Wenn Linkedin dich zum Zocker macht

 Was wirklich wichtig ist  Klatsch, Tratsch und die wirklich wichtigen Informationen über Unternehmen und Manager – das gibt es am Kaffeeautomaten, auf dem Flur und hier. Heute: Wenn man das Netzwerk Linkedin lässt, schickt es den Nutzern regelmäßig E-Mails, auch um die zahlreichen Funktionen des Dienstes bekanntzumachen. Bei dem Versuch, für das Spiel des Tages zu werben, ist Linkedin allerdings gründlich übers Ziel hinausgeschossen. Meine Kollegin fühlt sich jetzt als Zockerin diffamiert.

Weiterlesen:
Sie haben im Moment kein aktives Abo. Hier können Sie ein Abo abschließen.

Unseren Abo-Service erreichen Sie unter abo@versicherungsmonitor.de.

Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten vom Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.

Diskutieren Sie mit