Legal Eye – Die Rechtskolumne Bestehen konkrete Verdachtsmomente für das Fehlverhalten des Vorstands, muss der Aufsichtsrat dem nachgehen. Lässt er durchsetzbare Ansprüche gegen den Vorstand verjähren, kann das Unternehmen den Aufsichtsrat für den entstandenen Schaden in Regress nehmen. Eine Entscheidung des Landgerichts Köln zur Organhaftung bei Cum-Ex-Geschäften zeigt: Die Übergänge zwischen konkreten Verdachtsmomenten und eher unspezifischen Vermutungen sind oft fließend. … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘Aufsichtsrat’
Versicherer holen bei Frauen im Vorstand auf
Versicherer und Banken hatten in den vergangenen zehn Jahren deutlich weniger Frauen in Vorständen als andere Branchen aus der deutschen Privatwirtschaft. Doch sie holen auf: Im vierten Quartal 2023 lag der Frauenanteil der 60 größten Versicherer bei 18,4 Prozent, hat eine Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung ergeben. Doch nur fünf Gesellschaften haben eine Frau an der Konzernspitze. Bei den Aufsichtsräten liegt der Anteil etwas höher. … Lesen Sie mehr ›
Allianz ordnet Aufsichtsrat neu
Leute – Aktuelle Personalien Die Allianz will bei der Hauptversammlung am 8. Mai neue Aufsichtsratsmitglieder berufen. Dazu zählt auch der ehemalige Munich Re-Finanzchef Jörg Schneider. Er soll die Nachfolge von Herbert Hainer als stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender antreten. Dies ist ein Schritt, um ihn als Nachfolger von Aufsichtsrat Michael Diekmann in Stellung zu bringen, dessen Amtszeit 2026 ausläuft. … Lesen Sie mehr ›
Neuer Leiter für Commercial Underwriting bei WTW
Leute – Aktuelle Personalien Der Makler- und Beratungskonzern Willis Towers Watson (WTW) hat eine neue Position geschaffen, um sich auf die digitale Transformation jenseits des Privatkundensegments zu spezialisieren. Kennet Otto wird diesen Bereich als Leiter für Commercial Underwriting für Nord- Und Mitteleuropa künftig verantworten. Außerdem: Der Neodigital-Aufsichtsrat bekommt einen Nachfolger für Christopher Lohmann, Howden einen CEO für die Einheit Climate Risk and Resilience und beim Verein Hanseatischer Transportversicherer gibt es Veränderungen im Vorstand. … Lesen Sie mehr ›
Bäte wird nicht Allianz-Aufsichtsrat
Oliver Bäte (Bild) wird nach seiner Zeit an der Spitze des Vorstands der Allianz nicht den Aufsichtsrat des größten deutschen Versicherers leiten, wie das seine Vorgänger nach einer Wartezeit von jeweils zwei Jahren getan haben. Das kündigte der aktuelle Aufsichtsratschef Michael Diekmann bei der Hauptversammlung an. Die Absage an Bäte als Aufsichtsratschef bedeutet auch, dass er seinen 2024 auslaufenden Vertrag als Konzernchef verlängern kann. … Lesen Sie mehr ›
Lohmann steigt bei Emil ein
Exklusiv Der frühere Gothaer- und Talanx-Vorstand Christopher Lohmann wird Investor und Beiratsvorsitzender beim Berliner Technologieunternehmen Emil. Lohmann kennt Emil aus seiner Zeit bei der Gothaer, als der Versicherer mit dem damaligen Assekuradeur Emil zusammenarbeitete. Inzwischen ist das Unternehmen nur noch als Softwareanbieter aktiv, Lohmann ist Unternehmensberater. Aus dem Aufsichtsrat von Neodigital scheidet Lohmann dagegen nach zwei Monaten wieder aus, offenbar sieht er Interessenkonflikte wegen des Emil-Engagements. … Lesen Sie mehr ›
Herrmanns verlässt Marsh
Leute – Aktuelle Personalien Lukas Herrmanns, ehemaliger Deutschlandchef beim Großmakler Marsh, hat das Unternehmen inzwischen komplett verlassen. Zuletzt war er dort noch für das Zentral- und Osteuropageschäft zuständig. Er nimmt sich eine berufliche Auszeit. Außerdem: Die Verti Versicherung ernennt eine neue Aufsichtsratsvorsitzende, und der Assekuradeur Herzenssache bekommt einen neuen Vertriebsmitarbeiter. Personelle Neuigkeiten gibt es auch bei Aon und Allianz Global Corporate & Specialty. … Lesen Sie mehr ›
