse beobachtet, dass Amazon aus dem eigenen Ökosystem heraus versucht, das Thema Versicherungen anzugehen. Das nehmen wir ernst. Den finanziellen Mitteln solcher Konzerne haben wir aber wenig entgegenzusetzen.“

    Norbert Rollinger, Chef der R+V-Versicherung, im Interview mit dem Handelsblatt
     

    Freitag meistgeklickt

    Schweinischer Weihnachtspulli empört Eltern

    Eine Grundschule in der britischen Stadt Plymouth hat unabsichtlich seinen Schüler-Newsletter mit einem schweinischen Motiv verschickt. In dem Brief wurden die Eltern über den „Christmas Jumper Day“ am heutigen Freitag informiert, an dem in Großbritannien üblicherweise Spenden für bedürftige Kinder gesammelt werden. Als es an die Bildauswahl für den Newsletter ging, schauten die Lehrer wohl nicht mehr so genau hin, denn sie wählten als Bild einen Weihnachtspulli mit kopulierenden Rentieren. Die Schulleiterin entschuldigte sich für das Missgeschick und hofft, dass der Fauxpas niemandem die Lust am Spenden genommen hat. weiterlesen auf bbc.com
     

     
     
    Meinung + Analyse
     
    Rabatte, Rabatte, Rabatte!
    Viele Versicherer versuchen derzeit, mit Rabatten Neukunden zu werben. Vor allem in der Autoversicherung versprechen sie Nachlässe von 50 Euro auf die Prämie des ersten Jahres. Damit verstoßen sie gegen das Verbot von Sondervergütungen und Provisionsabgaben. Es erlaubt nur geringwertige Geschenke bis 15 Euro. Die Versicherer sollten diese Praxis überdenken und stattdessen neue Kunden lieber mit transparenten Bedingungen und einer nachvollziehbaren Schadenregulierung gewinnen, schreibt Maja Kreßin vom Bund der Versicherten auf Versicherungsmonitor.de. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)

    Bild: BdV

     
    Auf Versicherungsmonitor Premium

    NEU: Was die Woche bringt – Wunschzettel der Versicherer zu Weihnachten und die Aussichten für das kommende Jahr. hier weiterlesen (€)

    Die Versicherer werden ihre nächsten Solvency II-Berichte, auch SFCR genannt (Solvency and Financial Condition Report), detaillierter gestalten müssen. Die Finanzaufsicht BaFin hat am Donnerstag ihre Hinweise zum Solvency II-Berichtswesen aktualisiert. hier weiterlesen (€)

    Die Debeka hat zum 1. Januar mit Ralf Degenhart und Normann Pankratz zwei neue Vorstandsmitglieder berufen. hier weiterlesen (€)

    Was wirklich wichtig ist – Klatsch, Tratsch und die wirklich wichtigen Informationen über Unternehmen und Manager. Heute: Die Zurich-Mitarbeiter und der Bau der neuen deutschen Konzernzentrale. hier weiterlesen (€)

    Cartoon der Woche: Lohrmanns Verunsicherung – Trotz Nachtschicht der Allianz-Vorstände: Rückstand wird kaum kleiner. hier weiterlesen (€)
     

     
    Schadensfall
     
    Umgekippte Schafe lösen Polizeieinsatz aus

    Ein besorgter Spaziergänger rief am Samstag die Polizei in Kandern im Schwarzwald, weil drei Schafe auf einer Weide auf dem Rücken lagen. Er ging davon aus, dass sie tot waren. Als die Polizei und der Besitzer anrückten, um die Todesursache festzustellen, stellte sich jedoch heraus, dass die Tiere wohlauf waren. „Die Ursache für deren Hilflosigkeit war schnell gefunden: Alle drei Tiere waren trächtig“, teilte die Polizei mit. Die Muttertiere konnten wegen ihres zusätzlichen Gewichts nicht mehr alleine aufstehen. weiterlesen auf MZ-Web.de
     

     
    E-Mail-Newsletter

    Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sie haben Ihr Interesse am Thema Versicherungen bekundet. Mit unserem Versicherungsmonitor bieten wir Ihnen einen kostenlosen Service an. Möchten Sie den Newsletter neu bestellen oder für eine zusätzliche Adresse abonnieren, klicken Sie bitte hier. Möchten Sie den Versicherungsmonitor abbestellen, so klicken Sie bitte hier.
     

    Impressum

    Frommes Versicherungsmonitor GmbH, Genter Straße 3-5, 50672 Köln, Tel. 0221 512000, Fax 0221 529793, E-Mail: redaktion(at)versicherungsmonitor.de, Geschäftsführer: Herbert Fromme
     

     

    Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten vom Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.
    « Newsletter: Ottonova, Debeka, Herbert Fromme
    Newsletter: Eiopa, Provinzial Rheinland, A.M. Best »

    Trends

    • © dpa

      BDVM sieht deutliche Kapazitätsengpässe

    • © CC0 Public Domain

      ILS-Fonds: Es geht auch parametrisch

    • © Christian Bellmann

      Arag trotz EuGH-Urteil optimistisch

    Stellenmarkt:

    Ecclesia
    Risk Engineer (m/w/d)

    Berlin, Detmold, Hamburg, Köln, München

    EXCON
    Sales Manager (m/w/d)

    Neu-Isenburg (Hybrides Arbeiten)

    Finanzguru
    Kundenberater Versicherungen (m/w/d)

    100 % Homeoffice

    uniVersa
    Leitung Krankenversicherung (m/w/d)

    Nürnberg (Hybrides Arbeiten)

    Alle Jobs

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Anzeige:

    Neueste Kommentare

    • Dr. Henning Schaloske zu Exzedentenversicherung – ein unterschätztes Thema!
    • Prof. Dr. Simon J. Heetkamp zu KI-Verordnung der EU: Viel Arbeit und viel Unsicherheit
    • Simon Heetkamp zu Das sind die Schwerpunkte der Versicherungsaufsicht
    • Simon Heetkamp zu Wie sich Versicherer bei Cyberschäden strafbar machen
    • Martin Ebendt zu GGW greift Howden frontal an

    Anzeige:

    Meistgeklickt

    • Nürnberger Brotsuppe
    • Gallagher kauft PIB doch
    • Convista holt Ex-MSG-Vorstand Rolf Kranz
    • GGW greift Howden frontal an
    • Marshberry mit eigenem Deutschland-Team
    • Wie sich Versicherer bei Cyberschäden strafbar machen

    Aktuelle Nachrichten

    • Wie sich die Versicherungslücke stopfen lässt
    • Nachfrage nach Versicherung politischer Risiken steigt
    • Neue Vorstände beim GVNW

    Archiv

    Versicherungsmonitor

    • Abo-Shop
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Werbeanzeigen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Stellenanzeigen
    • Datenschutzerklärung
    • Anzeigen / Advertisements / Sponsorings
    • App-Support
    • Impressum
    • Kontakt / Contact
    Bildrechte

    Folgen Sie uns

    Bildrechte

    Um den Service zu verbessern, verwendet diese Webseite Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu. Näheres zur Nutzung von Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.Ok

    Benachrichtigungen