Die Hannover Rück hat vergangenes Jahr einen Rekordgewinn von 1,15 Mrd. Euro erzielt. Der drittgrößte Rückversicherer profitierte von geringen Großschäden und einem überraschend starken Anlageergebnis. Beim Umsatz legten die Hannoveraner sowohl in der Schadenrückversicherung als auch in der Personenrückversicherung zu. Die Schaden- und Kostenquote lag bei 94,4 Prozent. Wie üblich gibt sich das Unternehmen bescheiden beim Jahresausblick. Aus einem Gewinnziel von „rund“ 950 Mio. Euro wird ein „mindestens“ 950 Mio. Euro.
Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten von Herbert Frommes Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.