Leute – Aktuelle Personalien Adcubum, der Schweizer Spezialist für Versicherungssoftware, bekommt einen neuen Chef. Amtsinhaber Emanuele Diquattro (Bild) wechselt als Länderchef Schweiz zum Insurtech Wefox. Sein Nachfolger wird Steven Neubauer, der zuvor das Vergleichsportal Comparis leitete. Außerdem: Die Generali Schweiz verschlankt im Rahmen ihrer neuen Strategie die Geschäftsleitung. Personelle Neuigkeiten gibt es auch beim Münchener Verein, dem Kreditversicherungsmakler Bardo sowie beim britischen Versicherer Aviva. … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘Bardo’
Ukraine-Krieg: Kreditversicherer werden vorsichtig
Exklusiv Mit dem Krieg in der Ukraine und den Sanktionen gegen Russland steigt auch die Wahrscheinlichkeit, dass deutsche Exporteure auf unbezahlten Rechnungen sitzen bleiben. Das hat auch Auswirkungen auf das Zeichnungsverhalten der Kreditversicherer. Makler beobachten, dass sie vorsichtiger werden. Neue Deckungen für Lieferungen in die Ukraine und nach Russland sind kaum zu bekommen, auch die Bewilligung neuer staatlicher Hermes-Bürgschaften wurde gestoppt. Inwieweit noch bestehende Limite eine Zahlungsunfähigkeit aufgrund des Swift-Ausschlusses Russlands abdecken, ist ungewiss. … Lesen Sie mehr ›
Bardo: Durchwachsene Noten für Kautionsversicherer
Der Hamburger Kreditversicherungsmaklerverband Bardo hat seine Mitglieder zur Leistungsfreudigkeit von Kautionsversicherern in der Corona-Pandemie befragt und durchwachsene Ergebnisse erhalten. Die Noten, die die Maklerunternehmen für die Versicherer vergaben, waren mittelmäßig, aber immerhin besser als im letzten Jahr. Unternehmenskunden machte es vor allem zu schaffen, dass die Gesellschaften während der Krise Limite gekürzt und Verträge gekündigt haben. Eine Gesellschaft stach besonders negativ heraus. … Lesen Sie mehr ›
Deutsche Rück expandiert nach Lateinamerika
Leute – Aktuelle Personalien Die Deutsche Rück will international wachsen und ernennt einen Chef für das geplante Lateinamerika-Geschäft. Florian Kummer (Bild) kommt von der Swiss Re und kennt den Markt in der Region gut. Außerdem: Der langjährige Allianz Global Investors-Manager Andreas Utermann soll Präsident des Verwaltungsrats des Schweizer Finanzdienstleisters Vontobel Holding und der Vontobel Bank werden. Auch die Zurich holt eine bekannte Managerin in ihren Verwaltungsrat und der Verband der Kreditversicherungsmakler Bardo hat eine neue Vorständin. … Lesen Sie mehr ›
Aon verlässt Bardo-Verband
Der Kreditversicherungsmaklerverband Bardo hat ein wichtiges Mitglied verloren. Aon Credit Deutschland hat den Verein mit Sitz in Hamburg verlassen. Die Aon-Tochter soll sich – wie andere Spezialeinheiten im Unternehmen auch – stärker auf die internationale Zusammenarbeit mit Kollegen aus anderen Ländergesellschaften konzentrieren, so der Konzern. Länderspezifische Besonderheiten und Initiativen müssten dafür in den Hintergrund treten, teilte Aon mit. Bardo glaubt, den Verlust des Gründungsmitglieds verschmerzen zu können. … Lesen Sie mehr ›
Insolvenzanfechtungsreform lässt Versicherer kalt
Mitte Februar hat der Bundestag eine Reform der Insolvenzanfechtungsregeln beschlossen. Demnach sollen Insolvenzverwalter Zahlungen von Lieferanten pleite gegangener Unternehmen nicht mehr so leicht zurückfordern können wie bisher. Kreditversicherer hatten für dieses Szenario spezielle Insolvenzanfechtungspolicen entwickelt. Sie sind nach Meinung der drei Platzhirsche Euler Hermes, Atradius und Coface immer noch notwendig. Auch Makler bestätigen: Das Risiko für eine Insolvenzanfechtung hat sich nur minimal verringert. … Lesen Sie mehr ›
Bardo: „Ein Grundpfeiler der Kreditversicherung bricht weg“
Der Bundesgerichtshof hat mit einem Urteil zur Anrechnungsklausel ein wichtiges Instrument der Kreditversicherer zur Schadenminderung außer Kraft gesetzt. Wie die Gesellschaften darauf reagieren und was der Richterspruch für Kunden bedeutet, erläutern Herbert Hartwig, Präsident des neuen Kreditversicherungsmaklerverbands Bardo, und Geschäftsführer Kai Engelsberg im Gespräch mit dem Versicherungsmonitor. … Lesen Sie mehr ›
Kreditversicherungsmakler gehen eigenen Weg
Die Kreditversicherungsmakler haben einen eigenen Bundesverband gegründet. Für den Verband Deutscher Versicherungs-Makler, der die Interessen der in der Industrieversicherung tätigen Makler vertritt, ist das ein herber Schlag. Er ist sauer. … Lesen Sie mehr ›