Was die Woche bringt An dieser Stelle nehmen wir die Themen der kommenden Woche in den Blick und stellen wichtige Branchentermine vor. Dieses Mal: Run-off-Konferenz der Süddeutschen Zeitung, Jahresergebnisse der Zurich und Online-Konferenz von Sirius Campus zu „Perspektiven im Kfz-Versicherungsmarkt“ … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘Sirius Campus’
Steigende Kfz-Beiträge beflügeln Anbieterwechsel
Viele Kfz-Versicherer haben im Jahresendgeschäft 2024 die Preise kräftig erhöht. Das hat die Kunden vermehrt dazu bewegt, ihren Anbieter zu wechseln, wie eine Marktuntersuchung der Unternehmensberatung Sirius Campus zeigt. Demnach haben 2,9 Millionen Kfz-Versicherungsnehmer zum Jahresende 2024 ihre Verträge gekündigt, nach 2,1 Millionen im Vorjahr. Von der Wechselfreude profitierten vor allem die beiden Konkurrenten HUK-Coburg und Allianz, aber auch die Direktversicherer konnten ordentlich Neugeschäft absahnen. … Lesen Sie mehr ›
Versicherer reagieren besser auf Kündigungen
Kunden sind mit den Reaktionen ihrer Versicherer auf Kündigungen und Beschwerden deutlich zufriedener als noch vor einigen Jahren. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage des Marktforschungsunternehmens Sirius Campus. Trotzdem gibt es noch reichlich Luft nach oben, betonen die Experten. Sie raten den Versicherern unter anderem, die Chancen für eine Rückgewinnung der Kunden besser zu nutzen. … Lesen Sie mehr ›
VM NewsQuiz Nr. 284
Die Forderung nach einem späteren Renteneintrittsalter in einer vorab veröffentlichten Rede von Munich-Re-Chef Joachim Wenning hat zuletzt für Furore gesorgt. Wie viele Arbeitskräfte werden nach seiner Schätzung aufgrund des demografischen Wandels in Deutschland bald fehlen? Diese und viele weitere Fragen finden Sie im VM NewsQuiz Nr. 284. Testen Sie Ihr Wissen! … Lesen Sie mehr ›
Versicherte nutzen wieder verstärkt digitale Wege
In der Pandemie haben sich Versicherte verstärkt an digitale Technologien gewöhnt. Angesichts der Kontaktbeschränkungen haben sie dem persönlichen Kontakt aber gleichzeitig auch mehr Wertschätzung entgegengebracht. Dieser Effekt ist jedoch wieder rückläufig, hat das Marktforschungsunternehmen Sirius Campus in einer aktuellen Studie festgestellt. Die digitalen Service- und Kommunikationswege gewinnen wieder stärker an Bedeutung. Kundenportale sind dabei beliebter als Apps. … Lesen Sie mehr ›
Schaden- und Unfallgeschäft beflügelt Vertreter
Versicherungsvertreter konnten zwischen 2020 bis 2023 vor allem in den SUHK-Sparten (Sach, Haftpflicht, Unfall und Kfz) wachsen. In der Lebensversicherung herrschte Stagnation, in der Krankensparte ging es nur leicht aufwärts. Zu diesen Ergebnissen kommt die Beratungsfirma Sirius Campus in einer Umfrage unter 6.000 Inhabern von Versicherungsagenturen. Zwischen den Ausschließlichkeitsorganisationen der einzelnen Versicherer gibt es allerdings gewaltige Unterschiede. Einige konnten ihre Position während der Pandemie nicht halten. … Lesen Sie mehr ›
Steigende Kfz-Prämien heizen Wechselgeschäft an
Im Jahresendgeschäft 2023 haben viele verlustgeplagte Kfz-Versicherer die Prämien erhöht. Das hat mehr Kunden als im Vorjahr dazu bewegt, ihre Police zu kündigen und einen neuen Vertrag abzuschließen. Die Marktforscher von Sirius Campus berichten von insgesamt 2,3 Millionen Vertragswechseln. Das sind 20 Prozent mehr als 2022. Ein wesentlicher Impulsgeber für die Vertragskündigung waren schlecht formulierte Jahresbeitragsbriefe der Versicherer. … Lesen Sie mehr ›
