Archiv ‘Feedback’

Erfolgreiche Karriere braucht Eigeninitiative

 Meinung am Mittwoch  Wo früher klassische Karrierepfade und strikte Hierarchien dominierten, stehen heute Flexibilität, Eigeninitiative und individuelle Entwicklung im Vordergrund. Weiterentwicklung ist nicht nur eine Aufgabe der Führungskräfte, sondern ein Zusammenspiel aus Eigenverantwortung und Unterstützung. Eine zentrale Botschaft lautet dabei: Es reicht nicht, darauf zu warten, dass der oder die Vorgesetzte von sich aus Karrierepläne schmiedet – es braucht Eigeninitiative und den Mut, die eigenen Ziele klar zu kommunizieren. … Lesen Sie mehr ›

Versicherer verlieren Kundenbindung

Versicherer tun zu wenig, um ihren Kunden ein positives Erlebnis zu bieten. Die Folge: Immer mehr Versicherte kündigen ihre Verträge. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Managementberatung Horvath. Vor allem bei der Schadenregulierung sind viele Versicherer noch zu langsam. Zudem legen immer mehr Kunden bei ihren Policen Wert auf ESG-Aspekte. Für Unternehmen gibt es also noch viel zu tun. … Lesen Sie mehr ›

Führung neu denken

 Meinung am Mittwoch  Schneller, flexibler, innovativer: Angesichts eines sich rasch verändernden, immer komplexeren Umfelds haben sich die Ansprüche an Unternehmen grundlegend gewandelt – und damit auch die Anforderungen daran, wie wir arbeiten. Für die Mitarbeitenden bedeutet das mehr Eigenverantwortung und für die Führungskräfte eine andere Rolle. In selbstorganisierten oder agilen Teams ist streng hierarchisches Führen nicht mehr sinnvoll. Führungskräfte und Mitarbeitende müssen jetzt mehr denn je neue Werte leben und diesen Weg Hand in Hand gehen. … Lesen Sie mehr ›

Die richtigen Umstände für wirksames Feedback

 Meinung am Mittwoch  Richtiges Feedback ist so wertvoll. Doch leider ist es häufig so, dass wir nicht gern über Fehler sprechen. Kaum jemand hört gern, dass er oder sie sich falsch verhalten hat oder dass ein fachlicher Fehler passiert ist. Auch aufzustehen und zu sagen „Ich habe eine andere Idee” oder „Das bringt uns so nicht weiter” fällt uns im Rahmen gelernter Hierarchien und Strukturen nicht immer leicht. Doch um erfolgreich als Unternehmen zu bestehen, müssen wir uns konsequent verbessern und an uns arbeiten. Daher ist es extrem wichtig, eine gesunde Fehler- und Feedbackkultur zu schaffen. … Lesen Sie mehr ›