Archiv ‘erneuerbare Energien’

Munich Re garantiert Energiespeicher-Leistung

Der chinesische Batteriehersteller Hithium geht eine Partnerschaft mit der Munich Re ein. Künftig bieten die Münchener eine Garantierückversicherung für die Energiespeichersysteme des Unternehmens. Sie deckt sowohl die Produkt- als auch die Leistungsgarantien über eine Laufzeit von 15 Jahren. Hithium stellt stationäre Energiespeicherprodukte für Großanlagen sowie gewerbliche und industrielle Anwendungen her. … Lesen Sie mehr ›

Allianz veröffentlicht ersten Netto-Null-Plan

Um zu demonstrieren, dass sie es ernst meint mit dem Klimaschutz, hat die Allianz zum ersten Mal einen Netto-Null-Plan vorgelegt, der Klimaziele bis 2030 für die zentralen Geschäftsbereiche thematisiert. Der Plan listet die Reduzierung von Treibhausgasemissionen (THG-Emissionen) in den Bereichen Schaden- und Unfallversicherung, Investmentportfolio und im eigenen Geschäftsbetrieb auf. Viele neue Kunden soll es besonders im Bereich erneuerbare Energien und Wasserstofftechnologien geben. … Lesen Sie mehr ›

Allianz investiert erneut in Wasserstoff-Entwicklung

Allianz Capital Partners übernimmt eine Minderheitsbeteiligung an dem norwegischen Energieprojektentwickler Fuella AS. Das Unternehmen ist auf die Erzeugung von grünem Wasserstoff und grünem Ammoniak spezialisiert. Die Allianz investiert 20 Mio. Euro. Zuvor hatten sich die Münchener Anteile am finnischen Projektentwickler Nordic Ren Gas Oy gesichert. Es handelt sich um die zweite Direktinvestition ihres Vermögensverwalters in die Entwicklung rund um grünen Wasserstoff. … Lesen Sie mehr ›

Allianz finanziert erste deutsche Energieinseln

Die Allianz will vor der deutschen Nordseeküste gemeinsam mit einem dänischen Finanzinvestor zwei künstliche Energieinseln bauen. Dort soll künftig mithilfe des in den umliegenden Offshore-Windparks erzeugten Stroms grüner Wasserstoff entstehen, den die deutsche Industrie für ihre Dekarbonisierung dringend benötigt. In Dänemark sind die Pläne für eine solche Energieinsel schon konkreter. … Lesen Sie mehr ›

Mehrwert startet Versorgungswerk für Erneuerbare

Mehrwert, ein Finanzdienstleister für nachhaltige Versicherungen und Vorsorgeprodukte, hat ein Versorgungwerk für Unternehmen aus dem Bereich erneuerbare Energien gegründet. Climate Pension startet mit drei Produkten aus den Segmenten Altersvorsorge, Krankenversicherung und Berufsunfähigkeit und kooperiert dafür mit den Anbietern Bayerische, Barmenia und Volkswohl Bund. Aufgrund der Energiewende erwartet Mehrwert ein großes Wachstum im Sektor der erneuerbare Energien. Die Unternehmen sollen umworbene Fachkräfte mit Hilfe nachhaltiger Vorsorgekonzepte binden. … Lesen Sie mehr ›

Erneuerbare Energien: Wie Risikomanager jetzt agieren sollten

Das aktuell schwierige Marktumfeld mit Inflation, Problemen bei Lieferketten und geopolitischen Spannungen sorgt in Unternehmen, die sich zur Dekarbonisierung ihres Geschäfts mit erneuerbaren Energien auseinandersetzen müssen, für große Herausforderungen. Risikomanager sollten deshalb in den kommenden Monaten umsichtig handeln und das eigene Unternehmen beim Übergang zum Netto-Null-Ziel wachsam begleiten, rät der Makler und Berater Willis Towers Watson in einem aktuellen Bericht. … Lesen Sie mehr ›

Die Energiewende ist eine Chance

 Meinung am Mittwoch   Die Energiewende wird angesichts des Zeitdrucks und der Frage nach der Finanzierung oft als Problem gesehen. Doch für Unternehmen eröffnen sich hier zahlreiche neue Möglichkeiten. Versicherer können diese Transition und die damit einhergehenden Risiken tatkräftig begleiten und neue Versicherungsprodukte und Risiko-Dienstleistungen auf den Markt bringen. … Lesen Sie mehr ›