Lob auf den Sparstrumpf

Das anhaltende Niedrigzinsumfeld zwingt viele Lebensversicherer, sich von der 100-prozentigen Beitragsgarantie zu verabschieden. Nur so könnten sie an den Kapitalmärkten noch attraktive Renditen erwirtschaften, lautet das Argument. Allerdings muss das den Kunden überzeugend kommuniziert werden, sagte Guido Bader, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Aktuarvereinigung, bei einer virtuellen Diskussion mit Finanztip-Chefredakteur Hermann-Josef Tenhagen. Das sei der Branche jedoch nicht gelungen, glaubt Tenhagen. Selbst wenn Kunden ihr Geld in den Sparstrumpf steckten, hätten sie nach 30 Jahren einen Beitragserhalt von 100 Prozent.

Weiterlesen:
Bitte melden Sie sich an.

Noch keinen Zugang? Ein Abonnement können Sie hier abschließen.

Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten von Herbert Frommes Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.