Die Zahl der Unternehmenspleiten in Deutschland, aber auch weltweit wird in diesem und im kommenden Jahr weiter steigen, prognostiziert der Kreditversicherer Allianz Trade in einer aktuellen Studie. Die schleppende Lockerung der Zinsen, die weiterhin schwache Nachfrage an den Märkten und Unsicherheiten in Bezug auf einen möglichen Handelskrieg zählen zu den Hauptgründen. Das Finanzpaket der neuen Bundesregierung könnte den Negativtrend jedoch stoppen. … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘Allianz Trade’
Rupp wird neuer Finanzchef bei GVV
Leute – Aktuelle Personalien Stefan Rupp (Bild) wird zum 1. Juni 2025 neuer Finanzvorstand der GVV Versicherungen und komplettiert das Team um die künftige Vorstandsvorsitzende Katharina Stecher und Vorstand Matthias Schulte. Außerdem: Wilhelm Rechtsanwälte begrüßen einen Neuzugang, Allianz Trade hat eine neue CEO in den USA, der Assekuradeur Alta Signa verstärkt sein Cyber-Team, und das Lloyd’s-Syndikat Carbon Underwriting strukturiert seinen Verwaltungsrat um. … Lesen Sie mehr ›
Neue COO für Allianz Trade
Leute – Aktuelle Personalien Der Kreditversicherer Allianz Trade hat seit dem Jahreswechsel eine neue Chief Operating Officer (COO) für Deutschland und die anderen Länder der DACH-Region: Roxana Tigaeru ist seit 2017 im Unternehmen und war zuvor übergangsweise in dieser Rolle in den USA tätig. Ihre Vorgängerin übernimmt eine andere führende Position im Unternehmen. Außerdem hat der Industriesachversicherer FM mehrere Managementpositionen neu besetzt. … Lesen Sie mehr ›
Neue Haftungsrisiken durch Insolvenzen und KI
Firmenpleiten und die wachsende Nutzung künstlicher Intelligenz (KI) erhöhen das Risiko für Führungskräfte und ihre D&O-Versicherer, in die Haftung genommen zu werden. Auch geopolitische Umwälzungen und der Klimawandel führen zu hohem Verlustpotenzial. Das geht aus dem aktuellen D&O-Bericht des Industrieversicherers Allianz Commercial hervor. Während die Herausforderungen wachsen, bleibt der Markt auf der Prämienseite in Deutschland erst einmal stabil. … Lesen Sie mehr ›
KI: Mehr Schäden durch Voice Cloning
Das Katz-und-Maus-Spiel mit Wirtschaftskriminellen geht weiter: Mithilfe sogenannter Voice-Cloning-Tools, die auf künstlicher Intelligenz (KI) basieren, richten Betrüger immer häufiger Schäden bei Unternehmen an. Eine beliebte Methode ist der sogenannte Fake President-Betrug, bei dem sich eine KI als Geschäftsführer ausgibt, um Überweisungen zu veranlassen. Zwar erbeuteten die Kriminellen 2023 im Schnitt weniger Geld bei den Unternehmen als im Vorjahr. Allerdings nimmt auch die Zahl der Fälle durch die neuen technischen Hilfsmittel zu, berichtet der Kreditversicherer Allianz Trade. … Lesen Sie mehr ›
Ecclesia Re holt Neuzugang von Allianz Commercial
Leute – Aktuelle Personalien Der Rückversicherungsmakler Ecclesia Re verstärkt den Bereich Corporate Clients mit Georg Manthey, der von Allianz Commercial wechselt. QBE Europe besetzt die Position des Regional Underwriting Manager für Deutschland neu mit Christian Haase. Weitere personelle Veränderungen gibt es bei Arch Insurance Europa, Allianz Trade in Portugal und dem Global Broking Centre von Aon in London. … Lesen Sie mehr ›
Wochenspot: Das Monster KI
