Archiv ‘Energieversorgung’

Nur scheinbar ist alles in Ordnung

 Herbert Frommes Kolumne  Im Nahen Osten eskaliert der Krieg zwischen Israel und dem Iran sowie seinen Verbündeten im Gazastreifen und im Libanon. In der Ukraine macht Russland bei seinem Überfall auf den Nachbarstaat wichtige Geländegewinne. Aber die Aktienindizes erreichen fast überall Rekordstände. Die großen Versicherer melden für die ersten Quartale ordentliche Gewinne. Hat sich die Finanzwirtschaft einschließlich der Versicherer vom weltpolitischen Geschehen völlig abgekoppelt? Oder kommt das dicke Ende erst noch? … Lesen Sie mehr ›

Deutsche empfinden Klimawandel als größtes Risiko

Die Bevölkerung in Deutschland sieht den Klimawandel als größte Bedrohung für die hiesige Gesellschaft an. Hinzu kommen Gefahren wegen wachsender sozialer Ungleichheit und Risiken aus unsicherer Energieversorgung. Fast die Hälfte der Deutschen lehnt Protestaktionen von Klimaaktivisten aber ab. Das zeigt der Future Risk Report des Versicherers Axa. Zudem traut die Bevölkerung den Behörden nicht über den Weg, wenn es um sinnvolles Risikomanagement geht. … Lesen Sie mehr ›

Londoner Markt bereitet sich auf Megaschaden vor

Britische Versicherer haben in einem freiwilligen Stresstest ein Extremereignis simuliert. Ein Cyber-Angriff kombiniert mit einem Absturz der Aktienmärkte, einem Hurrikan, der auf Miami trifft, und dem Zusammenbruch eines großen Rückversicherers verursacht einen versicherten Gesamtschaden von 200 Mrd. Dollar. Die beteiligten Unternehmen zeigen sich zuversichtlich, dass sie ein solches Ereignis stemmen können. Die Aufsicht warnt allerdings vor zu viel Selbstgewissheit. … Lesen Sie mehr ›