Im vergangenen Jahr gab es weltweit einen Rückgang der Investitionen in Insurtechs. Dabei spielten auch geopolitische Risiken wie der Ukraine-Krieg, die Inflation und die anhaltenden Folgen der Corona-Pandemie eine Rolle. Doch jetzt ist ein leichter Aufwind erkennbar: Einem aktuellen Bericht des Rückversicherungsmaklers Gallagher Re zufolge sind die weltweiten Investitionen in Insurtechs im ersten Quartal 2023 gegenüber dem vierten Quartal des Vorjahres um 37,6 Prozent auf 1,39 Mrd. Dollar gestiegen. … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘Private Equity-Investoren’
Gute Stimmung bei den Maklern
Herbert Frommes Kolumne Wer heutzutage Großmakler danach fragt, wie es ihren Unternehmen geht, muss genau hinhören. Denn unweigerlich erhält er die Antwort, wie unglaublich schwierig der Markt sei und wie sehr man sich im Interesse der Kunden aufreibe. Aber dann erklären die meisten doch, dass es ihnen gut geht. Auf Nachfrage gestehen sie sogar, dass 2022 ganz ausgezeichnet wird. Daraus folgt zweierlei: Die Konsolidierungswelle mit absurd hohen Preisen für Maklerfirmen wird weitergehen. Und: Wer jetzt als Makler kein Geld verdient, versteht sein Handwerk nicht. … Lesen Sie mehr ›
Cinven und Blackfin: Milliarden für Versicherer
Das Interesse der Private Equity-Investoren an der Versicherungsbranche wird immer größer. Jetzt haben mit Cinven und Blackfin gleich zwei Unternehmen Geld für millionenschwere Investitionen eingesammelt. Cinven hat 1,5 Mrd. Dollar eingeworben, die unter anderem in Versicherer, Rückversicherer und Versicherungsvermittler fließen. Blackfin will 350 Mio. Euro in Insurtechs und Fintechs investieren. Die Konsolidierung der Maklerbranche in Deutschland mithilfe der Investoren ist schon in vollem Gange. … Lesen Sie mehr ›
Fadata will die Nummer 1 sein
Exklusiv Das Software-Unternehmen Fadata will der führende Anbieter für Kernversicherungssysteme auf dem deutschen Markt werden. Schon in Kürze werde das Unternehmen weitere Abschlüsse bekanntgeben, sagt Technologie- und Produktchef Eike Schmidt im Interview mit dem Versicherungsmonitor. Als europäisches Unternehmen mit Sitz in München sieht er Fadata im Vorteil gegenüber amerikanischen Anbietern. Die Versicherer tendierten in jedem Falle dazu, direkt beim Produzenten der Systeme einzukaufen, die Dienstleister gerieten zunehmend unter Druck. … Lesen Sie mehr ›
Drum prüfe, wer sich (ewig) bindet
The Long View – Der Hintergrund Derzeit fokussieren viele unterschiedliche Investoren den deutschen Maklermarkt. Neben internationalen Großmaklern und deutschen Maklergruppen sind auch immer mehr Private Equity-Unternehmen auf Zukäufe aus. Verkäufer sollten sich die unterschiedlichen Käufermodelle der Investoren jedoch genau anschauen. Die Chancen und Risiken, die diese mit sich bringen, sind nicht auf den ersten Blick immer gleich erkennbar. Es geht letztlich um die Frage, mit welchem Investor das eigene Unternehmen, das oft das Lebenswerk des verkaufenden Unternehmers darstellt, am sinnvollsten fortgeführt werden kann. … Lesen Sie mehr ›