Wochenspot – der Podcast Regelmäßig gibt es den Versicherungsmonitor auch zum Hören. In dieser Ausgabe sprechen Redakteurin Katrin Berkenkopf und Herausgeber Herbert Fromme über die Diskussionen rund um die künstliche Intelligenz (KI) und ihren Einsatz durch Versicherer: Ist der technologische Zug längst abgefahren, oder rollt eine Welle von Entlassungen auf die Mitarbeiter der Branche zu? … Lesen Sie mehr ›
Nervosität über Lieferketten hoch
Die Erfahrungen der vergangenen Jahre haben die deutschen Unternehmen dünnhäutig werden lassen beim Thema Lieferketten. Mögliche Störungen liegen mittlerweile auf Platz eins der Sorgen von Exporteuren, so die aktuelle Ausgabe des Allianz Trade Global Survey. Dennoch ist der Großteil von ihnen optimistisch. Eine Mahnung gab es von Senior Volkswirtin Jasmin Gröschl auch: Bei der Wahrnehmung von Chancen durch künstliche Intelligenz hinken die Firmen hierzulande hinterher. … Lesen Sie mehr ›
Was KI im Kampf gegen Betrüger leistet
Analyse Im Kampf gegen Betrug setzen immer mehr Versicherer auf die Hilfe künstlicher Intelligenz (KI). Doch wie gut kann die Technologie raffinierten Betrügern Paroli bieten? Schließlich nutzen auch diese längst KI-Systeme für ihre Zwecke. Um Betrüger genau zu erkennen, braucht es viele Daten und reale Fälle, mit denen die KI trainiert wird. Menschliches Urteilsvermögen bleibt dabei aber unverzichtbar. … Lesen Sie mehr ›
Zahl der Pleiten stabilisiert sich erst 2025
Die Zahl der Unternehmenspleiten wird in diesem Jahr weltweit noch einmal deutlich zunehmen. Davon gehen die Analysten des Kreditversicherers Allianz Trade aus. In Deutschland dürfte der Anstieg aber immerhin geringer ausfallen als noch 2023. Erst für das nächste Jahr stellt Allianz Trade wieder eine Stabilisierung bei den Insolvenzanträgen in Aussicht. Bei den betroffenen Branchen stehen Handel und Bau zwar weit vorne, aber nicht an der Spitze. … Lesen Sie mehr ›
Versicherer hoffen auf Benko-Fortbestand
Mehr Versicherer als bisher bekannt haben in großem Stil bei den inzwischen insolventen Signa-Gesellschaften der Benko-Gruppe investiert, allen voran die R+V. Die BaFin spricht von 46 betroffenen Versicherern, die Namen finden sich auf den Gläubigerlisten. In den Ergebnissen der Versicherer wird das Engagement zu hohen Abschreibungen führen. Sie hoffen jetzt, dass es nicht zur Zerschlagung der Gesellschaften kommt. Denn nur wenn sie weiter bestehen, gibt es eine Chance, am Ende zumindest 30 Prozent oder 40 Prozent zu erhalten. … Lesen Sie mehr ›
Digitale Leuchttürme 2023 verliehen
Am Dienstagabend hat die Süddeutsche Zeitung zum neunten Mal digitale Projekte aus der Versicherungswirtschaft mit dem „Digitalen Leuchtturm“ ausgezeichnet. Von 28 Bewerbern und zehn Nominierten haben DA Direkt, Schunck-Gruppe, Skendata und Ergo Leuchttürme mit nach Hause nehmen können. Ergo-Vorstand Mark Klein freute sich über den Sonderpreis „Vordenker“. Zum ersten Mal gab es auch eine lobenswerte Erwähnung. … Lesen Sie mehr ›
VM NewsQuiz Nr. 264
Apple ist auf dem ersten Platz, dicht gefolgt von Microsoft, Amazon und Google. Aber was ist nach dem Best Global Brands-Ranking des Analyseunternehmens Interbrand die wertvollste Unternehmensmarke unter den Versicherern? Die Antwort zu dieser Frage und viele weitere finden Sie im VM NewsQuiz Nr. 264. Testen Sie Ihr Wissen! … Lesen Sie mehr ›