Ein privater Krankenversicherer (PKV) darf die Prämien erhöhen, wenn die Kosten um mehr als 5 Prozent höher liegen als ursprünglich kalkuliert. Das hat der Bundesgerichtshof entschieden. Die Prämienanpassungsklausel, die eine entsprechende Anhebung ermöglicht, aber nicht vorschreibt, ist demnach keine unangemessene Benachteiligung der Versicherten, sondern dient der Versichertengemeinschaft. Ein Kunde der Allianz Private Krankenversicherung hatte den Versicherer verklagt. … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘Allianz Private Krankenversicherung’
Allianz entscheidet sich für RISE-Akte
Als erster privater Krankenversicherer hat die Allianz Private Krankenversicherung (APKV) eine Zulassung für ihre elektronische Patientenakte erhalten. Die digitale Akte des Unternehmens RISE soll in den kommenden Monaten den vollversicherten Kunden der APKV zur Verfügung gestellt werden. Vorstand Daniel Bahr sieht in der elektronischen Akte, in der Versicherte medizinische Unterlagen sicher aufbewahren können, einen Beitrag zu einer besseren Gesundheitsversorgung. … Lesen Sie mehr ›
APKV jetzt auch mit Videosprechstunde
Die Allianz Private Krankenversicherung (APKV) baut ihre Palette an Dienstleistungen für die Kundinnen und Kunden aus. Telemedizinische Angebote werden stärker aufeinander abgestimmt. Neu hinzu kommt für Vollversicherte die Videosprechstunde, die das Unternehmen MD Medicus übernimmt. Damit ist die APKV spät dran, bei vielen privaten Krankenversicherern und gesetzlichen Krankenkassen gehört der digitale Arztbesuch schon länger zum Programm. … Lesen Sie mehr ›
VM NewsQuiz Nr. 177
Seitdem Mark Zuckerberg im Oktober 2021 auf der Veranstaltung Facebook Connect 2021 seine Vorstellung über ein Metaversum präsentierte, ist das gar nicht so neue Thema wieder mehr in den Fokus gerückt. Der Begriff „Metaverse” wurde 1992 in Neal Stephensons Science-Fiction-Roman „Snow Crash” geprägt und kann in der Zukunft auch bedeutend für die Versicherer werden. Was ist kein Hauptthema für Versicherer im Metaversum laut Dirk Schmidt-Gallas und Chetan Prakash von der Unternehmensberatung Simon-Kucher? … Lesen Sie mehr ›
Allianz setzt auf die betriebliche Krankenversicherung
Die Allianz Private Krankenversicherung (APKV) sieht gute Vertriebschancen im Bereich der betrieblichen Krankenversicherung. Laut einer repräsentativen Studie im Auftrag des privaten Krankenversicherers besteht in vielen Unternehmen Interesse daran, für ihre Belegschaften private Zusatzversicherungen abzuschließen. Manche Branchen sind besonders aufgeschlossen. Die APKV bietet Vermittlern gezielte Unterstützung in diesem Bereich an. Über ihr eigenes Abschneiden in diesem Bereich hüllt sich die Münchener Gesellschaft aber lieber in Schweigen. … Lesen Sie mehr ›
Die PKV ist bei der Versorgung gefragt
Die privaten Krankenversicherer (PKV) können eine aktivere Rolle in der Gesundheitsversorgung einnehmen, findet der CDU-Gesundheitspolitiker Michael Hennrich. Die Branche sollte aufzeigen, in welchen Bereichen sie sich gemeinsame Initiativen mit der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) vorstellen kann, sagte Hennrich bei einer Online-Veranstaltung des PKV-Verbands. Das sei möglich, ohne das duale System von GKV und PKV zu gefährden. Auf Ebene der Unternehmen hat sich beim Versorgungsmanagement in der PKV schon viel getan, wie Beispiele von Allianz und Hanse Merkur zeigen. … Lesen Sie mehr ›
Allianz Deutschland trotz Krise optimistisch
Die Allianz Deutschland hat im Corona-Jahr 2020 einen Beitragsrückgang von 2,8 Prozent auf 40,8 Mrd. Euro verzeichnet. Während die Schaden- und Unfallversicherung sowie die Krankenversicherung zulegen konnten, kam die Leben-Sparte nicht ganz an das Vorjahresniveau heran. Das operative Ergebnis lag leicht unter dem Vorjahreswert, und auch der Nettogewinn ging spürbar zurück. In der Kfz-Versicherung konnte die Nummer zwei hinter Marktführer HUK-Coburg zulegen. Für 2021 rechnen die Münchener wieder mit einem Umsatzplus, beim operativen Ergebnis erwarten sie dagegen erneut eine negative Entwicklung. … Lesen Sie mehr ›
Simplesurance holt frische 15 Mio. Euro
