Archiv ‘HUK’

Bildergalerie: Ihre Lieblingscartoons aus 2024

BaFin-Chef Mark Branson als empörter Kunde in der Generali-Bar, Tupperware-Beraterinnen, die den Strukturvertrieb in Richtung DVAG wechseln wollen, eine Verjüngungskur im GDV-Präsidium dank hipper Kleidung – die Ereignisse des Jahres 2024 haben unserem Zeichner Konrad Lohrmann wieder jede Menge Stoff für seine Cartoons geliefert. In unserer Bildergalerie finden Sie die zehn beliebtesten Zeichnungen des zu Ende gehenden Jahres. … Lesen Sie mehr ›

Meistgeklickt: HUK-Coburg zieht die Reißleine

In der Kfz-Versicherung hat die HUK-Coburg den Konkurrenten Allianz schon längst überrundet. Bei den meistgeklickten Artikeln des Versicherungsmonitors, die oft von Geschichten über den Münchener Versicherer angeführt werden, liegt die HUK nun auch vorn. Ein Artikel über die Probleme in der Schadenbearbeitung, die der Versicherer mit einem externen Dienstleister bewältigen will, war im Jahr 2024 das meistgelesene Stück. Auf Platz zwei rangiert eine weitere News über die HUK, die allerdings starke Berührungspunkte mit der Allianz hat. … Lesen Sie mehr ›

Wochenspot: War was?

 Wochenspot – der Podcast  Regelmäßig gibt es den Versicherungsmonitor auch zum Hören. In der letzten Ausgabe des Wochenspots für dieses Jahr sprechen Redakteurin Katrin Berkenkopf und Herausgeber Herbert Fromme über die Trends des fast abgelaufenen Jahres und die Ereignisse, die für besonderes Aufsehen gesorgt haben. … Lesen Sie mehr ›

Allianz holt Stuhldreier von der HUK

 Leute – Aktuelle Personalien  Führungsbeben bei deutschen Direktversicherern: Uwe Stuhldreier, langjähriger Vorstand für Vertrieb und Marketing bei HUK24, dem Direktversicherer von Deutschlands größten Kfz-Versicherer HUK-Coburg, wechselt zum schärfsten Konkurrenten. Zum 1. April 2025 wird er Deutschland-Chef von Allianz Direct, dem europäischen Direktversicherer des Münchener Konzerns. Für die HUK ist der Wechsel ein herber Verlust, für Stuhldreier eine große Herausforderung. … Lesen Sie mehr ›

Kfz: Zwei Seiten einer Medaille

 Exklusiv  Die Kfz-Versicherer in Deutschland fallen derzeit nicht nur mit roten Zahlen auf. In einer Reihe von Häusern herrschen auch teils drastische Regulierungsrückstände. Kunden warten monatelang auf die Regulierung von Schäden, bekommen niemanden ans Telefon oder müssen sich mit unzureichendem Service begnügen. Eine Gegenüberstellung von Kundenbewertungen, Aussagen der Versicherer und der Haltung des Gesamtverbandes der Versicherer fördert starke Unterschiede in der Sicht auf das Problem zu Tage. Das dürfte weder der Branche noch den Kunden helfen.  … Lesen Sie mehr ›

VM NewsQuiz Nr. 240

Deutsche Unternehmen richten interne Meldestellen ein, einige Personalwechsel stehen bevor – und wie weit liegen die Schaden- und Kostenquoten deutscher und amerikanischer Cyber-Versicherer auseinander? Diese und viele weitere Fragen sowie Antworten erhalten Sie im VM NewsQuiz Nr. 240. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg! … Lesen Sie mehr ›

VM NewsQuiz Nr. 239

Waldbrände zwingen Versicherer in die Knie, die Net-Zero Insurance Alliance verliert ihre Mitwirkenden – und wie hieß nochmal die Zukunftsstrategie eines Dortmunder Versicherers? Diese und viele weitere Fragen sowie Antworten erhalten Sie im VM NewsQuiz Nr. 239. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg! … Lesen Sie mehr ›

Studie: Kfz-Kunden kündigen öfter als 2021

 Exklusiv  Während sich viele Kfz-Versicherer kurz vor dem Stichtag 30. November mit konkreten Prognosen zum diesjährigen Jahreswechselgeschäft bedeckt halten, deutet eine Analyse des Vertragswechsel-Dienstleisters Aboalarm darauf hin: Es wird deutlich mehr gekündigt als im zweiten Corona-Jahr 2021, das Potenzial für Einsparungen ist groß. Der Versicherungsmonitor hat eine Reihe von Anbietern gefragt, wie stark bei ihnen die Beitragserhöhungen zum kommenden Jahr ausfallen. Eine konkrete Antwort gab es nur von einem Unternehmen. … Lesen Sie mehr ›

Die Kfz-Saison naht

 The Long View – Der Hintergrund  Ende September wird es wieder losgehen: Die Nachfrage nach Kfz-Versicherung wird steigen. Die große Frage lautet nur, in welchem Umfang sie in diesem Jahr wachsen wird. Unbestritten ist, dass sich der Trend zum Online-Abschluss, der bereits im Zuge der Pandemie an Bedeutung gewonnen hat, weiter verstärken wird. Worauf es für die Versicherer jetzt ankommt, um in der Wechselsaison Erfolg zu haben. … Lesen Sie mehr ›

Abgucken erlaubt

 Themenschwerpunkt Digitale Wende  Bei der Digitalisierung zählen deutsche Versicherer nicht zu den Vorreitern. Das liegt auch daran, dass Deutschland als Land hinterherhinkt. Dabei gibt es in direkter Nachbar­schaft gute Vorbilder. Nicht alles muss neu erfunden werden, es darf kopiert werden. Im aktuellen Dossier hat sich die Redaktion des Versicherungsmonitors angeschaut, wo die Marktteilnehmer von Insurtechs über Softwareanbieter bis hin zu Versicherern stehen, wie die Zukunft aussehen könnte und wo es noch Inspiration für Digitalisierungsprojekte gibt. … Lesen Sie mehr ›

Kfz-Wechsel: Preis wiegt höher als Vertrauen

Mit einem günstigen Preis lassen sich immer noch am einfachsten wechselwillige Kfz-Versicherte ködern. Das zeigt eine Umfrage von Heute und Morgen. Fast 80 Prozent der Befragten gaben an, dass sie einen Wechsel ihres Anbieters in Erwägung gezogen haben, weil sie mit dem bisherigen Preis nicht zufrieden waren. Das Vertrauen in den aktuellen Versicherer war nur für wenige ein Grund, ihm die Treue zu halten. … Lesen Sie mehr ›