Archiv ‘HDI Global’

Conti verlässt D&O-Spezialisten VOV

Der auf die D&O-Versicherung spezialisierte Versicherungsverbund VOV verliert einen Gesellschafter. Die Continentale verlässt die im Kölner Mediapark ansässige Gruppe. Offenbar spielt die D&O-Versicherung in der Zukunftsplanung der Dortmunder keine große Rolle mehr. Die Anteile übernehmen die anderen vier Versicherer Generali, HDI Global, Inter und Nürnberger. … Lesen Sie mehr ›

Ferma will stärkere Zusammenarbeit gegen Cyberrisiken

Die europäische Risikovereinigung Ferma will gemeinsam mit führenden Industrieversicherern und Maklern dafür sorgen, dass Europa zum Vorreiter dabei wird, Unternehmen gegen Cyber-Angriffe zu wappnen. Die dafür notwendigen Maßnahmen haben sie in einem Bericht zusammengefasst, der am Montag auf dem Cyberversicherungs-Dialog der Ferma in Brüssel vorgestellt worden ist. Die Autoren des Berichts machen sich für einen intensiveren Austausch zwischen dem öffentlichen und dem privaten Sektor stark. … Lesen Sie mehr ›

Die Ölspur der Versicherer

In Norwegen versichern viele Unternehmen nach wie vor Öl und Gasprojekte – obwohl sie diese Bereiche nach außen hin ablehnen. Das geht aus einem Bericht der Umweltorganisation Greenpeace hervor. Demnach haben sich unter anderem Allianz, HDI Global, Zurich und Swiss Re in dem Land an der Versicherung fossiler Projekte beteiligt. … Lesen Sie mehr ›

Ermotti wird UBS-Chef und geht bei Swiss Re

 Leute – Aktuelle Personalien  Sergio Ermotti, Verwaltungsratspräsident des Rückversicherers Swiss Re, soll bei der Schweizer Großbank UBS die Integration der Krisenbank Credit Suisse sicherstellen. Seinen Job bei der Swiss Re gibt er nach einer Übergangszeit auf. Nach der Hauptversammlung wird der Rückversicherer einen Nachfolger suchen. Außerdem: Der Assekuradeur Dual verstärkt sein M&A-Geschäft, und HDI Global hat einen neuen Chef für seine griechische Niederlassung. … Lesen Sie mehr ›

Edgar Puls: Wenig Luft für Preissenkungen

 Breakfast Briefing Video-Interview  HDI Global-Chef Edgar Puls sieht wenig Raum für Preissenkungen in der Industrieversicherung. Das sagte er im Interview mit Versicherungsmonitor-Herausgeber Herbert Fromme bei der Kurzkonferenz Breakfast Briefing, das wir hier im Video dokumentieren. Nach hohen technischen Verlusten habe sein Unternehmen jetzt eine Schaden-Kostenquote von knapp 96 Prozent erzielt, sagte Puls. Jetzt müsse die Branche mit der Inflation auf verschiedenen Ebenen und mit der Problematik fertigwerden, dass Lieferkettenverzögerungen die Betriebsunterbrechungsversicherung treffen. Auf die Frage, wann wieder genügend frisches Geld in den Markt fließt und die Hartmarktphase beendet, wollte er nicht klar antworten. … Lesen Sie mehr ›

Die ungleichen Folgen der Inflation

Unter der Inflation leiden Industriekunden beim Thema Versicherungsschutz gleich mehrfach, Alternativen zum klassischen Schutz mit steigenden Prämien haben nur die großen Konzerne. Das war ein wichtiges Thema beim Breakfast Briefing des Versicherungsmonitors am Donnerstag. Privatkunden zeigen sich angesichts der Teuerungsrate zunehmend preissensibel und offen für günstige Produkte. Für die Versicherer seien Inflation und Zinsen dagegen mehr Segen als Fluch, sagte Julia Wiens, Finanzchefin der Baloise Deutschland. „Mittelfristig werden wir profitieren.“ … Lesen Sie mehr ›

Versicherungsmonitor VMNewsQuiz Versicherungsquiz 226

VM NewsQuiz Nr. 226

In der Fahrschule heißt es oft: „Hände auf 10 vor 2“. Beim autonomen Fahren könnte die Regel zukünftig ad acta gelegt werden. Solange wir aber noch selber steuern müssen, bleibt diese Fahrschullehre bestehen. Auch soll man stets achtsam am Straßenverkehr teilnehmen. Wodurch werden Autofahrer laut einer Allianz-Studie immer stärker gefährdet? Diese und viele weitere Antworten erhalten Sie im VM NewsQuiz Nr. 226. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg! … Lesen Sie mehr ›

Versicherungsmonitor VMNewsQuiz Versicherungsquiz 223

VM NewsQuiz Nr. 223

Disruption gibt es ist in vielen Bereichen der Wirtschaft. Auch in der Automobilbranche versuchen neue Hersteller, traditionellen Produzenten den Rang abzulaufen … pardon, an ihnen vorbeizuziehen. Wie hoch lag das Prämienvolumen von Tesla Ende 2021? Diese und viele weitere Antworten erhalten Sie im VM NewsQuiz Nr. 223. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg! … Lesen Sie mehr ›

Sebastian Pitzler leitet Insurtech-Fonds

 Leute – Aktuelle Personalien   Das Insurlab Germany möchte einen Venture Capital-Fonds für reifere Insurtechs aufbauen. Die Leitung des Fonds übernimmt der bisherige Geschäftsführer Sebastian Pitzler, an seine Stelle rückt Anna Kessler. Die HUK-Coburg-Rechtsschutzversicherung bekommt zwei neue Vorstände. MSIG Insurance Europe beruft einen neuen Chief Information Officer. HDI Global ernennt einen Leiter für das US Captive-Geschäft. Finlex holt zwei Experten für die weitere Expansion in Frankreich. Der Transformationsexperte Gregor Wiest wechselt von der Ergo zum Softwarehersteller One Data. … Lesen Sie mehr ›

Mehr Aufgaben für Hermelingmeier bei HDI Global

 Leute – Aktuelle Personalien  Christian Hermelingmeier (Bild), Finanzchef des Talanx-Industrieversicherers HDI Global, übernimmt zusätzlich das Finanzressort der Spezialrisiko-Tochter HDI Global Specialty. Er löst Anfang März Thomas Stöckl ab, der den Talanx-Konzern nach neun Jahren verlässt. Personelle Neuigkeiten gibt es auch beim Maklerverbund Vema, dem Spezialmakler Miller und der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse des Verbandes der Diözesen Deutschlands. … Lesen Sie mehr ›

Entspannung bei Cyber in Sicht

Sabine Pawig-Sander vom Plattformanbieter Finlex glaubt, dass in der Cyberversicherung das Schlimmste überstanden ist. Alle Parteien hätten sich in den vergangenen Jahren professionalisiert und ein Gefühl für das Risiko entwickelt. „Wir haben das Tal der Tränen in Cyber durchschritten“, sagte sie auf einer Fachkonferenz. HDI Global und AGCS betonten, dass sie trotz der angespannten Lage Kapazitäten in großem Umfang bieten – allerdings sind diese an Bedingungen geknüpft. … Lesen Sie mehr ›