Krankenhäuser wollen Geld von der PKV

Die Reaktion kam prompt: Kaum war bekannt geworden, dass die privaten Krankenversicherer (PKV) wegen der Corona-Krise Extra-Vergütungen in Höhe von rund 300 Mio. Euro an niedergelassene Ärzte und Zahnärzte zahlen, meldeten sich die Krankenhäuser zu Wort. Sie wollen ebenfalls bedient werden und fordern von der Branche einen „Pandemiezuschlag“. Die PKV beteilige sich bereits in großem Umfang am Rettungsschirm für die Kliniken, betont PKV-Verbandsdirektor Florian Reuther. Der Behauptung der Deutschen Krankenhausgesellschaft, die Versicherer hätten bereits 1 Mrd. Euro durch die Pandemie eingespart, fehle die Datengrundlage.

Weiterlesen:
Bitte melden Sie sich an.

Noch keinen Zugang? Ein Abonnement können Sie hier abschließen.

Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten von Herbert Frommes Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.

Diskutieren Sie mit