Gen Z wünscht sich mehr Sicherheit
Eine gute Work-Life-Balance und berufliche Flexibilität sind der Generation Z (Gen Z) wichtig. Finanzielle Sicherheit spielt für sie aber eine noch größere Rolle, zeigt eine Studie des Marktforschungsinstituts Sirius Campus. Auch Versicherungen gewinnen für junge Menschen zwischen 16 und 30 Jahren an Bedeutung. In den nächsten zwei Jahren planen insgesamt 60 Prozent der Gen Z in Deutschland einen Versicherungsabschluss. … Lesen Sie mehr ›
VM NewsQuiz Nr. 248
Die Zahl der Cyberangriffe auf kleine Unternehmen nimmt zu. Wie viel Prozent der Unternehmen mit einer Mitarbeiterzahl von zehn bis 49 haben laut einer Umfrage des Marktforschungsinstituts Sirius Campus im Auftrag des HDI von Cyberangriffen berichtet? Die Antwort zu dieser Frage und viele weitere finden Sie im VM NewsQuiz Nr. 248. Testen Sie Ihr Wissen! … Lesen Sie mehr ›
Versicherungskunden sehen Sponsoring kritischer
Sponsoring-Aktivitäten von Versicherern haben bei Versicherungskunden seit 2016 an Akzeptanz verloren, und zwar nicht nur im Sport, sondern auch in anderen Bereichen. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie der Beratungsfirma Sirius Campus. Gleichzeitig hat sich Frauen-Fußball zu einem attraktiven Sponsoring-Feld für Versicherer entwickelt. … Lesen Sie mehr ›
Kleine Unternehmen rücken in den Fokus von Cyberkriminellen
Die Zahl der Cyberangriffe auf kleine Unternehmen nimmt zu. Das ist das Ergebnis einer Studie des Marktforschungsinstituts Sirius Campus im Auftrag des HDI. Jedoch schätzen viele kleine und mittlere Unternehmen ihr Risiko, selbst Opfer einer Attacke zu werden, zu gering ein. Darunter leidet die Prävention, obwohl sie Schäden reduzieren kann. Von Cyberversicherungen wünschen sich die Unternehmen vor allem Beratung und Soforthilfe. … Lesen Sie mehr ›
Viele Kfz-Kunden bleiben ihrem Versicherer treu
Die Wechselbereitschaft in der Kfz-Versicherung ist 2022 erstmals nach drei Jahren wieder gestiegen, ergab eine Studie der Beratungsfirma Sirius Campus. Die Zahl der Vertragswechsler stieg von 1,3 auf 1,8 Millionen. Allerdings sind die meisten Kunden ihrem bisherigen Anbieter treu geblieben, weil ihnen die erreichbare Ersparnis bei anderen Anbietern zu gering war oder sie kein besseres Angebot gefunden haben. Direktversicherer und Vergleichsportale konnten ihre Marktposition 2022 verbessern – das zeigen auch Daten von Google. … Lesen Sie mehr ›
HDI: Besserer Schutz vor Cyberangriffen nötig
Cyberangriffe nehmen zu, und Firmen müssen sich künftig besser dagegen schützen. Vor allem bei kleinen und mittelständischen Unternehmen gibt es noch reichlich Potenzial in Sachen Cyberschutz. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Versicherers HDI. Während die Firmen technische Maßnahmen umfassend nutzen, gibt es immer noch Lücken bei Mitarbeiterschulungen und Notfallmanagement. … Lesen Sie mehr ›
VM NewsQuiz Nr. 176
Am 8. März wird jährlich der internationale Frauentag gefeiert. In einem Artikel haben wir thematisiert, dass die Vorstände der deutschen Versicherer immer weiblicher werden. Aber wo genau? Bei welcher Gesellschaft ist Zeliha Hanning Chefin? Diese und weitere Antworten erhalten Sie im VM NewsQuiz Nr. 176. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg! … Lesen Sie mehr ›