Exklusiv Die Eigner des Kölner Maklers Global Gruppe zielen auf einen Erlös von über 1,5 Mrd. Euro beim geplanten Verkauf, berichten Insider. Inzwischen werden weitere Einzelheiten bekannt. Danach haben die Global-Eigner im September 2024 zunächst mit J.P. Morgan über eine Marktsondierung gesprochen. Im November erteilten sie das eigentliche Verkaufsmandat aber zwei anderen Banken. … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘Morgan Stanley’
Warweg kurz vor Abschluss der Neufinanzierung
Exklusiv Tobias Warwegs Maklergruppe GGW, die bislang maßgeblich von dem Londoner Private Equity-Investor HG Capital finanziert wird, steht nach Informationen des Versicherungsmonitors kurz vor Abschluss der Neufinanzierung. HG wird Anteilseigner bleiben, daneben wird ein weiterer Großinvestor Anteile übernehmen. Auch das Management soll beteiligt bleiben. Die Bewertung dürfte knapp 2 Mrd. Euro erreichen. … Lesen Sie mehr ›
Frische Spekulation über GGW-Verkauf
HG Capital, der Mehrheitseigner des Maklerhauses GGW Group, soll über einen Verkauf oder Teilverkauf nachdenken und dabei das Unternehmen mit 1,5 Mrd. Euro bewerten. Das berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg am Freitag. Am Tag zuvor hatte GGW-Chef Tobias Warweg bei einer Kurzkonferenz in Köln Informationen des Versicherungsmonitors bestätigt, nach denen die Gruppe zwei Investmentbanken mandatiert hat. Dabei gehe es um das Umhängen des GGW-Investments von einem HG-Fonds zu einem anderen, nicht um einen Verkauf, sagte Warweg. Er schloss aber nicht aus, dass weitere Investoren an Bord kommen. … Lesen Sie mehr ›
Tobias Warweg kauft zu und mandatiert
GGW Holding, die von Tobias Warweg aufgebaute Maklergruppe, hat den führenden französischen Makler für Reiseversicherungen mit 60 Mitarbeitern gekauft. Außerdem hat das Unternehmen zwei Investmentbanken mandatiert. Es gehe aber nicht darum, GGW zu verkaufen, sagte Warweg beim Breakfast Briefing des Versicherungsmonitors in Köln, sondern darum, dass GGW beim Investor HG Capital von einem Fonds zu einem größeren Fonds wechselt. Er kann sich allerdings auch weitere Investoren vorstellen. … Lesen Sie mehr ›
Zehn Jahre Versicherungsmonitor – ein Rückblick
Im Jahr 2013 erschien zum ersten Mal der Newsletter des Versicherungsmonitors hinter der Bezahlschranke. Das Top-Thema damals: Der Internet-Riese Google rudert aufgrund technischer Probleme mit seinem Vergleichsportal für Versicherungen zurück. In den folgenden Jahren gab es noch viele andere spannende Themen wie den Boom des externen Run-offs, einen neuen digitalen Krankenversicherer und das Insurtech Financefox, das sich zum Einhorn Wefox mausert. Der Versicherungsmonitor blickt auf interessante Deals, wichtige Personalien und die großen Ereignisse der vergangenen zehn Jahre zurück. Hier der erste von zwei Teilen. … Lesen Sie mehr ›
Allianz baut weiter um beim Spitzenpersonal
Leute – Aktuelle Personalien Aylin Somersan Coqui wird neue Chief Risk Officer bei der Allianz SE und verlässt den Vorstand der Allianz Deutschland, wo sie bislang für Personal zuständig war. Ihre Aufgaben übernimmt Renate Wagner, die aber gleichzeitig Personalchefin auf Ebene Allianz SE bleibt. Deutschlandchef Klaus-Peter Röhler wird zum 1. April 2020 ebenfalls Mitglied der SE-Führung. Demnächst ist der Vorstand der Allianz Deutschland überflüssig. … Lesen Sie mehr ›
Generali prüft Verkauf der Lebens-Tochter
Die Generali hat die Investmentbank Morgan Stanley damit beauftragt, alle Optionen für die Tochter Generali Lebensversicherung in München zu überprüfen. Das meldet die Nachrichtenagentur Reuters am Mittwoch. Seit Monaten denkt der Konzern über die Zukunft der Gesellschaft und ihres Vertriebs nach. Neben der Generali Leben gehören die Aachen Münchener Leben und die Cosmos Direkt zum Konzern, der also die Lebensversicherung nicht ganz aufgeben würde. Insider rechnen mit einer Entscheidung über die Zukunft der Generali Leben noch in diesem Jahr. Deutschlandchef Giovanni Liverani hat dabei drei Optionen. … Lesen Sie mehr ›