Archiv ‘Itzehoer’

Kfz-Versicherung: Ende der Preissteigerungen

Die Zeit der stark steigenden Prämien in der Kfz-Versicherung könnte im Herbst schon wieder vorbei sein. Itzehoer-Chef Uwe Ludka sagte auf einer Branchenkonferenz in Köln, dass er keine starken Preiserhöhungen erwartet. Während einige Branchenvertreter die Preisdisziplin der Autoversicherer in den vergangenen beiden Jahren hervorhoben, gab sich HUK-Coburg-Vorstand Jörg Rheinländer als Spielverderber. Er attestierte der Branche, dass sie noch Hausaufgaben zu machen habe. … Lesen Sie mehr ›

Itzehoer saniert Kfz schneller als gedacht

Die deutschen Kfz-Versicherer haben die Krise der vergangenen Jahre noch nicht ganz hinter sich gelassen, viele befinden sich noch in den roten Zahlen. Mit der Itzehoer Versicherung geht allerdings ein wichtiger Anbieter davon aus, in diesem Jahr wieder schwarze Zahlen in der Sparte zu schreiben. Grund ist, dass die Sanierung schneller vorangeht als gedacht. In der Rechtsschutzversicherung will der Versicherer weiter wachsen. … Lesen Sie mehr ›

Kfz und Politik

 Was die Woche bringt  An dieser Stelle nehmen wir die Themen der kommenden Woche in den Blick und stellen wichtige Branchentermine vor. Dieses Mal: Kfz-Jahrestagung von Businessforum21, Jahresmedienkonferenz der VHV-Gruppe und der Insurance Summit mit anschließendem politischen Abend des GDV … Lesen Sie mehr ›

Neuer Rückversicherungschef bei Allianz Trade

 Leute – Aktuelle Personalien  Philippe Dessèvre (Bild), Finanzchef von Allianz Trade in der DACH-Region, übernimmt im Oktober 2025 die Nachfolge von Benoît des Cressonnières als Global Head of Reinsurance bei Allianz Trade sowie als Chef der Euler Hermes Reinsurance AG. Personelle Neuigkeiten gibt es auch bei der Itzehoer, HDI Global in Großbritannien und Irland, dem MGA Pine Walk und dem Bermuda-Rückversicherer Conduit Re. … Lesen Sie mehr ›

KI macht Kunden anspruchsvoller

Künstliche Intelligenz (KI) wird in immer mehr Bereichen des Alltags dafür sorgen, dass Verbraucher in den Genuss hochgradig personalisierter und individueller Angebote kommen. Kunden erwarten das zunehmend auch von Versicherern, waren sich Expertinnen und Experten auf einer SZ-Fachveranstaltung einig. Den von Kostendruck und demografischem Wandel belasteten Versicherern kann KI wiederum dabei helfen, die veränderten Erwartungen zu erfüllen. … Lesen Sie mehr ›

Itzehoer gewinnt stark in Kfz

Die Itzehoer hat den Bestand der versicherten Fahrzeuge 2023 deutlich ausgebaut. Was den Zuwachs in Stückzahlen angeht, sieht Vorstandschef Uwe Ludka das Unternehmen als Nummer zwei nach der HUK-Coburg und vor der Allianz Versicherungs-AG (ohne ADAC Autoversicherung und VW Autoversicherung). Auf die Schaden- und Kostenquote von 110 Prozent im Kfz-Bereich hat der Versicherer mit kräftigen Beitragserhöhungen reagiert, die dem Wachstum auch im laufenden Jahr aber nicht geschadet haben. … Lesen Sie mehr ›

Probleme der Kfz-Versicherer

 Was die Woche bringt  An dieser Stelle nehmen wir die Themen der kommenden Woche in den Blick und stellen wichtige Branchentermine vor. Dieses Mal: Die Bilanzpressekonferenzen von HUK-Coburg und Itzehoer, ein Webinar zu „EU AI Act & Insurance Industry“ von Taylor Wessing und die Fachkonferenz „Industrierisiken 2024“ von MCC … Lesen Sie mehr ›

