Bessere Underwriting-Daten aus der Smartwatch

Der Rückversicherer Munich Re sieht für das Underwriting in der Lebensversicherung großes Potenzial in der Einbeziehung von Gesundheitsdaten, die über Smartwatches kommen. Laut einer Studie der Munich Re Life in den USA und des britischen Datenanalyseunternehmens Klarity hilft die Nutzung solcher Daten, das individuelle Risiko besser einzuschätzen als traditionelle Messgrößen. Das gilt etwa für Daten zur körperlichen Aktivität wie die Erfassung der täglichen Schrittzahl.

Weiterlesen:
Sie haben im Moment kein aktives Abo. Hier können Sie ein Abo abschließen.

Unseren Abo-Service erreichen Sie unter abo@versicherungsmonitor.de.

Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten vom Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.

Diskutieren Sie mit