Was die Woche bringt: An dieser Stelle nehmen wir die Themen der kommenden Woche in den Blick und stellen wichtige Branchentermine vor. Dieses Mal: Die Ergo-Tochter DKV stellt ihren Gesundheits-Report vor, auf Schloss Bensberg findet der SZ-Versicherungstag 2015 statt und die Ratingagentur Assekurata präsentiert ihre Studie zur Überschussbeteiligung der Lebensversicherer. … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘DKV’
Tarifwechsel in der PKV keine Seltenheit
Die Erfahrungen der Deutschen Krankenversicherung zeigen: Der unternehmensinterne Tarifwechsel ist in der privaten Krankenversicherung keine Ausnahme. Knapp sieben Prozent der Vollversicherten haben sich bei dem Versicherer 2013 einen anderen Tarif gesucht. Die kommerziellen Tarifoptimierer haben dabei nur eine untergeordnete Rolle gespielt. … Lesen Sie mehr ›
VHV mit neuem Vorstandsressort
Das neue Jahr bringt etliche Veränderungen bei Vorstandspositionen mit sich. Bei der VHV übernimmt Christian Bielefeld das neue Vorstandsressort Operations/IT. Die Allianz Leben hat ab Januar 2015 mit Andreas Wimmer einen neuen Vorstand für das Firmenkundengeschäft. Die Bayerische verteilt die Aufgaben in der Führung des Versicherers neu, und die DKV verabschiedet Hans Josef Pick in den Ruhestand. … Lesen Sie mehr ›
PKV in der Verantwortung für Versorgungsqualität
Die privaten Krankenversicherer müssen künftig auch in der Pflegeversicherung eine aktive Rolle in der Versorgung ihrer Kunden einnehmen. Die Position als reiner Geldgeber wird den großen Anforderungen im Pflegebereich auf Dauer nicht gerecht, sagt Clemens Muth, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Krankenversicherung und stellvertretender Vorsitzender des PKV-Verbands. … Lesen Sie mehr ›
Die DKV hat zu viel versprochen
Die DKV musste im vergangenen Jahr einen weiteren Rückgang im Kerngeschäftsfeld Vollversicherung hinnehmen. 2014 haben sich nach Einschätzung von Vorstandschef Clemens Muth die Rahmenbedingungen für die private Krankenversicherung verbessert. Wenig Freude machen ihm die Folgen einer Beitragsgarantie für einen Tarif mit einem Kalkulationsfehler. … Lesen Sie mehr ›
Ergo: Machtzuwachs für Muth
Clemens Muth übernimmt zusätzlich zu seinem Chefposten beim Krankenversicherer DKV auch das Ruder bei Ergo Leben und Victoria Leben. Der bisherige Vorstandsvorsitzende der beiden Gesellschaften Daniel von Borries soll sich auf die Führung der Ergo Direkt und auf die Kapitalanlagen der Ergo-Gruppe konzentrieren. … Lesen Sie mehr ›
HUK-Coburg erleichtert Tarifwechsel
Ihren Kunden in der Kranken-Vollversicherung bietet die HUK-Coburg einen Online-Tarifwechselrechner an. Damit können Versicherte auf einen Blick sehen, wie sich der Wechsel in einen anderen Tarif bei den Prämien auswirken würde. Damit folgt der private Krankenversicherer dem Beispiel der DKV. Die Unternehmen wollen mit einer größeren Transparenz und erleichterten Wechsel-Möglichkeiten PKV-Kritikern den Wind aus den Segeln nehmen. … Lesen Sie mehr ›
Ergo erweitert den Konzernvorstand
Bei Ergo zieht DKV-Vorstand Silke Lautenschläger Anfang nächsten Jahres in den Vorstand ein, wo das Ressort Kunden- und Vertriebsservice neu für sie geschaffen wurde. Auch die HUK24 erhält mit Daniel Thomas einen neuen Vorstand. … Lesen Sie mehr ›
Politik will Steuerprivileg für Betriebspolicen kippen
Private Krankenversicherer fürchten einen Rückschlag im vergleichsweise neuen Geschäftsfeld betriebliche Krankenversicherung. Das Bundesfinanzministerium will die steuerlichen Vorteile der Policen 2014 streichen. Die Branche wird bei der Politik auf eine Korrektur drängen. … Lesen Sie mehr ›
Dicke Kinder machen DKV Sorgen
Die hohe Zahl von Kindern und Jugendlichen mit krankhaftem Übergewicht ist ein gesellschaftliches Problem, dem sich die privaten Krankenversicherer stellen müssen, findet DKV-Chef Clemens Muth. Auch ein Blick auf die Kosten zeigt den Handlungsbedarf: Bei der DKV liegen die Behandlungskosten für diese Kinder im Schnitt um 43 Prozent höher. … Lesen Sie mehr ›
DKV setzt auf Zusatztarife ohne Gesundheitsprüfung
Die zur Ergo gehörende Deutsche Krankenversicherung (DKV) ist der mit Abstand größte Anbieter von privaten Zusatzversicherungen. Ende 2012 hatte die DKV 3,5 Millionen Zusatzversicherte im Bestand. Im Gespräch mit dem Versicherungsmonitor skizziert Vorstandsmitglied Silke Lautenschläger die aktuellen Entwicklungen in diesem Segment, und was die DKV für die Zukunft vorhat. … Lesen Sie mehr ›