Itzehoer stemmt sich gegen Verluste in Kfz

Die Itzehoer ist 2023 stark gewachsen. In der Kfz-Sparte gab es viele Abgänge, aber noch mehr Zugänge, sodass die Zahl der versicherten Fahrzeuge per Saldo um knapp 131.000 auf 1,28 Millionen gestiegen ist. Die Schaden- und Kostenquote lag im defizitären Bereich, war aber besser als der Branchenschnitt. Der Versicherer musste sich allerdings an den Schwankungsrückstellungen bedienen und hat zudem zusätzliche Schadenrückstellungen bilden müssen. 2024 will Vorstandschef Uwe Ludka einen versicherungstechnischen Verlust verhindern – und setzt auf weiteres Wachstum. … Lesen Sie mehr ›

Itzehoer: Unter 1 Mio. Euro Schaden durch Sturmflut

Die Sturmflut an der Ostsee wird die Itzehoer nach ersten Schätzungen unter 1 Mio. Euro kosten. Die Gesellschaft bietet als einer der wenigen Versicherer in Deutschland eine zusätzliche Sturmflutdeckung als Zusatzbaustein zur Wohngebäude- oder Hausratversicherung an. Den haben aber nur 2 Prozent der Versicherten abgeschlossen. Itzehoer-Chef Uwe Ludka fordert eine Pflichtversicherung gegen Elementarschäden, die auch das Sturmflutrisiko einschließt. … Lesen Sie mehr ›

Wenig Sturmflut-Schäden für Versicherer

Land unter hieß es vor zwei Tagen in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und auch den nordischen Ländern. Ein Unwetter mit orkanartigen Böen sorge im Norden vor allem für Sturmflut und Überschwemmungen. Die Schäden werden bereits wenige Tage danach auf mehrere Millionen Euro geschätzt. Die Assekuranz wird davon jedoch wenig tragen müssen, sind sich Erst- und Rückversicherer einig. … Lesen Sie mehr ›

Geringerer Fehlbetrag bei Lebensversicherern

Im vergangenen Jahr konnten 22 Lebensversicherer nicht genug Kapitalerträge erwirtschaften, um die Garantieversprechen an die Kundinnen und Kunden zu decken. Das war einer mehr als im Jahr zuvor. Aber die Lücke zwischen Soll und Ist hat sich insgesamt deutlich reduziert. Das ergibt die Analyse des Versicherungsberaters Zahl & Recht aus Vechta. Die Aussichten für die Branche sind nach seiner Einschätzung wegen des steigenden Zinsniveaus aber alles andere als rosig. … Lesen Sie mehr ›

Kfz: Itzehoer zieht dem Markt davon

Die Itzehoer zählt sich aktuell zu den Gewinnern in der Kfz-Versicherung. Der kleine schleswig-holsteinische Versicherer hat die Zahl der versicherten Fahrzeuge 2022 und im ersten Quartal dieses Jahres insgesamt um mehr als 100.000 auf 1,22 Millionen ausgebaut. Dabei gab es fast keine Abgänge. Das lag daran, dass die Itzehoer wegen der guten Schadenverläufe in den Jahren 2020 und 2021 zuletzt auf Beitragserhöhungen verzichtet hat, sagte Vorstandschef Uwe Ludka bei der Bilanzpressekonferenz. 2024 könnte es allerdings anders aussehen. … Lesen Sie mehr ›

Diese Versicherer wachsen stärker als der Markt

Acht deutsche Versicherer sind in den vergangenen zehn Jahren konstant stärker gewachsen als der Markt. Zu dem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie des Beraters Zeb. Unter den sogenannten Outperformern sind große Player wie die HUK-Coburg, aber auch die kleine Wertgarantie. Als Schlüssel zum Erfolg identifizieren die Autoren eine klare Produkt- und Vertriebsstrategie. Außerdem halten sie Spezialisten für erfolgreicher als Generalisten. … Lesen Sie mehr ›