Archiv ‘Wechsel’
Sebold-Bender verlässt Ergo, Auras den GVNW
Leute – Aktuelle Personalien Monika Sebold-Bender verlässt den Vorstand der Ergo Group AG, der künftig nur noch aus fünf Mitgliedern besteht. Clemens Muth, bislang zuständig für Leben und PKV, übernimmt als Chief Underwriting Officer auch die Schadenversicherung der Ergo. Außerdem: Rüdiger Auras, Co-Geschäftsführer des Gesamtverbandes der Versicherungsnehmenden Wirtschaft (GVNW), wechselt zum Makler Aon. Nina Henschel, bislang bei der Axa im Vorstand der Deutschen Ärzteversicherung tätig, geht zur R+V. … Lesen Sie mehr ›
Generali Deutschland hat neuen Personalvorstand
Leute – Aktuelle Personalien Die Generali Deutschland hat einen neuen Personalvorstand. Robert Wehn (Bild) löst Ulrich Nießen ab, der den Posten vor zwei Jahren zu Beginn des Konzernumbaus durch Generali Deutschland-Chef Giovanni Liverani übernommen hatte. Wehn kommt von der Tochter Generali Deutschland Services. Außerdem: Dietrich Vieregge wird neuer Vorstand bei der Alten Oldenburger, Carlos Reiss vom Makler Hoesch & Partner ist neuer Beiratsvorsitzender der Deutschen Makler Akademie und Swiss Re Capital Partners wirbt Ed Johnson von Leadenhall ab. … Lesen Sie mehr ›
KPMG glaubt an Beratungsboom
Die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft KPMG muss in den kommenden Jahren eine Vielzahl von Prüfungsmandaten aufgeben. Denn die EU hat festgelegt, dass auch Versicherer die Wirtschaftsprüfungsfirmen alle zehn Jahre wechseln müssen. Bei dem hohen Marktanteil von KPMG trifft die Regel das Unternehmen besonders hart. Doch Vorstand Frank Ellenbürger glaubt, dass mehr Beratungsmandate den Umsatzausfall in der Prüfung wettmachen werden. In der aktuellen Situation sei der Beratungsbedarf besonders groß. … Lesen Sie mehr ›
PKV gegen Wechselvorschlag
Die Monopolkommission will die Wechselmöglichkeiten in der privaten Krankenversicherung (PKV) verbessern. Das Gremium schlägt vor, die Alterungsrückstellungen individuell auszuweisen. Kunden sollen sie beim Wechsel des Versicherers in einer Höhe mitnehmen dürfen, die ihrem Gesundheitszustand entspricht. Der PKV-Verband warnt, dass eine Umsetzung des Vorschlags zu einer Entsolidarisierung führen würde, weil vor allem Junge und Gesunde davon Gebrauch machen würden. … Lesen Sie mehr ›
De Castries unterstützt Fillon
Der konservative französische Präsidentschaftskandidat François Fillon hat einen prominenten Mitstreiter gefunden. Der ehemalige Axa-Chef Henri de Castries unterstützt offiziell die Kampagne seines langjährigen Freundes. De Castries, der zurzeit im Aufsichtsrat der Bank HSBC sitzt, wird als möglicher Minister in einem Kabinett Fillon gehandelt. Was diese Frage anbelangt, übt sich de Castries in vornehmer Zurückhaltung. Für seine Tätigkeit bei Axa brauche er sich nicht zu schämen, betont er im Interview mit der französischen Tageszeitung Le Figaro. … Lesen Sie mehr ›
Ergo: Wechsel von Hofmann und Kassow vollzogen
Leute – Aktuelle Personalien Die Ergo hat den Wechsel im Vorstand der Ergo Deutschland vollzogen. Achim Kassow (Bild) und Markus Hofmann ziehen im November in den Vorstand ein. Kassow wird 2017 Deutschlandchef der Ergo, Hofmann wird den Schaden- und Unfallversicherer leiten. Sie folgen damit auf Christian Diedrich, der in den Ruhestand geht. Die Personalien waren bereits früher im Jahr bekannt geworden. Außerdem: Neuer Finanzchef bei der Schweizer CSS Versicherung. … Lesen Sie mehr ›
Lohrmanns Verunsicherung CXLIV
An dieser Stelle nimmt sich unser Zeichner Konrad Lohrmann jeden Freitag ein Thema aus der Branche vor. Heute: Einseitige Wechselbilanz zwischen Allianz und Ergo … Lesen Sie mehr ›
Führungswechsel bei der Axa Deutschland
Leute – Aktuelle Personalien Die Axa Deutschland arbeitet künftig mit einer neuen Führung. Nach Informationen von Versicherungsmonitor und Süddeutscher Zeitung wird der jetzige Landeschef Thomas Buberl sich auf seine globalen Aufgaben für die Axa konzentrieren, dort ist er für die Lebens- und Krankenversicherung zuständig. Bei der deutschen Tochter wechselt er in den Aufsichtsrat. Ein Nachfolger oder eine Nachfolgerin soll möglichst schnell benannt werden, wobei interne und externe Kandidaten im Gespräch sind. Für den Fall, dass die Nachfolge vor Buberls Veränderung nicht geregelt sein sollte, steht ein Interims-Chef aus dem jetzigen Vorstand bereit. … Lesen Sie mehr ›
Lixenfeld verlässt SV Sparkassenversicherung
Leute – Aktuelle Personalien Vorstand Sven Lixenfeld verlässt nach Informationen des Versicherungsmonitors die SV Sparkassenverversicherung in Stuttgart und geht zurück in die Beratungsbranche. Außerdem: Die Generali besetzt zwei Positionen unterhalb des Vorstands mit erfahrenen Konzernmitarbeitern, die bereits international für die Gruppe tätig sind. Künftig hat die Gruppe einen „Head of Distribution Strategy“ und einen neuen Compliance-Officer. … Lesen Sie mehr ›
Verkehrte Welt in der Krankenversicherung
Herbert Frommes Kolumne Spricht man mit Branchenkennern, die sich mit dem Krankenversicherungssystem in den USA oder in anderen Ländern auskennen, erntet man leicht Kopfschütteln. Sie verstehen nicht, wie das deutsche System funktioniert – ein System, in dem die PKV-Gesellschaften nur sehr zögerlich ihre Marktmacht einsetzen und stattdessen stolz darauf sind, dass sie viel mehr für die gleiche Versorgung ihrer Kunden bezahlen als die gesetzlichen Kassen. Langfristig haltbar ist der Zustand nicht. Die Versicherten können das nicht mehr bezahlen. … Lesen Sie mehr ›
Schindewolf geht zu Axa
Hanns Martin Schindewolf wechselt die Seiten: Der ehemalige Versicherungschef des Automobilkonzerns Daimler wird Vorstand bei der Axa. Hier soll er sich unter anderem um das Kfz-Geschäft und die Kooperation mit den Autoherstellern kümmern. … Lesen Sie mehr ›