Die Allianz ist in Deutschland mit Abstand der Versicherer mit der stärksten Marke, gefolgt von der HUK-Coburg und der Ergo. Das zeigt eine repräsentative Studie des Marktforschungsunternehmens Splendid Research aus Hamburg. Das beste Image unter den 19 untersuchten Versicherern hat indes ein anderes Unternehmen: Die R+V, die zur genossenschaftlichen Finanzgruppe zählt, schneidet hier am besten ab. … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘Marktforschung’
Cyber: Bedarf steigt, Interesse sinkt
Die Besorgnis über Cyber-Risiken in Unternehmen nimmt ab. In Deutschland ist ein Großteil der Führungskräfte der Meinung, dass ihre bestehenden Schutzmaßnahmen ausreichen, um einen Cyber-Angriff abzuwehren. Das ergab eine Umfrage unter 3.500 Führungskräften, die das Marktforschungsunternehmen Opinion Matters im Auftrag des Spezialversicherers Beazley durchgeführt hat. Nach Ansicht von Beazley unterschätzen Unternehmen die sich rasch entwickelnde Technologie und die damit verbundenen Gefahren. … Lesen Sie mehr ›
Versicherer reagieren besser auf Kündigungen
Kunden sind mit den Reaktionen ihrer Versicherer auf Kündigungen und Beschwerden deutlich zufriedener als noch vor einigen Jahren. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage des Marktforschungsunternehmens Sirius Campus. Trotzdem gibt es noch reichlich Luft nach oben, betonen die Experten. Sie raten den Versicherern unter anderem, die Chancen für eine Rückgewinnung der Kunden besser zu nutzen. … Lesen Sie mehr ›
Guidewire: Erwartungen an die Assekuranz steigen
Die europäische Versicherungswirtschaft wird in Sachen Nachhaltigkeit zunehmend von Verbrauchern in die Pflicht genommen. Sie wünschen sich eine stärkere Bekämpfung der globalen Klimakrise sowie mehr nachhaltige Versicherungsprodukte. Das ist ein Ergebnis des Guidewire Survey Reports 2023. In Bezug auf ihr Image konnten Versicherer im Vergleich zum Vorjahr aufholen. Die Sorge der Verbraucher über Preiserhöhungen ist gestiegen, sie wollen weiter beim Versicherungsschutz sparen. … Lesen Sie mehr ›
Fußball-Sponsoring: digitaler Elfmeter verschossen
Versicherungsmonitor-Analyse Wenn Fußball nur noch im leeren Stadion und im Fernsehen stattfindet, leiden nicht nur die Fans, sondern auch viele Sponsoren aus der Versicherungsbranche. Die digitalen Möglichkeiten, die sich während der Pandemie geboten haben, ließen die meisten von ihnen allerdings ungenutzt, kritisiert der Sponsoringforscher Peter Weber. Im ersten Teil der Versicherungsmonitor-Analyse zum Thema Fußball-Sponsoring der Versicherer redet er über verpasste Chancen und die neuen Möglichkeiten bei E-Sports. … Lesen Sie mehr ›
Umfrage: Kunden kündigen schneller
Die Pandemie verändert die Bedürfnisse und Erwartungen der Versicherungskunden drastisch und nachhaltig, zeigt eine Umfrage des Marktforschungsunternehmens Infas Quo. Die Toleranz für unpassende Angebote sinkt. Zugleich steigt die Bereitschaft der Menschen, unpassende Verträge zu kündigen und den Anbieter zu wechseln. Wer als Versicherer jetzt nicht mit Fairness und exzellentem Service punktet, muss harte Konsequenzen fürchten. … Lesen Sie mehr ›