Archiv ‘Kundenansprache’

Debeka baut Kundenplattform mit Salesforce

 Exklusiv  Die Debeka-Gruppe, zu der Deutschlands größter privater Krankenversicherer gehört, führt ein neues Programm für die Kundenbeziehungen ein. Das Programm für das Customer Relationship Management liefert das Softwareunternehmen Salesforce, der global führende Anbieter von Online-Vertriebs- und Betreuungsprogrammen. Die Debeka erhofft sich eine „strategische Weiterentwicklung“ des Unternehmens. … Lesen Sie mehr ›

Google: Der Tesla-Moment wird kommen

Bisher lässt die digitale Disruption in der Versicherungsbranche auf sich warten. Es gibt zwar eine Reihe Insurtechs, die das Geschäft neu aufrollen wollen, sie sind aber vor allem im Sachversicherungsbereich unterwegs. Die Lebensversicherung gilt als komplex und beratungsintensiv. Sobald es aber einem Anbieter gelingt, die Komplexität aus den Policen herauszunehmen und eine funktionierende Omnikanal-Beratung zu präsentieren, könnte er alle anderen Versicherer vor sich hertreiben, sagte Jan Meessen, Industry Leader Insurance bei Google, bei einer SZ-Konferenz. Auch die Lebensversicherer werden ihren Tesla-Moment noch erleben, glaubt er. … Lesen Sie mehr ›

Warum es in der BU-Sparte kaum voran geht

Die Berufsunfähigkeitsversicherer (BU) liefern sich einen harten Wettbewerb und versuchen fortlaufend, sich mit Anpassungen ihrer Angebote zu überbieten. Grundlegende Veränderungen und Innovationen kommen dabei aber nicht zustande. Viele Anbieter haben vor allem Akademiker als Kunden im Blick, von denen die meisten schon eine BU-Police haben, kritisierte Herbert Schneidemann, Chef des Versicherers Die Bayerische, auf einer virtuellen Fachkonferenz. An dem Problem, dass viele Berufsgruppen keinen oder keinen bezahlbaren Versicherungsschutz erhalten, ändert sich damit nichts. Der Trend weg von traditionellen Berufsgruppen hin zum Blick auf die eigentlichen Tätigkeiten werde vor allem von Vergleichsportalen und Maklerprogrammen behindert. … Lesen Sie mehr ›

DEVK ist bald auf WhatsApp

Die DEVK bereitet den Einsatz von WhatsApp im Vertrieb vor, aktuell läuft der Einsatz des Messengerdienstes im Probebetrieb. Das sagte Mehmet Türker, Vertriebsspezialist bei der Kölner Gesellschaft, auf der Digisurance in Berlin. Das Projekt läuft über eine Kooperation mit dem Veranstalter der Konferenz Flexperto, der eine Software zur Vertriebsunterstützung anbietet. Messenger haben ein großes Potenzial für Unternehmen, weil junge Menschen den Chat häufig einem Telefongespräch vorziehen. Bislang scheiterte eine Nutzung aber am Datenschutz. Das ist bei einer speziellen Version für Unternehmen anders, die Unternehmen müssen dafür aber die Akkreditierung bei WhatsApp beantragen. … Lesen Sie mehr ›