Archiv ‘Silicon Valley Bank’

Keese: Turbulenzen können Lloyd’s nichts anhaben

Lloyd’s of London blickt zuversichtlich aufs laufende Geschäftsjahr. Auch von den aktuellen Turbulenzen im Bankensektor fühlt sich der Versicherungsmarkt nicht betroffen. „Das ist für uns kein großes Problem“, sagte Finanzvorstand Burkhard Keese dem Versicherungsmonitor. Die angekündigte Großklage in London wegen Verlusten unter anderem bei dem irischem Flugzeug-Leasing-Spezialisten AerCap infolge des Ukraine-Kriegs macht ihm ebenfalls keine Sorgen. Mit dem vergangenen Geschäftsjahr zeigt sich das Management zufrieden. Für das laufende Jahr setzt Lloyd’s auf weiter steigende Preise. … Lesen Sie mehr ›

Versicherungsmonitor VMNewsQuiz Versicherungsquiz 228

VM NewsQuiz Nr. 228

Die Pleite der Silicon Valley Bank sorgt derzeit für eine bedrückende Stimmung an den Finanzmärkten. Auch wenn die Federal Reserve Bank diesmal schneller und professioneller reagiert hat, werden doch Erinnerungen an das Krisenjahr 2008 wach. Glücklicherweise sind die Unterschiede bereits jetzt spürbar, wenn auch ein mulmiges Gefühl weiterhin mitschwingt. Wen trifft der Zusammenbruch der Silicon Valley Bank besonders? Diese und viele weitere Antworten erhalten Sie im VM NewsQuiz Nr. 228. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg! … Lesen Sie mehr ›

Bankenkollaps sorgt für Unruhe

Die Generali gab am Dienstag als erste Entwarnung, sie habe keine Einlagen bei der zusammengebrochenen Silicon Valley Bank (SVB). Die direkte Exponierung von Versicherern in der jüngsten US-Bankenkrise dürfte insgesamt überschaubar sein. Aber die Unruhe im Kapitalmarkt trifft die Branche heftig. Die kalifornische Bank war wegen hoher Bestände an Anleihen kollabiert, die durch die raschen Zinserhöhungen an Wert verloren hatten. Das Problem haben auch Versicherer. Doch setzen sie darauf, dass ihre Kunden anders als bei der SVB das Geld nicht plötzlich abziehen. Trotzdem können Liquiditätsprobleme auch Versicherer treffen. … Lesen Sie mehr ›