Offiziell abgesagt ist die milliardenschwere Übernahme des US-Maklers Risk Strategies durch den britischen Maklerkonzern Howden bislang nicht. Aber offenbar gibt es größere Probleme, es ist die Rede davon, dass die Gespräche gescheitert sind. Die US-Übernahme sollte David Howden das Sprungbrett liefern, das Unternehmen endlich an die Börse zu bringen. Was tut er, sollte das US-Geschäft nicht funktionieren? Mancher in der Branche spekuliert über ein Zusammengehen mit Willis. … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘Hg Capital’
GGW Group: Große Ziele, neue Führungsstruktur
Exklusiv Der Makler GGW Group hat seine Führungsstruktur unter Beibehaltung des bestehenden Teams verändert. Gründer und Geschäftsführer Tobias Warweg (links im Bild) und Geschäftsführer Moritz Rutt treten jetzt nicht mehr als Co-CEOs auf. Rutt ist CEO und kümmert sich um das organische Wachstum, Warweg als Geschäftsführer um Zukäufe. Hier hat die Gruppe viel vor: Sie will in den wichtigsten kontinentaleuropäischen Märkten zu den Top 3 gehören und auch in Deutschland weiter akquirieren. … Lesen Sie mehr ›
Der Rückblick auf 2024 Teil 3: Fusionen, Cogitanda-Insolvenz, United Healthcare-Mord
Überschwemmungen in Spanien, Nahost-Krieg, die Wiederwahl von US-Präsident Donald Trump, eine schwächelnde Wirtschaft und der Bruch der Ampel-Koalition: Im Jahr 2024 ist einiges passiert – auch in der Versicherungswirtschaft. Inspiriert von der Fusion von Barmenia und Gothaer kündigen einige kleinere Versicherer Zusammenschlüsse an und der Assekuradeur Cogitanda wird insolvent. In den USA wird der United Healthcare-Chef Brian Thompson erschossen. Hier der letzte Teil unseres dreiteiligen Jahresrückblicks. … Lesen Sie mehr ›
Brokamp gründet neuen Konsolidierer Ascendia
Vor sechs Monaten hat Thinksurance-Mitgründer Florian Brokamp das Insurtech verlassen. Jetzt kommt er wieder zurück in die Branche als Gründer und CEO der Ascendia-Gruppe. Das ist ein neuer Maklerkonsolidierer, der von der Private-Equity-Gruppe HG Capital finanziert wird. HG ist auch einer der Eigner der GGW Group. Ascendia verkündet den ersten Zukauf: Die Gruppe hat den Maklerpool PMA übernommen. … Lesen Sie mehr ›
GGW Group baut Führung um
Exklusiv Die von Tobias Warweg gegründete Makler-Holding GGW Group hat die Zuständigkeiten in der Geschäftsführung neu geordnet und dabei die Position des Finanzchefs anders besetzt. Das Unternehmen, das mit 2.000 Mitarbeitern rund 420 Mio. Euro Umsatz mit Maklern und Assekuradeuren macht, will weiter auch durch Übernahmen wachsen. Bislang waren es rund 65. Seit Ende 2023 hat das Unternehmen nicht nur einen Hauptinvestor, sondern zwei: HG Capital und Permira. … Lesen Sie mehr ›
GGW legt Hamburger Töchter zusammen
Die von Tobias Warweg gegründete Maklergruppe GGW Group macht Ernst mit dem Plan, vier Hamburger Traditionshäuser zusammenzulegen und damit Synergien zu heben. Die vier Firmen Burmester, Duncker & Joly (BDJ), Gayen & Berns Homann (GBH), Gossler, Gobert & Wolters (GGW) und von Rauchhaupt & Senftleben (vR&S) treten künftig einheitlich unter der Marke GGW auf. 2025 werden sie auch rechtlich zusammengefasst. … Lesen Sie mehr ›
Fonds Finanz steigert Umsatz und Maklerzahl
Der Maklerpool Fonds Finanz hat im Geschäftsjahr 2023 einen Umsatzzuwachs von 15 Prozent erreicht. Der Umsatz belief sich auf 292,4 Mio. Euro. Die Zahl der an den Pool angeschlossenen Makler ist ebenfalls gewachsen. Es sind aktuell 33.000, vor einem Jahr waren es noch 29.000. Besonderes Lob von Geschäftsführer Norbert Porazik erfährt die Kooperation zwischen Fonds Finanz und dem Deutschen Maklerverbund DEMV. … Lesen Sie mehr ›
Warweg kurz vor Abschluss der Neufinanzierung
