Archiv ‘Marsh’

Willis nennt Details zu Olaynig

Willis Towers Watson hat bestätigt, dass der bisherige Marsh-Geschäftsführer Thomas Olaynig (Bild) künftig den Geschäftsbereich Industrieversicherung in der Region DACH und Polen leiten wird. Vorgänger Mathias Pahl verlässt nach 20 Jahren das Unternehmen. Zusammen mit Monika Behrens wird Olaynig Geschäftsführer der Willis Towers Watson Versicherungsmakler GmbH. … Lesen Sie mehr ›

Versicherungsmonitor VMNewsQuiz Versicherungsquiz 180

VM NewsQuiz Nr. 180

Personelle Veränderungen sind nichts Ungewöhnliches in der Branche und kommen regelmäßig vor. Manche Neuigkeiten überraschen hingegen schon, vor allem dann, wenn jemand nach einer langjährigen Betriebszugehörigkeit wechselt. Für wen arbeitet noch Marsh-Geschäftsführer und Chief Market Officer Deutschland Thomas Olaynig zukünftig? Diese und weitere Antworten erhalten Sie im VM NewsQuiz Nr. 180. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg! … Lesen Sie mehr ›

Olaynig und Marsh trennen sich

 Exklusiv  Thomas Olaynig (Bild) und der Maklerkonzern Marsh trennen sich. Die Nachfolge wird aufgeteilt auf Mirela Radoncic und Jens Florian-Jansen. Nach Informationen des Versicherungsmonitors soll Olaynig Chief Executive für die DACH-Region beim Makler Willis Towers Watson werden. Außerdem hat die Axa Deutschland einen Nachfolger für das Vorstandsressort Personenversicherung gefunden: Karsten Dietrich, aktuell noch in Diensten der Signal Iduna, wird das Amt übernehmen. Der genaue Zeitpunkt ist aber noch unklar. Sein Vorgänger Thilo Schumacher ist seit Dezember Deutschlandchef der Axa. … Lesen Sie mehr ›

Ukraine-Roundup: Russland-Exodus, Ingosstrakh, LIC

Swiss Re, Allianz und Willis Towers Watson schließen sich Wettbewerbern an und legen ihr Geschäft in Russland und Belarus auf Eis. Der russische Versicherer Ingosstrakh gerät einem Bericht von Global Data zufolge finanziell immer mehr unter Druck. Indien will den wegen kriegsbedingter Turbulenzen an den Märkten verschobenen Börsengang des staatlichen Versicherers LIC Mitte April nachholen. Außerdem: gebündelte Spendenaktivitäten und kostenlose Versicherungsangebote für ukrainische Flüchtlinge. … Lesen Sie mehr ›

Dörendahl: Das Gezerre um Fachkräfte wird härter

 Exklusiv  Wenn es darum geht, begehrte Experten zu gewinnen oder zu halten, gehen viele Versicherer und Maklerhäuser bis zum Äußersten. Der „War for Talents“ hat sich in der Branche zu einem „War for Experts“ entwickelt, berichtet Jürgen Dörendahl, Gründer und Geschäftsführer der auf die Industrieassekuranz spezialisierten Personalberatung Le Groupe Bleu. Wahnwitzige Gehaltspoker, Hetze gegen den künftigen Arbeitgeber und sogar persönliche Drohungen sind immer häufiger an der Tagesordnung. Das Absurde: Wer eine offene Stelle besetzt, kann auf einen Schlag Tausende Euro im Jahr mehr verdienen als der, der die Stelle jahrelang innehatte und gegangen ist, weil er keine Chance auf […] … Lesen Sie mehr ›

Neuer Leiter für HDI Global Asia-Pacific

 Leute – Aktuelle Personalien  Stefan Feldmann, Geschäftsführer von HDI Global SE Australia, wird der neue Leiter für HDI Global Asia-Pacific für die Niederlassungen in Australien, Singapur und Hongkong. Außerdem: Der ehemalige Chef der Allianz in Großbritannien Jon Dye wird der neue CEO von Hiscox UK. Marsh bekommt für London einen Leiter für Klima- und Nachhaltigkeitsrisiken, und bei Axa XL gibt es eine neue Head of Construction and Engineering. Zudem verändert sich Beazley personell im Bereich Cyber. … Lesen Sie mehr ›

