Woche in Bildern Ein täuschend echt aussehender gestrandeter Pottwal auf der COP29 in Aserbaidschan, die heftigen Stürme in der US-Metropole Seattle, eine auf die Nase gefallene Boeing auf dem Rollfeld des Flughafens Vancouver, die Kollision eines Güterzugs mit einem Bauzug in der Nähe von Kerpen und der Wintereinbruch auf der A3 bei Köln: In unserer Woche in Bildern stellen wir Eindrücke der vergangenen sieben Tage zusammen. … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘Schnee’
Die Woche in Bildern 50/2023
Woche in Bildern Eine Eisbahn vor einer Industriekulisse in Essen, ein eingestürztes Gebäude in der Bronx, ein vor dem Schnee flüchtender Panda in Peking, die Schneise der Verwüstung eines Tornados in Tennessee und das Tauwetter in Bayern: In unserer Woche in Bildern stellen wir Eindrücke der vergangenen sieben Tage zusammen. … Lesen Sie mehr ›
Lohrmanns Verunsicherung: Der erste Schnee
An dieser Stelle nimmt sich unser Zeichner Konrad Lohrmann jeden Freitag ein Thema aus der Branche vor. Heute: Winterfreuden in der Vorstandsetage … Lesen Sie mehr ›
Winterexpedition mit dem Versicherer
Nachschlag – Der aktuelle Kommentar Versicherer sind naturgemäß die Experten für Risiken aller Art. Oftmals warnen sie lautstark vor Gefahren des Alltags. Im Herbst mahnen sie zu Vorsicht bei rutschigem Laub, und im Sommer geben sie Hitzetipps. Jetzt im Winter gibt die Wiesbadener R+V Ratschläge für sichere Autofahrten und erklärt, was in der kalten Jahreszeit unbedingt in den Wagen gehört. Wer denkt, Eiskratzer und Türschlossenteiser würden genügen, hat weit gefehlt. Die empfohlene Auto-Ausstattung erinnert eher an eine Arktis-Expedition als an einen Sonntagsausflug im SUV. Auch die DEVK warnt vor Wetterextremen: Viele Bundesbürger erwarten eine erneute Hitzewelle. Na, die müssen […] … Lesen Sie mehr ›
Sturm „Egon“ kostet Versicherer 100 Mio. Euro
Für die Schäden durch das Tief „Egon“ vom vergangenen Freitag müssen die Versicherer rund 100 Mio. Euro zahlen, schätzt die aktuarielle Beratungsgesellschaft Meyerthole Siems Kohlruss. Damit ist der Sturm mehr als doppelt so teuer wie Vorgänger „Axel“. Verglichen mit den Schäden der vergangenen Jahre halten sich die Kosten für „Egon“ allerdings in Grenzen. 2016 mussten die Versicherer wesentlich mehr für Naturkatastrophenschäden bezahlen als im Vorjahr, hat der Rückversicherungsmakler Aon Benfield berechnet. … Lesen Sie mehr ›