Archiv ‘Philippinen’
Der Klimawandel wird jetzt richtig teuer
Anpassungsmaßnahmen an den Klimawandel sind dringend nötig, wenn Volkswirtschaften ihre Versicherbarkeit und ihr Wachstumspotenzial erhalten wollen, glauben die Volkswirtschaftler der Swiss Re. In einer neuen Studie haben sie für 36 Länder einschließlich Deutschland untersucht, wie der Klimawandel sich künftig auswirkt. … Lesen Sie mehr ›
Lernen fürs Leben und die Versicherung
Was wirklich wichtig ist Klatsch, Tratsch und die wirklich wichtigen Informationen über Unternehmen und Manager – das gibt es am Kaffeeautomaten, auf dem Flur und hier. Heute: Auf den Philippinen hat der Versicherer FWD eine eigene Quizshow gestartet, um den Landsleuten in puncto Finanzwissen auf die Sprünge zu helfen. Davon will er am Ende natürlich auch selbst profitieren. Vielleicht könnte die schrille Show auch ein Vorbild für mehr Spaß mit und für Kunden in Europa sein. … Lesen Sie mehr ›
Mikroversicherung mit nachhaltigem Potenzial
Mikroversicherungen über Kleinstbeiträge können eine große Hilfe für Menschen mit geringem Einkommen sein, die von einer Naturkatastrophe betroffen sind. Zu diesem Schluss kommt eine Studie der Universität Cambridge. Die Forscher haben die Situation auf den Philippinen nach dem verheerenden Sturm „Haiyan“ im Jahr 2013 untersucht und Haushalte mit und ohne Deckung miteinander verglichen. Das wichtigste Mikroversicherungsprogramm in dem Land heißt CARD MBA, basiert auf Gegenseitigkeit und erfasst fünf Millionen Versicherungsnehmer und weitere 13 Millionen Angehörige. … Lesen Sie mehr ›
Allianz will auf den Philippinen wachsen
Im Jahr 2003 hat die Allianz den philippinischen Markt verlassen, jetzt will der Versicherer wieder einsteigen. Er erwirbt 51 Prozent an der Lebensversicherungstochter der philippinischen Nationalbank PNB und vereinbart eine 15 Jahre währende Vertriebskooperation mit der Bank. Die Philippinen gelten als schnell wachsender Versicherungsmarkt. Unterdessen trennt sich die Allianz-Tochter Euler Hermes von ihren Anteilen an der Wirtschaftsauskunftei Bürgel. … Lesen Sie mehr ›
Versicherungskonzept für die Philippinen
Munich Re und Willis Re haben ein Versicherungskonzept für die Philippinen vorgestellt, das die Auswirkung von Naturkatastrophen mildern soll. Beteiligt an dem Projekt ist das UN-Büro für Katastrophenvorsorge UNISDR. Der Schutz würde greifen, wenn Parameter wie Windstärke oder Niederschlag festgelegte Grenzwerte überschreiten. … Lesen Sie mehr ›
Philippinen: Hilfe kommt nur schleppend voran
Die nationalen und internationalen Hilfsmaßnahmen für die vom Taifun „Haiyan“ getroffenen Philippinen sind inzwischen angelaufen. Allerdings fällt es angesichts blockierter Straßen schwer, die Hilfsgüter dorthin zu bringen, wo sie gebraucht werden. Die Zahl der registrierten Toten stieg auf 1.774. Noch ist die Schadenhöhe nicht verlässlich abzuschätzen, „Haiyan“ dürfte aber zu den teuersten Taifunen gehören. … Lesen Sie mehr ›
„Haiyan“ sorgt für Milliardenschaden
Die Philippinen sind Opfer des vielleicht stärksten jemals registrierten Tropensturms geworden. „Haiyan“ traf am Freitag mit Windgeschwindigkeiten von über 300 Kilometern pro Stunde auf die philippinische Küste und schlug eine Schneise der Zerstörung durch das Land. Ein Analyst schätzt den versicherten Schaden auf 2 Mrd. Dollar. … Lesen Sie mehr ›