Das Berliner Insurtech-Unternehmen Simplesurance hat weitere 15 Mio. Euro in Form eines Wandeldarlehens eingeworben. Die Summe kommt von Allianz X, dem Tech-Investor des Konzerns. Die beiden arbeiten seit 2016 eng zusammen. Simplesurance, in Deutschland vor allem mit der Marke Schutzklick bekannt, baut das Geschäftsmodell weiter aus. Vor Kurzem kam eine Kooperation mit der Allianz Private Krankenversicherung in der Zahnzusatzversicherung dazu. … Lesen Sie mehr ›
Allianz Leben steigert Marktanteil
Die Allianz Lebensversicherung hat 2019 einen Marktanteil von 46 Prozent am Neugeschäft des gesamten deutschen Lebensversicherungsmarktes erreicht, eine deutliche Steigerung gegenüber den 42 Prozent des Vorjahres. Das geht aus dem gerade veröffentlichten Geschäftsbericht der Allianz Lebensversicherung hervor. Nur bezogen auf die Einmalbeiträge betrug der Anteil sogar über 50 Prozent. Auch die Allianz Versicherung ist zufrieden mit dem Neugeschäft vor allem in der Kfz-Versicherung, wo sie 221.000 zusätzliche Fahrzeuge gewann, neben dem Erwerb der ADAC-Autoversicherung mit 600.000 Fahrzeugen. … Lesen Sie mehr ›
Neue Chefin für die Allianz Kranken
Leute – Aktuelle Personalien Nina Klingspor (Bild) wird ab April die Allianz Private Krankenversicherung als Vorstandsvorsitzende leiten. Klingspor ist bisher Finanzchefin beim Industrieversicherer Allianz Global Corporate & Specialty (AGCS). Amtsinhaberin Birgit König wechselt an die Spitze der Allianz Digital Health, die als internes Beratungsunternehmen agiert. Neue Finanzchefin bei der ACGS wird Claire-Marie Coste-Lepoutre von der Allianz Benelux. … Lesen Sie mehr ›
Allianz verärgert Kinderärzte
Mit einem neuen Service für ihre vollversicherten Kunden hat die Allianz Private Krankenversicherung den Zorn von Kinderärzten auf sich gezogen. Der Münchener Versicherer testet zunächst in vier Großstädten das Angebot „Kinderärzte on the Road“. Ein Dienstleister organisiert abends und am Wochenende Hausbesuche bei erkrankten Kindern. Angesichts des allgemeinen Mangels an Pädiatern sieht der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte darin eine moralisch höchst fragwürdige Rosinenpickerei. Auch aus medizinischer Sicht sei das Projekt bedenklich, moniert der Verband. Politisch passt es zurzeit jedenfalls nicht in die Landschaft. … Lesen Sie mehr ›
Bahr fordert neue PKV
Die privaten Krankenversicherer (PKV) stehen vor einem enormen Umbruch: Sie brauchen ein neues Selbstverständnis und ein anderes Verhältnis zu den Kunden, glaubt Daniel Bahr, Vorstand der Allianz Private Krankenversicherung. Um die interessante Zielgruppe der 20- bis 40-Jährigen zu erreichen, sollten sich die PKV-Anbieter an Internetunternehmen wie Amazon und am Kaufverhalten der Leute im Internet orientieren, sagte er auf dem 23. Kölner Versicherungssymposium. Angesichts eines stagnierenden Marktes im Kerngeschäftsfeld Vollversicherung sind gute Argumente und Services wichtiger denn je, weiß Bahr. … Lesen Sie mehr ›
Zwei Systeme, eine Gesundheitsakte
Die Digitalisierung bringt die beiden Krankenversicherungssysteme zusammen: Erstmals bieten Anbieter aus der gesetzlichen Krankenversicherung und der privaten Krankenversicherung (PKV) ihren Versicherten eine gemeinsame elektronische Gesundheitsakte an. Vivy ermöglicht es den Kunden, ihre Gesundheitsdaten zu verwalten und bei Bedarf Ärzten zur Verfügung zu stellen. Bei den PKV-Unternehmen machen Allianz, Barmenia, Gothaer und Süddeutsche Kranken den Auftakt. Weitere Versicherer haben aber schon Interesse angemeldet, berichtet Daniel Bahr, Vorstand der Allianz Kranken. Das Start-up Vivy gehört zu 70 Prozent der Allianz SE. … Lesen Sie mehr ›
2017: Der Jahresrückblick
Die Allianz will international wachsen, die Generali Deutschland startet ihren Konzernumbau und Amazons Sprachassistent Alexa verkauft nun auch Policen – 2017 war ein spannendes Jahr für die Versicherungsbranche. Für großen Wirbel hat auch der Ergo-Konzern gesorgt: Erst wird bekannt, dass der Versicherer still und heimlich den Verkauf seiner beiden Leben-Töchter und einer Pensionskasse plant, kurze Zeit später rudert er zurück. Außerdem machen drei große Hurrikane Munich Re, Talanx & Co. zu schaffen. Der Versicherungsmonitor blickt auf die aufregendsten Deals, die wichtigsten Personalien und die größten Ereignisse des Jahres zurück. … Lesen Sie mehr ›