Exklusiv Der insolvente Cyber-Assekuradeur Cogitanda sucht bis zum 17. Januar 2025 Angebote von Übernahmeinteressenten. Das geht aus einem Papier mit Rahmendaten hervor, den das Beratungsunternehmen Novaerion an mögliche Käufer geschickt hat. Cogitanda soll dann nach dem 1. Februar 2025 übertragen werden. Für 2024 erwartet das Unternehmen einen operativen Verlust von 10 Mio. Euro. 2027 soll es profitabel arbeiten. … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘Assekuradeur’
Marsh mischt die Aufgaben neu
Leute – Aktuelle Personalien Marsh setzt auf eine neue Aufgabenverteilung für mehr Kundenfokus: Nico Stehr leitet künftig die Mittelstandskunden, Mirela Radoncic bleibt für Konzernkunden zuständig, und Johannes Behrends wird Chief Specialty Officer. Außerdem: Die Funk-Tochter Th. Funk & Sohn GmbH erweitert die Geschäftsführung mit einem weiteren Mann. Personelle Neuigkeiten gibt es auch bei der Ammerländer Versicherung, Münchener Verein Versicherungsgruppe, Vfm-Gruppe und Howden. … Lesen Sie mehr ›
Eine Police für die Giftschlange
Digitale Trends 2025 Tierversicherungen werden meist online abgeschlossen, oft stecken hinter den digitalen Antragsstrecken aber noch manuelle Prozesse. Das macht es aufwändig und teuer, neue Policen zu entwickeln. Der Assekuradeur Cleos Welt hat viele seiner Abläufe automatisiert und schafft es so, neue Produkte in wenigen Wochen auf den Markt zu bringen. Damit werden auch Policen interessant, die sich an eine kleine Zielgruppe richten. … Lesen Sie mehr ›
Ohne Hierarchien mehr Innovation
Digitale Trends 2025 Der Assekuradeur Sia digital hat eine neue Unternehmensstruktur eingeführt, um Prozesse zu beschleunigen und die Zufriedenheit der Beschäftigten zu steigern. Das Unternehmen funktioniert jetzt nach dem Konzept der Holakratie, das ohne Hierarchien auskommt und bei dem die Beschäftigten viel Eigenverantwortung haben. Geschäftsführerin Laura Seitz ist überzeugt, dass sich das Konzept für kleinere Unternehmen in der Versicherungsbranche lohnen kann. … Lesen Sie mehr ›
Baobab gewinnt Ex-Ecclesia-Chef Tilman Kay
Exklusiv Tilman Kay, bis Ende 2021 Chef des Maklers Ecclesia, wird Berater beim Cyber-Assekuradeur Baobab. Baobab-Co-Gründer Vincenz Klemm will damit die Präsenz bei Großmaklern ausbauen. Klemm hat das Ziel ausgegeben, Marktführer für Cyberversicherungen in Europa werden zu wollen. Kay wird sich auch an Baobab beteiligen. Klemm sagte, Probleme wie die des Rivalen Cogitanda seien bei Baobab nicht zu befürchten. … Lesen Sie mehr ›
Die Hoffnung für Cogitanda schwindet
Die Aussichten, den Cyber-Assekuradeur Cogitanda noch zu retten, werden immer schlechter. Der vom Vorstand des Unternehmens am Montag angekündigte Insolvenzantrag löst bei Aktionären Unverständnis und Empörung aus. Kein Investor wird in dieser Phase die nötigen Millionen locker machen. Mehrere Aktionäre werfen dem Vorstand vor, bei der Suche nach frischem Geld viel zu spät und laienhaft gehandelt zu haben. Klagen gegen die Vorstände sind wahrscheinlich. … Lesen Sie mehr ›
Cyber-Assekuradeur Cogitanda kündigt Insolvenz an
Der auf die Cyberversicherung spezialisierte Assekuradeur Cogitanda kämpft um sein Überleben. Das Unternehmen hat seinen Aktionären am Montagvormittag mitgeteilt, dass der Vorstand „unverzüglich“ den Insolvenzantrag stellen wolle. Dem Management um Vorstandschef Jens Lison ist es nicht gelungen, weitere Kapitalzusagen einzuwerben, die den Fortbestand des Unternehmens gesichert hätten. Aktionäre erheben derweil schwere Vorwürfe gegen das Management. Dass Cogitanda jetzt keine Alternative zum Insolvenzantrag sieht, sei Vorstandsversagen. … Lesen Sie mehr ›
Lohrmanns Verunsicherung: und Tschüss!