Cyberpreise gehen weiter durch die Decke

Während sich die Preiserhöhungen für industrielle Sach- und Haftpflichtdeckungen immer weiter abschwächen, ist bei Cyberpolicen das Ende der Prämienzuschläge noch nicht absehbar. Laut dem Makler Marsh haben sie im vierten Quartal 2021 erneut stark zugelegt. In den USA schossen die Preise sogar um durchschnittlich 130 Prozent in die Höhe. Entspannung zeichnet sich dagegen auf dem europäischen D&O-Markt ab. … Lesen Sie mehr ›

Trio komplettiert Aon-Spitze

 Leute – Aktuelle Personalien  Aon erweitert die Geschäftsführung in Deutschland von zwei auf fünf und reagiert damit auf die neue Lage am Maklermarkt und die größeren Verantwortungsbereiche für die bisherigen Chefs Kai Büchter und Hartmuth Kremer-Jensen. Befördert wurden Michael Hendriks, Harald Resche und Mark-Dominik Thofern. Eine Frau hat Aon nicht berufen. Außerdem: Helen Reck rückt in den Vorstand der HUK-Coburg auf, und die Öffentliche Versicherung Braunschweig erweitert ihr Management-Team. Personelle Umgestaltung gibt es auch bei Hiscox, Chubb und Brit. … Lesen Sie mehr ›

Blau Direkt stellt Technologie-Experten ein

 Leute – Aktuelle Personalien  Der Maklerpool Blau Direkt aus Lübeck erweitert die Geschäftsleitung und ernennt Ulf Papke (Bild) zum Chief Digital Officer. Außerdem: Der Allianz-Industrieversicherer AGCS bekommt für Europa und Südamerika einen neuen Regional Head of Entertainment Underwriting, und der ehemalige Bundestagsabgeordnete der Grünen Klaus Müller verlässt seinen Vorstandsposten bei dem Verbraucherzentrale Bundesverband. Auch bei Lloyd’s of London und dem Großmakler Marsh gibt es personelle Neuigkeiten. … Lesen Sie mehr ›

Aon mit Branchenteamleiter Chemie und Pharma

 Leute – Aktuelle Personalien  Der Großmakler Aon sieht die Branchen Chemie, Pharma und Medizintechnik als Schlüsselbereich in den deutschsprachigen Ländern. Martin Gallizia soll ihn künftig als Branchenteamleiter ausbauen, er kommt vom Konkurrenten Marsh. Der Maklerpool Blau Direkt setzt unterdessen zu einer Vertriebsoffensive an und hat dafür Christian Anders zum Director Sales ernannt. Außerdem: HUK-Coburg hat einen neuen Geschäftsführer für seine Assistance-Tochter berufen, und der Versicherer Aspen hat mehrere Managementposten besetzt. … Lesen Sie mehr ›

Zeitreise: 11. September, Allianz/Dresdner, Riester

 Vor 20 Jahren  In unserer Zeitreise erinnern wir an wichtige Ereignisse aus der Geschichte der Versicherungsbranche. Das Jahr 2001 war in mehrfacher Hinsicht ein Wendepunkt. Die Terroranschläge am 11. September 2001 in New York und Washington dominierten Politik und Wirtschaft – und hatten große Auswirkungen auf die Versicherer. Zu den weiteren wichtigen Ereignissen des Jahres 2001 gehören die Übernahme der Dresdner Bank durch die Allianz und die Einführung der Riester-Rente. … Lesen Sie mehr ›

2021: Der Jahresrückblick Teil 1

2021 war ein bewegtes Jahr – vor allem für Versicherungsmakler. In der Branche machen sich mit dem Unternehmer Tobias Warweg, MRH Trowe und MLP gleich mehrere Spieler daran, Konkurrenten aufzukaufen. Unterdessen hinterlässt die Corona-Pandemie in den Zahlen der Versicherer und Rückversicherer tiefe Spuren, das Containerschiff „Ever Given“ blockiert den Suez-Kanal und die D&O-Versicherer von Volkswagen einigen sich im Dieselskandal mit dem Konzern auf eine Rekordschadenzahlung. Der Versicherungsmonitor blickt auf die aufregendsten Deals, die wichtigsten Personalien und die größten Ereignisse des Jahres zurück. Hier der erste Teil. … Lesen Sie mehr ›