Versicherer sind in einer guten Ausgangslage, um sich als sozial nachhaltig zu präsentieren, findet der Wirtschaftsethiker Alexander Brink. Tatsächlich berücksichtigen Unternehmen wie die Bayerische und die Alte Leipziger-Hallesche soziale Aspekte inzwischen in ihren Policen, etwa bei der Berufsunfähigkeit, wurde bei einer Online-Diskussionsrunde der Versicherungsforen Leipzig deutlich. Bei den Kapitalanlagen stehen derzeit aber noch „grüne Investments“ im Vordergrund. Das liegt an der Regulierung und auch daran, dass ökologische Ziele leichter zu messen sind. … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘EU-Regulierung’
Die DORA kommt: Landen Sie nicht am Pranger!
Legal Eye – Die Rechtskolumne Nichts geht ohne IT, wer weiß das besser als Versicherer? Deren Ausfall durch Cyberangriffe kann ein (finanzielles) Desaster sein. Dem aktuellen Missverhältnis zwischen dem Schutzniveau der oft hochsensiblen Daten und der tatsächlichen Cyber-Resilienz der Unternehmen soll die EU-Verordnung Digital Operational Resilience Act (DORA) abhelfen. Zwar scheint die vollumfängliche Gültigkeit ab dem 17. Januar 2025 heute in weiter Ferne zu liegen, doch der enorme Vorbereitungsaufwand im Hinblick auf die Umsetzung der statuierten Anforderungen sollte keinesfalls unterschätzt werden. … Lesen Sie mehr ›
Versicherer kritisieren EU-Regulierung zu KI
Das Thema künstliche Intelligenz (KI) wird aktuell heiß diskutiert. Bis Anfang Dezember 2023 plant die EU die Verabschiedung einer Regulierung für KI. Auch die Wirtschaft soll Feedback geben. Der Gesamtverband der Versicherer (GDV) hat das getan und sich in einem aktuellen Positionspapier geäußert. Gerade die Compliance-Vorschriften seien teilweise zu hoch, so der GDV. … Lesen Sie mehr ›
Die Nachhaltigkeits-Hausaufgaben der Assekuranz
Die Abfrage der Nachhaltigkeitspräferenzen der Kunden, eine detaillierte Nachhaltigkeitsberichterstattung, die Analyse der Kundenbeziehungen in Bezug auf Nachhaltigkeit – die EU hat das Aufgabenheft für die Versicherer ordentlich vollgepackt. Nicht auf alle Vorgaben ist die Branche schon gut vorbereitet, glauben Experten. … Lesen Sie mehr ›