An dieser Stelle nimmt sich unser Zeichner Konrad Lohrmann jeden Freitag ein Thema aus der Branche vor. Heute: Joachim „Joe“ Müller hat das Licht gesehen. … Lesen Sie mehr ›
Ex-Allianzer Joe Müller steigt bei Assekuradeur ein
Exklusiv Joachim Müller, früher Allianz-Manager und inzwischen CEO von Wefox, hat eine weitere Beschäftigung. Er hat die Übernahme des Hannoveraner Assekuradeurs Konzept & Marketing (K&M) durch den Anleger Oakley Capital eingefädelt und ist jetzt nicht-operativer Chairman bei K&M. Offenbar plant Müller den Aufbau einer größeren Gruppe im Bereich Versicherungsvermittlung und Vertrieb. … Lesen Sie mehr ›
Stoïk sammelt 25 Mio. Euro ein und will expandieren
Exklusiv Der französische Assekuradeur Stoïk hat in einer Serie B-Finanzierungsrunde 25 Mio. Euro eingesammelt. Das Unternehmen will unter anderem in Europa expandieren, aber auch seine Cyberversicherungsplattform verbessern. Zudem beteiligt sich der Spezialversicherer Tokio Marine HCC an dem Unternehmen. Vorher war Tokio Marine lediglich Risikoträger. Laut Franziska Geier, CEO von Stoïk Deutschland, ist das Unternehmen nun nahezu doppelt so hoch zu bewerten wie nach der letzten Finanzierungsrunde. … Lesen Sie mehr ›
Parametrische Versicherungen für Migranten
Exklusiv Der Münchener Assekuradeur Coverinno hat eine parametrische Versicherungslösung für Expats und Migranten entwickelt. Sie soll bei Schäden durch Naturkatastrophen im Ausland greifen und eine schnelle Auszahlung garantieren. Damit will das Unternehmen, Menschen, die in Deutschland leben und Familie oder Freunde im Ausland haben, die Möglichkeit geben, mit dem Geld schnell auf Katastrophenereignisse zu reagieren und spontan anfallende Kosten für Flugtickets, Unterkunft oder medizinische Versorgung zu decken. … Lesen Sie mehr ›
Coalition holt Europachefin von AIG
Leute – Aktuelle Personalien Der US-Cyber-Assekuradeur Coalition ist im August in Deutschland gestartet und plant bereits die nächsten Markteintritte in Europa. Dafür hat das Unternehmen jetzt Tine Simonsen von AIG abgeworben. Die Financial Lines- und Cyber-Expertin wird Chefin für Kontinentaleuropa. Außerdem: Max Bachem, Gründer des neuen KI-Start-ups Xaver, holt einen ehemaligen Kollegen von Luko. … Lesen Sie mehr ›
Optio kauft Film- und Event-Assekuradeur Circles
Der Londoner Mehrfachagent Optio übernimmt die Circles Group aus Luxemburg. Circles ist ein Assekuradeur, der stark im Bereich Film- und Eventversicherungen ist. Für Optio ist es der bislang größte Zukauf in Europa, weitere sollen folgen. Der Assekuradeur will bei Circles auch seinen kontinentaleuropäischen Hauptsitz ansiedeln. … Lesen Sie mehr ›
Stoïk expandiert nach Österreich
Exklusiv Der französische Cyber-Assekuradeur Stoïk tritt in den österreichischen Markt ein. Damit setzt das 2021 gegründete Start-up seinen Expansionskurs fort. Seit dem vergangenen Jahr ist Stoïk auch in Deutschland aktiv. Im Nachbarland Österreich möchte das Unternehmen noch unerschlossene Marktkapazitäten füllen. Und das nicht nur als Versicherer, sondern auch als IT-Dienstleister, der seinen Kunden bei der Prävention von Cyber-Attacken hilft, sagt Deutschland-Chefin Franziska Geier, die auch die österreichische Niederlassung leiten wird. … Lesen Sie mehr ›