Exklusiv Tobias Warwegs Maklergruppe GGW, die bislang maßgeblich von dem Londoner Private Equity-Investor HG Capital finanziert wird, steht nach Informationen des Versicherungsmonitors kurz vor Abschluss der Neufinanzierung. HG wird Anteilseigner bleiben, daneben wird ein weiterer Großinvestor Anteile übernehmen. Auch das Management soll beteiligt bleiben. Die Bewertung dürfte knapp 2 Mrd. Euro erreichen. … Lesen Sie mehr ›
VM-Maklerranking: Aon und Ecclesia weit vorne
Exklusiv Die Makler Aon und Ecclesia führen das Maklerranking des Versicherungsmonitors mit großem Abstand an. 2021 hatte Ecclesia knapp die Nase vorn, 2022 Aon. Das dürfte auch 2023 so bleiben. Beide haben einen komfortablen Vorsprung vor dem Drittplatzierten Funk. Die große Maklerkonsolidierung der vergangenen Jahre hat sich noch nicht in der Marktführerschaft niedergeschlagen, aber das ist nur eine Frage der Zeit. … Lesen Sie mehr ›
Wochenspot: Prognosen und Fusionen
Wochenspot – der Podcast Regelmäßig gibt es den Versicherungsmonitor auch zum Hören. In dieser Ausgabe sprechen Redakteurin Katrin Berkenkopf und Herausgeber Herbert Fromme über die Erwartung der Ratingagentur Moody’s zu weiteren Run-offs und über das Interesse von Howden an der GGW Group. … Lesen Sie mehr ›
Warweg im Video: „Totalversagen der Versicherer“
Tobias Warweg gehört zu den großen Konsolidierern der Maklerbranche. Mit der GGW Holding, finanziert von HG Capital in London, hat er eine Gruppe aus mehr als 40 Unternehmen mit deutlich mehr als 320 Mio. Euro Umsatz aufgebaut. Beim Breakfast Briefing in der vergangenen Woche, der Kurzkonferenz des Versicherungsmonitors, sprach Warweg über die seiner Ansicht nach fehlerhafte Strategie der Versicherer, bis hin zum Totalversagen in der IT, über die Bedeutung der Makler und von Zusammenschlüssen wie bei GGW, über die Zukunft seines Unternehmens und die künftige Finanzierung. Wir dokumentieren den Vortrag und die Fragerunde im Video. … Lesen Sie mehr ›
Frische Spekulation über GGW-Verkauf
HG Capital, der Mehrheitseigner des Maklerhauses GGW Group, soll über einen Verkauf oder Teilverkauf nachdenken und dabei das Unternehmen mit 1,5 Mrd. Euro bewerten. Das berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg am Freitag. Am Tag zuvor hatte GGW-Chef Tobias Warweg bei einer Kurzkonferenz in Köln Informationen des Versicherungsmonitors bestätigt, nach denen die Gruppe zwei Investmentbanken mandatiert hat. Dabei gehe es um das Umhängen des GGW-Investments von einem HG-Fonds zu einem anderen, nicht um einen Verkauf, sagte Warweg. Er schloss aber nicht aus, dass weitere Investoren an Bord kommen. … Lesen Sie mehr ›
Tobias Warweg kauft zu und mandatiert
GGW Holding, die von Tobias Warweg aufgebaute Maklergruppe, hat den führenden französischen Makler für Reiseversicherungen mit 60 Mitarbeitern gekauft. Außerdem hat das Unternehmen zwei Investmentbanken mandatiert. Es gehe aber nicht darum, GGW zu verkaufen, sagte Warweg beim Breakfast Briefing des Versicherungsmonitors in Köln, sondern darum, dass GGW beim Investor HG Capital von einem Fonds zu einem größeren Fonds wechselt. Er kann sich allerdings auch weitere Investoren vorstellen. … Lesen Sie mehr ›
Makler: Die Welle rollt weiter
Die Konsolidierung auf dem deutschen Maklermarkt steht noch am Anfang, ein Ende ist nicht in Sicht. Das erklärten die Redner beim 20. Breakfast Briefing des Versicherungsmonitors. Allen voran Tobias Warweg von der GGW Group (rechts im Bild): Er hat noch viel vor und will sein Unternehmen entlang der Wertschöpfungskette breiter aufstellen, Maklerpools und Strukturvertriebe sind für ihn keine Fremdwörter. Ralf Rockel, CEO des Maklers MRH Trowe, sieht bei kleineren und mittelgroßen Häusern vor allem strategische Gründe, warum sie verkaufen. … Lesen Sie mehr ›