Mehr Beschwerden beim Ombudsmann

Den Versicherungsombudsmann haben 2014 insgesamt 19.900 Beschwerden erreicht, und damit mehr als in jedem anderen Jahr zuvor. Der Grund für den Anstieg sind offenbar zwei Urteile des Bundesgerichtshofs, nach denen Bearbeitungsgebühren bei Verbraucherkrediten in der Regel unzulässig sind. Für Beschwerden über Kredite ist der Versicherungsombudsmann allerdings meist nicht zuständig.

Weiterlesen:
Bitte melden Sie sich an.

Noch keinen Zugang? Ein Abonnement können Sie hier abschließen.

Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten von Herbert Frommes Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.