Autorenarchiv
-
Aldi verkauft Versicherungen in Australien
Die deutsche Supermarktkette Aldi ist seit 2001 in Australien vertreten und bietet dort jetzt auch Versicherungen an. Gemeinsam mit dem australischen Start-up Honey Insurance und dem dortigen Versicherer RACQ werden die Produkte unter den Namen Aldi Insurance angeboten. Auch in Deutschland war der Vertrieb von Policen über den Discounter mal ein Thema, das aber wieder verworfen wurde. … Lesen Sie mehr ›
-
Swiss Re: Neuer Head P&C Re
Leute – Aktuelle Personalien Die Swiss Re macht Leopoldo Camara zum Head Property & Casualty Reinsurance (P&C Re) für das Geschäft in Nord-, Zentral- und Osteuropa. Zudem wird er Country President Germany. Außerdem: Aon nennt den Nachfolger von Finanzchefin Christa Davies, das Management von Netfonds schrumpft, und Appian schafft eine neue Position. Der Rechtsschutzversicherer Orion bekommt eine weibliche Spitze, und Baobab einen neuen Maklerbetreuer für Österreich und Bayern. … Lesen Sie mehr ›
-
Henne wechselt von Funk zu Axa XL
Leute – Aktuelle Personalien Jörg Henne, ehemaliger Geschäftsführer des Gesamtverbandes der versicherungsnehmenden Wirtschaft, verlässt nach zwei Jahren den Versicherungsmakler Funk und wechselt zum Industrieversicherer Axa XL. Außerdem: Die Munich Re hat eine neue Head of Global Human Resources, und die männliche Doppelspitze bei der Delvag Versicherungs-AG ist Geschichte. Lurse erweitert das Führungsteam, die Axa Schweiz bekommt eine Leiterin für den Bereich Risk, Acturial & Security, und Fadata verstärkt das Produktentwicklungsteam. … Lesen Sie mehr ›
-
„Eine Pflichtversicherung wird nicht kommen“
Die Pfingstunwetter haben die Diskussion um eine Naturgefahrenpflichtversicherung erneut angefeuert. Auch auf einer aktuellen Veranstaltung der Deutschen Aktuarvereinigung war sie ein Thema. Während Fritz Jaeckel, Hauptgeschäftsführer der IHK Nord Westfalen, 2003 als Politiker in Sachsen noch für die Einführung einer Pflichtversicherung plädierte, sieht er das heute ganz anders. Die Aktuare wollen die Entscheidung der Politik überlassen – schlagen sich dann aber doch auf die Seite der Versicherer. … Lesen Sie mehr ›
-
BASF stimmt PFAS-Vergleich von 316 Mio. Dollar zu
Der Chemieriese BASF hat im Rechtsstreit mit öffentlichen Wasserversorgern in den USA einem Vergleich zugestimmt. Die Kläger werfen dem Unternehmen vor, ihre Wasservorräte mit Chemikalien aus der Gruppe der PFAS-Gruppe verunreinigt zu haben. BASF will ihnen nun 316,4 Mio. Dollar zahlen. Die Summe will der Konzern von seinen Versicherern zurückholen. Doch die wehren sich. … Lesen Sie mehr ›
-
Kompass Group Deutschland stockt Führungsteam auf
Leute – Aktuelle Personalien Die Kompass Group Deutschland sorgt aktuell für viel Wirbel in der Versicherungsbranche. Jetzt stockt das neue Unternehmen das Führungsteam mit Robert Tursi (Bild) und Jan Roß auf. Außerdem: Der KI-Chef Michael Zimmer wird bei der Zurich Gruppe Deutschland ersetzt, die Versicherungskammer Maklermanagement GmbH bekommt einen neuen Geschäftsführer, der Cyber-Assekuradeur Stoïk schafft eine neue Position im Underwriting, und die Vereinigte Hagelversicherung ernennt einen neuen Vorsitzenden des Aufsichtsrats. … Lesen Sie mehr ›
-
Howden kauft Parametrie-Spezialisten
-
Helmsauer kauft Transport-Spezialisten
-
GDV veröffentlicht kostenlosen Hochwasser-Check
-
Viele Versicherer experimentieren mit generativer KI
Bisher setzen schon 88,3 Prozent der deutschen Versicherer zumindest experimentell generative künstliche Intelligenz (KI) ein. Damit liegt die Assekuranz laut einer Umfrage des IT-Dienstleisters MSG über dem Durchschnitt deutscher Unternehmen. Versicherer nutzen die Technologie am häufigsten für Kundenservice, Chatbots und Datenanalysen. Beim Einsatz von KI bei Versicherern gibt es aber auch noch Hürden, etwa den Datenschutz und das Urheberrecht. … Lesen Sie mehr ›
-
Höchststand bei Schäden durch Fahrraddiebstahl
-
Datenaustausch bringt Wettbewerbsvorteil
Exklusiv Unternehmen aus den Bereichen Altersvorsorge und Vermögenverwaltung können von FIDA, der von der EU-Kommission geplanten Richtlinie für den offenen Austausch von Finanzdaten, profitieren und sich im Wettbewerb beweisen. Zu diesem Ergebnis kommen die Berater Valytics und JWR Advisory sowie die Open Insurance-Initivative FRIDA in einem Whitepaper. In Deutschland sind die Voraussetzungen für einen offenen Datenaustausch auf Kundenseite gut, doch hält man sich hierzulande gegenüber der ausländischen Konkurrenz noch etwas zurück. … Lesen Sie mehr ›
-
Allianz Commercial ernennt neuen Transport-Chef
Leute – Aktuelle Personalien Allianz Commercial hat ab sofort mit Rich Soja einen neuen Global Head of Marine. Er löst Ulrich Kadow ab, der seit Dezember 2023 in einer anderen Rolle tätig ist. Personelle Veränderungen gibt es außerdem bei der Badischen Gemeinde-Versicherung, R+V, PZU, FM Global, MS Reinsurance, Dual Europa und Natixis. … Lesen Sie mehr ›