Herbert Frommes Kolumne Das E-Auto kommt – und es bringt große Herausforderungen für die Versicherer. Sie stehen vor der Notwendigkeit, mit den Daten umzugehen, die Fahrzeuge in immer größerem Umfang erzeugen. Beides bietet gleichzeitig große Chancen für Anbieter, die sich rechtzeitig auf den neuen Megatrend vorbereiten. Wichtig wird die Versicherung der Batterien. Ein gutes, technisch fortschrittliches Werkstattnetz und die Nutzung von Telematik werden entscheidend sein. Die Kfz-Versicherung ist im Umbruch. … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘E-Autos’
Daimler und Swiss Re starten Mobilitätsplattform
Der Autobauer Daimler und der Rückversicherer Swiss Re gründen unter dem Namen Movinx einen gemeinsamen Vermittler für Auto- und Mobilitätsversicherungen. Das Unternehmen, an dem die Konzerne jeweils 50 Prozent halten, will Autoherstellern länderübergreifend eine einheitliche Technologieplattform anbieten, über die Erstversicherer ihre Policen verkaufen können. Daimler erhofft sich großen Einfluss auf Preise und Konditionen, denn Movinx wird als Managing General Agent auftreten. Für die Versicherer sind solche Entwicklungen besorgniserregend. Sie fungieren zunehmend nur noch als Zulieferer für die Risikoübernahme. … Lesen Sie mehr ›
Keine Lücke bei Bränden durch E-Autos
Exklusiv Der Versicherungsschutz für Brände, die von Elektroautos ausgelöst werden könnten, macht der Regierung offenbar keine Sorgen. Das zeigt die Antwort auf die Kleine Anfrage des FDP-Abgeordneten Hagen Reinhold. Das Haftungsrecht unterscheide nicht nach der Antriebsart eines Kfz, schreibt das Bundeswirtschaftsministerium. Auch die Allianz sieht keine Versicherungsprobleme, wenn E-Autos beim Ladevorgang in der Tiefgarage Feuer fangen. … Lesen Sie mehr ›