Das empfindlichste und gleichzeitig teuerste Teil eines E-Autos ist der Akku. Laut Experten wissen Verbraucher oftmals nicht, welchen Risiken er ausgesetzt ist. Dabei kann von der Tiefentladung bis hin zum Brand einiges geschehen. Versicherer bieten dafür unterschiedliche Lösungen an – zum Beispiel die Allgefahrendeckung. … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘HUK’
VM NewsQuiz Nr. 240
Deutsche Unternehmen richten interne Meldestellen ein, einige Personalwechsel stehen bevor – und wie weit liegen die Schaden- und Kostenquoten deutscher und amerikanischer Cyber-Versicherer auseinander? Diese und viele weitere Fragen sowie Antworten erhalten Sie im VM NewsQuiz Nr. 240. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg! … Lesen Sie mehr ›
VM NewsQuiz Nr. 239
Waldbrände zwingen Versicherer in die Knie, die Net-Zero Insurance Alliance verliert ihre Mitwirkenden – und wie hieß nochmal die Zukunftsstrategie eines Dortmunder Versicherers? Diese und viele weitere Fragen sowie Antworten erhalten Sie im VM NewsQuiz Nr. 239. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg! … Lesen Sie mehr ›
Studie: Kfz-Kunden kündigen öfter als 2021
Exklusiv Während sich viele Kfz-Versicherer kurz vor dem Stichtag 30. November mit konkreten Prognosen zum diesjährigen Jahreswechselgeschäft bedeckt halten, deutet eine Analyse des Vertragswechsel-Dienstleisters Aboalarm darauf hin: Es wird deutlich mehr gekündigt als im zweiten Corona-Jahr 2021, das Potenzial für Einsparungen ist groß. Der Versicherungsmonitor hat eine Reihe von Anbietern gefragt, wie stark bei ihnen die Beitragserhöhungen zum kommenden Jahr ausfallen. Eine konkrete Antwort gab es nur von einem Unternehmen. … Lesen Sie mehr ›
Wochenspot: Nachhaltigkeit und Wechselsaison
Wochenspot – der Podcast Einmal in der Woche gibt es den Versicherungsmonitor auch zum Hören. In dieser Ausgabe sprechen die Redakteurinnen Katrin Berkenkopf (rechts) und Nina Nöthling über widersprüchliches Verhalten der Versicherer beim Thema Nachhaltigkeit und über eine Kfz-Wechselsaison unter dem Eindruck von Sparzwang und Inflation. … Lesen Sie mehr ›
Wochenspot: Neodigital und schwieriges Cybergeschäft
Wochenspot – der Podcast Einmal in der Woche gibt es den Versicherungsmonitor auch zum Hören. In dieser Ausgabe diskutieren Redakteurin Kaja Adchayan und Herausgeber Herbert Fromme über die Beteiligung des Hannoveraner Versicherers HDI an dem Insurtech Neodigital und die Herausforderungen in der Cyberversicherung für Kunden und Anbieter. … Lesen Sie mehr ›
Die Kfz-Saison naht
The Long View – Der Hintergrund Ende September wird es wieder losgehen: Die Nachfrage nach Kfz-Versicherung wird steigen. Die große Frage lautet nur, in welchem Umfang sie in diesem Jahr wachsen wird. Unbestritten ist, dass sich der Trend zum Online-Abschluss, der bereits im Zuge der Pandemie an Bedeutung gewonnen hat, weiter verstärken wird. Worauf es für die Versicherer jetzt ankommt, um in der Wechselsaison Erfolg zu haben. … Lesen Sie mehr ›
Abgucken erlaubt
Themenschwerpunkt Digitale Wende Bei der Digitalisierung zählen deutsche Versicherer nicht zu den Vorreitern. Das liegt auch daran, dass Deutschland als Land hinterherhinkt. Dabei gibt es in direkter Nachbarschaft gute Vorbilder. Nicht alles muss neu erfunden werden, es darf kopiert werden. Im aktuellen Dossier hat sich die Redaktion des Versicherungsmonitors angeschaut, wo die Marktteilnehmer von Insurtechs über Softwareanbieter bis hin zu Versicherern stehen, wie die Zukunft aussehen könnte und wo es noch Inspiration für Digitalisierungsprojekte gibt. … Lesen Sie mehr ›
Kfz-Wechsel: Preis wiegt höher als Vertrauen
Mit einem günstigen Preis lassen sich immer noch am einfachsten wechselwillige Kfz-Versicherte ködern. Das zeigt eine Umfrage von Heute und Morgen. Fast 80 Prozent der Befragten gaben an, dass sie einen Wechsel ihres Anbieters in Erwägung gezogen haben, weil sie mit dem bisherigen Preis nicht zufrieden waren. Das Vertrauen in den aktuellen Versicherer war nur für wenige ein Grund, ihm die Treue zu halten. … Lesen Sie mehr ›
Von Autos und Zweirädern
Was die Woche bringt An dieser Stelle nehmen wir die Themen der kommenden Woche in den Blick und stellen wichtige Branchentermine vor. Dieses Mal: Zahlen von HUK-Coburg und W&W, Zweirad-Sicherheitsstudie der Allianz und Wissenschaftstagung des Bundes der Versicherten mit Verleihung des Versicherungskäse … Lesen Sie mehr ›
Generali verlässt HUK-Werkstattnetz
Ohne Werkstattnetz kommen Versicherer in der Kfz-Versicherung kaum noch aus. Die Margen sind eng in der Sparte, da sind die günstigen Verträge mit Partnerwerkstätten notwendig, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Auch zwischen den Werkstattnetzwerken gibt es Konkurrenz, sie wollen mit besserer Technologie und besseren Services trumpfen. Das ist ein Grund, warum die Generali sich entschieden hat, vom Netzwerk der HUK-Coburg zum Innovation Group-Angebot zu wechseln. … Lesen Sie mehr ›
Allianz startet automatische Unfallmeldung
Die Allianz will ihren Telematik-Tarif attraktiver machen. Dafür haben die Münchener eine automatische Unfallmeldung in den Tarif integriert. Sie wird durch einen Sensor im Auto aktiviert, der Erschütterungen misst. Damit macht die Allianz dem Unfallmeldedienst des GDV Konkurrenz und eventuell auch der HUK-Coburg. … Lesen Sie mehr ›
Niroumand: Warum Insurtechs es so schwer haben
Ramin Niroumand, Gründer und Chef des Inkubators Finleap, ist mit dem aktuellen Kurs der BaFin nicht einverstanden. Die Unsicherheit der Finanzaufsicht nach Greensill und Wirecard bekämen Start-ups im Bank- und im Versicherungsbereich unverdienterweise stark zu spüren, monierte er auf der SZ-Konferenz „Digital Insurance“. Für Niroumand gibt es neben der Regulierung allerdings noch weitere Gründe, warum es gerade Insurtechs hierzulande so schwer haben. Er sprach auch darüber, was kleine und mittlere Versicherer jetzt tun sollten – und was Allianz und HUK besser machen könnten. … Lesen Sie mehr ›
VM NewsQuiz Nr. 160
Lieferkettenprobleme und steigende Preise machen vielen Unternehmen zu schaffen. Die Pandemie bleibt als Sorge und Ursache dieser Probleme aktueller denn je. Wie hoch war die Zahl der aufgrund von Corona gemeldeten BU-Schadenfälle in den USA zwischen Juni und November 2020? Diese und weitere Antworten erhalten Sie im VM NewsQuiz Nr. 160. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg! … Lesen Sie mehr ›