Im Jahr 2013 erschien zum ersten Mal der Newsletter des Versicherungsmonitors hinter der Bezahlschranke. Das Top-Thema damals: Der Internet-Riese Google rudert aufgrund technischer Probleme mit seinem Vergleichsportal für Versicherungen zurück. In den folgenden Jahren gab es noch viele andere spannende Themen wie den Boom des externen Run-offs, einen neuen digitalen Krankenversicherer und das Insurtech Financefox, das sich zum Einhorn Wefox mausert. Der Versicherungsmonitor blickt auf interessante Deals, wichtige Personalien und die großen Ereignisse der vergangenen zehn Jahre zurück. Hier der erste von zwei Teilen. … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘Transparo’
R+V: Amazon-Einstieg könnte gegen Check24 helfen
Der mögliche Markteinstieg von Amazon oder Google schwebt wie ein Damoklesschwert über der Versicherungsbranche. Noch ist unklar, ob ein Tech-Gigant kommt und welche Auswirkungen das auf die Branche hätte. Norbert Rollinger, Chef des Wiesbadener Versicherers R+V, will sein Unternehmen auf neue Konkurrenz vorbereiten. Er sieht jedoch auch Chancen für Versicherer durch einen Einstieg von Amazon: Der Internetriese könnte dem Onlineportal Check24 Konkurrenz machen. „Wenn Amazon mit einer Plattform kommt, dann haben wir endlich Wettbewerb zu Check24, worauf wir lange gewartet haben“, sagte er beim SZ-Versicherungstag. Außerdem: Die Maklerplattform Wefox will sich für andere Versicherer öffnen, teilte Gründer und Gruppenchef Julian […] … Lesen Sie mehr ›
Verivox will im Kfz-Geschäft punkten
Das bisher vor allem auf Energiepreisvergleiche spezialisierte Online-Vergleichsportal Verivox will im umkämpften Markt für Kfz-Versicherungsvergleiche stark wachsen. Ein neuer Rechner soll helfen, das Neugeschäft zu verdreifachen. Während HUK-Coburg sich dort listen lässt, ist die Allianz nicht mit an Bord. … Lesen Sie mehr ›
Check24 sieht intensiven Online-Wettbewerb
Das Ausscheiden des Vergleichsportals Transparo hat den Wettbewerb unter Online-Vergleichsportalen und -versicherern nicht abgeschwächt, sagt Check24-Chef Henrich Blase im Interview mit dem Versicherungsmonitor. Blase ist zufrieden mit den Stückzahlen, aber nicht mit der Profitabilität des Kfz-Geschäfts über sein Vergleichsportal. Er will die Personenversicherung stark ausbauen. … Lesen Sie mehr ›
Verivox mit neuem Geschäftsführer
Das Vergleichsportal Verivox holt den ehemaligen Transparo-Vorstand Wolfgang Schütz. Er soll den Versicherungsbereich leiten. Außerdem: Fachanwalt Arno Schubach wechselt zur Kanzlei Johannsen und Zurich hat einen neuen Risikomanager. … Lesen Sie mehr ›
HUK-Coburg: Nur Transparo stört die Langeweile
Die HUK-Coburg hat die Prämieneinnahmen kräftig gesteigert, meldet aber einen rückläufigen Gewinn und begründet das mit den hohen Schäden aus Naturgefahren. In der Autoversicherung wächst das Unternehmen weiter rasant. Das Scheitern des Vergleichsportals Transparo führt der Vorstand auf Fehleinschätzungen zum Internet-Markt und die Zurückhaltung anderer Versicherer zurück. Bei seinen Vertriebsmethoden im öffentlichen Dienst müsse sich die HUK-Coburg keinerlei Vorwürfe machen. … Lesen Sie mehr ›
Verivox übernimmt Transparo-Markenrechte
Das Vergleichsportal Verivox übernimmt von der HUK-Coburg die Rechte an den Marken Transparo und Aspect Online. Damit stärkt das Heidelberger Unternehmen, das seine Stärke vor allem in Energiepreisvergleichen hat, seine Präsenz im Versicherungsmarkt. Platzhirsch Check24 hat damit weiterhin einen veritablen Konkurrenten. … Lesen Sie mehr ›
Transparo: Ende mit Schrecken
Herbert Frommes Kolumne: Der Versicherer HUK-Coburg schließt das Vergleichsportal Transparo. Der Versuch, eine veritable Alternative zum Marktführer Check24 aufzubauen, ist gescheitert. Es mangelt nicht an Schuldzuweisungen. Sie helfen kaum weiter. Stattdessen müssen sich die Autoversicherer fragen, wie sie mit der Dominanz von Check24 künftig fertig werden – und den Herausforderungen, die Google, Amazon oder Facebook für sie bereithalten. … Lesen Sie mehr ›
Lohrmanns Verunsicherung XXXIX
An dieser Stelle nimmt sich unser Zeichner Konrad Lohrmann jeden Freitag ein Thema aus der Branche vor. Heute: HUK-Coburg zieht die Reißleine beim Vergleichsportal Transparo. … Lesen Sie mehr ›
HUK-Coburg zieht die Reißleine bei Transparo
Nachdem bekannt wurde, dass HUK-Coburg die Anteile an Transparo ganz übernimmt, ging es schnell. Jetzt teilte das Vergleichsportal mit, dass es ab Ende Juni seine Tätigkeit einstellt. Eine Fortsetzung sei wirtschaftlich nicht vertretbar. … Lesen Sie mehr ›
HUK-Coburg kauft alle Anteile an Transparo
Der Versicherungskonzern HUK-Coburg übernimmt alle Anteile am Vergleichsportal Transparo, die Minderheitseigner Talanx und Württembergische Gemeindeversicherung scheiden aus. Transparo macht Verluste. Möglicherweise wird die HUK-Coburg das Vergleichsportal mit einer anderen Tochtergesellschaft verschmelzen und kann so die Verluste zumindest steuerlich geltend machen. Eine Schließung des Portals wird in Coburg ebenfalls erwogen, heißt es in der Branche. … Lesen Sie mehr ›
Lohrmanns Verunsicherung XIV
An dieser Stelle nimmt sich unser Zeichner Konrad Lohrmann jeden Freitag ein Thema aus der Branche vor. Heute: Vergleichsportale. … Lesen Sie mehr ›
Internet dominiert die Kundeninformation
Vergleichsportale und Internetseiten der Versicherer dominieren die Informationsgewinnung von Kunden, die den Versicherer wechseln oder ein neues Fahrzeug anmelden. Beim Abschluss spielen Vermittler und Geschäftsstellen aber mit knappem Vorsprung noch die Hauptrolle. Das ergab eine Studie, die der Kölner Professor Horst Müller-Peters für das Goslar Institut der HUK-Coburg erstellte. … Lesen Sie mehr ›
Transparo und Check24 Kopf an Kopf
Die beiden Marktführer unter den Vergleichsportalen für die Autoversicherung unterscheiden sich kaum in der Frage, auf welchem Portal der beste Preis ermittelt wird. Aber grundsätzlich gilt, dass jedes Vergleichsportal für bestimmte Fahrer und Fahrzeuge das günstigste sein kann, hat eine Untersuchung der Gen Re ergeben. Ihr Fazit: Wer sicher gehen will, muss mehrere Portale nutzen. … Lesen Sie mehr ›