BdV: Ergo Vorsorge Leben trickst bei Solvenz

Der Bund der Versicherten und der Analyst Carsten Zielke werfen der Munich Re-Tochter Ergo Vorsorge Leben vor, bei der Berechnung des Eigenkapitals nach Solvency II zu schummeln. Die Gesellschaft rechne sich ungerechtfertigt Guthaben aus fondsgebundenen Lebensversicherungen zu, die eigentlich den Kunden gehören, glauben sie. Dadurch fallen die Eigenmittel um fast 200 Mio. Euro höher aus als sie eigentlich sind. Ohne den Rechenkniff könne der Versicherer nicht die erforderlichen Eigenmittel aufweisen.

Weiterlesen:
Bitte melden Sie sich an.

Noch keinen Zugang? Ein Abonnement können Sie hier abschließen.

Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten von Herbert Frommes Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.