Weniger Geld bei Swiss Re, mehr bei Munich Re
Swiss Re-Chef Christian Mumenthaler und seine Vorstandskollegen haben 2022 weniger verdient als im Vorjahr, wie aus dem Vergütungsbericht des Rückversicherers hervorgeht. Beim Konkurrenten Munich Re gab es dagegen ansehnliche Gehaltszuwächse. Das war aber nicht der guten Performance der Münchener im vergangenen Jahr geschuldet. Sie wird sich erst bei der Gehaltszahlung 2023 bemerkbar machen. 2021 war die Vergütung aufgrund einer Änderung am Bonussystem und dem ausgebliebenen Jahresbonus für das Corona-Jahr 2020 besonders niedrig ausgefallen. … Lesen Sie mehr ›
Hufeld jetzt in der Immobilienbranche aktiv
Leute – Aktuelle Personalien Der ehemalige BaFin-Chef Felix Hufeld (Bild) wurde in den Aufsichtsrat der Deutschen Invest Immobilien bestellt. Er wird dem Spezialisten für Wohnimmobilieninvestments beratend zur Seite stehen. Außerdem: Jean-Pierre Clamadieu verlässt den Axa-Verwaltungsrat, der Versicherer QBE Europe befördert zwei Mitarbeiter, der Spezialversicherer Optio bekommt einen neuen CEO und der US-Versicherer Chubb gründet eine neue Einheit mit einem 5-köpfigen Führungsteam. … Lesen Sie mehr ›
Allianz SE verkleinert Vorstand und baut um
Leute – Aktuelle Personalien Die Allianz SE, Holdinggesellschaft des Konzerns, verkleinert ihren Vorstand von elf auf neun Mitglieder und reorganisiert die Zuständigkeiten. Iván de la Sota und Sergio Balbinot verlassen zum Jahreswechsel die Allianz. Sie werden nicht ersetzt. Finanzchef Giulio Terzariol (Bild) und Personalchefin Renate Wagner gewinnen deutlich mehr Einfluss. Terzariol vereint künftig alle Kontrollfunktionen in seinem Ressort – die Allianz hatte hier Defizite. Auch Andreas Wimmer, der die Lebensversicherung und das Asset Management leitet, gehört zu den Gewinnern der Umstrukturierung. … Lesen Sie mehr ›
Kremers gibt HDI-Vorstandsposten ab
Leute – Aktuelle Personalien Um mehr Zeit mit ihrer Familie zu verbringen, gibt Iris Kremers auf eigenen Wunsch zum Juli 2022 ihre Vorstandsmandate bei HDI Deutschland ab. Sie bleibt der Gruppe jedoch als Aufsichtsrätin und in beratender Funktion erhalten. Ihre Nachfolge bei HDI Deutschland tritt Holm Diez an, aktuell Vertriebsvorstand der Neuen Leben. Eine Managerin aus dem Sparkassenlager kümmert sich künftig um seine Aufgaben. … Lesen Sie mehr ›
Herwig wird viertes Mitglied im ADAC-Vorstand
Leute – Aktuelle Personalien Die ADAC Versicherung AG aus München bestellt zum 1. Oktober 2022 Sascha Herwig als viertes Mitglied in den Vorstand. Herwig kommt von der Alten Leipziger und bringt zusätzlich noch Start-up-Erfahrung mit in seine neue Position. Außerdem: Nachfolger von Thomas Wolf beim Rechtschutzversicherer Deurag wird vorerst ein Signal Iduna-Mitarbeiter, und Axa XL befördert eine langjährige Mitarbeiterin. … Lesen Sie mehr ›
Selbstbedienung beim Versicherungsverein
Herbert Frommes Kolumne Die Führung des Volkswohl Bundes hat dem Gedanken des Versicherungsvereins einen Bärendienst erwiesen. Ihre Entscheidung, den früheren Vorstandschef Joachim Maas im Hauruck-Verfahren an die Spitze des Aufsichtsrates zu setzen, spricht allen Regeln der guten Unternehmensführung Hohn. Es ist gut, dass es auch positive Gegenbeispiele wie die HUK-Coburg gibt. Dennoch muss sich bei den Regeln etwas ändern. … Lesen Sie mehr ›
Großer Krach beim Volkswohl Bund
Exklusiv Darf ein früherer Konzernchef, der nach Ansicht des ausscheidenden Aufsichtsratschefs schlecht gewirtschaftet hat, Aufsichtsratsvorsitzender werden? Der Volkswohl Bund in Dortmund hat damit kein Problem. Joachim Maas (Bild) wurde auf diesen Posten gewählt. Im Vorfeld gab es heftigen Streit zwischen seinem Vorgänger Rainer Isringhaus und dem aktuellen Management unter Dietmar Bläsing. … Lesen Sie mehr ›